Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani

Rom, Roma, Forum Romanum, Farnesische Gärten, Orti Farnesiani, Knieender Barbar, 1. Jahrhundert (Kopie?)
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut

Rom, Roma, Il Gesu, ab 1568 erbaut, Blick ins Gewölbe des Langhauses , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Süden auf die Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Sabina

Rom, Roma, Santa Sabina, Blick aus dem Seitenschiff nach Süden auf die Wand des Mittelschiffs , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Nordöstliche Apsis mit Fresken

Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Nordöstliche Apsis mit Fresken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Nordöstliche Apsis mit Fresken

Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Nordöstliche Apsis mit Fresken , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria Maggiore

Rom, Roma, Santa Maria Maggiore, Frühchristliche Mosaiken am Triumphbogen, 4.-5. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria Maggiore

Rom, Roma, Santa Maria Maggiore, Frühchristliche Mosaiken am Triumphbogen, 4.-5. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Glockenturm

Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Glockenturm

Rom, Roma, Santa Maria in Cosmedin, Glockenturm aus dem 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika

Rom, Roma, San Giovanni in Laterano, Lateransbasilika, Baptisterium aus dem 4. Jahrhundert, Blick in die Kuppel des Oktogons , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria Maggiore

Rom, Roma, Santa Maria Maggiore, Fassade (1743 von Ferdinando Fuga) mit Glockenturm von 1377 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Santa Maria Maggiore

Rom, Roma, Santa Maria Maggiore, Fassade (1743 von Ferdinando Fuga) mit Glockenturm von 1377 , St., Sankt, Saint
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano
Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano

Rom, Roma, Kaiserforen, Trajansforum mit Trajansäule, Colonna di Traiano


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -569 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -569 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig San Simeone Piccolo -317 erb 1718-38 v Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an d Pantheon in Rom vorn Bahnhofsvorplatz


Italien Venedig San Simeone Piccolo -60 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig San Simeone Piccolo -60 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -4 am Canal Grande erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -4 am Canal Grande erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -7 erbaut 1718-38 von Giovanni Scalfarotti spätbarocker Zentralbau in Anlehnung an das Pantheon in Rom Blick aus der Säulenvorhalle zum Canal Grande
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Bukarest, Palast des Parlamentes

Parlamentspalast, Palatul Parlamentului, früher Haus des Volkes, Casa Poporului, Sitz des rumänischen Parlaments und des Senats, Bauzeit 1983-1989, Architekt: Anca Petrescu
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Augustus, aufgestellt 1933
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Augustus, aufgestellt 1933
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, Südliche Wand
Rom, Palazzo Barberini

Durchfahrt im Saalbau, Südliche Wand
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Nerva, aufgestellt 1933
Rom, Via dei Fori Imperiali

Standbild des Kaisers Nerva, aufgestellt 1933
Rom, Kolosseum

Substruktionen aus Ziegelmauerwerk für die Zuschauerränge
Rom, Kolosseum

Substruktionen aus Ziegelmauerwerk für die Zuschauerränge
Rom, Kolosseum

Substruktionen aus Ziegelmauerwerk für die Zuschauerränge
Rom, Kolosseum

Substruktionen aus Ziegelmauerwerk für die Zuschauerränge
Rom, Santa Maria Maggiore

Confessio mit Skulptur von Papst Pius IX , St., Sankt, Saint
Rom, Santa Maria Maggiore

Confessio mit Skulptur von Papst Pius IX , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden mit Straßenecke , St., Sankt, Saint
Rom, San Carlo alle Quattro Fontane

Außenansicht von Norden mit Straßenecke , St., Sankt, Saint
Rom, Santa Caterina und Torre delle Milizie

Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Rom, Santa Caterina und Torre delle Milizie

Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: