Bremen, St.-Petri-Dom, Gewölbe im nördlichen Seitenschiff, 1502 bis 1522

Bremen, St.-Petri-Dom, Gewölbe im nördlichen Seitenschiff, 1502 bis 1522 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bremen, St.-Petri-Dom, Gewölbe im nördlichen Seitenschiff, 1502 bis 1522

Bremen, St.-Petri-Dom, Gewölbe im nördlichen Seitenschiff, 1502 bis 1522 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Bundeshaus, ehemaliger Plenarsaal, bis 1992 von Günter Behnisch erbaut, heute Teil des World Conference Center Bonn, Aufblick und Spiegelung in der Fassade

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Bundeshaus, ehemaliger Plenarsaal, bis 1992 von Günter Behnisch erbaut, heute Teil des World Conference Center Bonn, Aufblick und Spiegelung in der Fassade
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Bundeshaus, ehemaliger Plenarsaal, bis 1992 von Günter Behnisch erbaut, heute Teil des World Conference Center Bonn, Aufblick und Spiegelung in der Fassade

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Bundeshaus, ehemaliger Plenarsaal, bis 1992 von Günter Behnisch erbaut, heute Teil des World Conference Center Bonn, Aufblick und Spiegelung in der Fassade
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Stuckdecke im Kaminzimmer im Obergeschoss (Gartenseite)
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Blick von Norden auf Glockenturm und das Coesterfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff

Münster/Westfalen, St. Lamberti, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick
Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick

Bremen, Böttcherstraße, Haus Atlantis, 1930/31 nach Entwürfen von Bernhard Hoetger erbaut, Das Treppenhaus im Stil des Art déco, Aufblick
Bremen, Böttcherstraße, Robinson-Crusoe-Haus (links) und Haus Atlantis, oben die Verbindungsbrücke. Rechts die Fassade von Ewald Mataré

Bremen, Böttcherstraße, Robinson-Crusoe-Haus (links) und Haus Atlantis, oben die Verbindungsbrücke. Rechts die Fassade von Ewald Mataré
Bremen, Böttcherstraße, Robinson-Crusoe-Haus (links) und Haus Atlantis, oben die Verbindungsbrücke. Rechts die Fassade von Ewald Mataré

Bremen, Böttcherstraße, Robinson-Crusoe-Haus (links) und Haus Atlantis, oben die Verbindungsbrücke. Rechts die Fassade von Ewald Mataré


Magdeburg Dom 3522 Westtürme von NO Untersicht , St., Sankt, Saint


Magdeburg Dom 3522 Westtürme von NO Untersicht , St., Sankt, Saint
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten
Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten

Soest, Wiesenkirche, St. Maria zur Wiese, Blick nach Osten


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -447 erb 1718-38 v Giovanni Antonio Scalfarotto neoklassischer Kuppelbau m korinthischem Säulenportikus u hoher Feitreppe Untersicht


Italien Venedig Kirche San Simeone Piccolo -447 erb 1718-38 v Giovanni Antonio Scalfarotto neoklassischer Kuppelbau m korinthischem Säulenportikus u hoher Feitreppe Untersicht
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Südfassade, Untersicht mit alten Hafenkränen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Südfassade, Untersicht mit alten Hafenkränen, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
Hamburg, Elbphilharmonie

Hamburg, Elbphilharmonie, Untersicht von Osten, rechts Neubau am Kaiserkai, Entwurf Herzog & de Meuron, erbaut 2007-2016
London, Tate Britain Kunstmuseum 1893-1897 im neoklassizistischen Stil von Sidney R. J. Smith an der Millbank errichtet, Zentralraum mit Blick in die verglaste Kuppel

London, Tate Britain Kunstmuseum 1893-1897 im neoklassizistischen Stil von Sidney R. J. Smith an der Millbank errichtet, Zentralraum mit Blick in die verglaste Kuppel
London, Tate Britain Kunstmuseum 1893-1897 im neoklassizistischen Stil von Sidney R. J. Smith an der Millbank errichtet, Zentralraum mit Blick in die verglaste Kuppel

London, Tate Britain Kunstmuseum 1893-1897 im neoklassizistischen Stil von Sidney R. J. Smith an der Millbank errichtet, Zentralraum mit Blick in die verglaste Kuppel
London, Riesenrad LONDON EYE Durchblick zum Himmel

London, Riesenrad LONDON EYE Durchblick zum Himmel
London, Riesenrad LONDON EYE Durchblick zum Himmel

London, Riesenrad LONDON EYE Durchblick zum Himmel
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen
Antwerpen, Boerentoren

Antwerpen, Boerentoren (Bauernturm) Hochhaus Untersicht 1930 erbaut von Jan van Hoenacker 97 m hoch Reliefs mit landwirtschaftl Themen


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -405 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe zentrale Untersicht


Italien Venedig Parkhaus Autorimessa Comunale -405 erb1931-34 v Eugenio Miozzi im Stil des Razionalismo damals das größte Parkhaus Europas Spiralrampe zentrale Untersicht


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: