Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Rochester, High Street, Eastgate House

Erbaut 1590-91, ehemals Wohnhaus, heute Museum und Kulturzentrum
Köthen, Wallstraße, Hospital von Gottfried BANDHAUER 1829

Spitalgebäude des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder, jetzt homöopathische Bibliothek, Homöopathie
Köthen, Wallstraße, Hospital von Gottfried BANDHAUER 1829

Spitalgebäude des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder, jetzt homöopathische Bibliothek, Homöopathie
Köthen, Wallstraße, Hospital von Gottfried BANDHAUER 1829

Spitalgebäude des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder, jetzt homöopathische Bibliothek, Homöopathie
Köthen, Wallstraße, Hospital von Gottfried BANDHAUER 1829

Spitalgebäude des ehemaligen Klosters der Barmherzigen Brüder, jetzt homöopathische Bibliothek, Homöopathie
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), L'Umbracle, Untergeschoß Kegelbau über Treppenschacht
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Fernblick von Südosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Fernblick von Südosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Norden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Norden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Nordosten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Palas, Inneres nach Süden
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Südwesten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Südwesten
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Nordosten mit Reitern
Arnstein, Burgruine bei Harkerode im Harz

Ansicht von Nordosten mit Reitern
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Westflügel, Hofseite mit Treppenturmportal und Durchfahrt
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Westflügel, Hofseite mit Treppenturmportal und Durchfahrt
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Wolfsburg-Fallersleben, ehemaliges Schloß

Hofansicht, rechts Hoffmann-von-Fallersleben-Archiv, darüber Turmhelm der evangelischen Kirche. August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben, Autor des "Lied der Deutschen", Deutsche Nationalhymne , St., Sankt, Saint
Wolfsburg-Fallersleben, ehemaliges Schloß

Hofansicht, rechts Hoffmann-von-Fallersleben-Archiv, darüber Turmhelm der evangelischen Kirche. August Heinrich Hoffmann, bekannt als Hoffmann von Fallersleben, Autor des "Lied der Deutschen", Deutsche Nationalhymne , St., Sankt, Saint
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude, Treppenturmportal und Hauptportal
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude Treppenturmportal, Supraporte
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Helmstedt, ehem. Universität Juleum (Academia Julia, Academia Julia Carolina)

Aulagebäude Juleum Novum, Auditoriengebäude von Süden
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloß

Arkadenbau von Schloß Althaus 1581-1585(?) 1. OG von Osten, rechts Nordende von Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm
Leitzkau, Schloß

Arkadenbau von Schloß Althaus 1581-1585(?) 1. OG von Osten, rechts Nordende von Schloß Neuhaus mit Standerker und Treppenturm


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: