Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Kirche v Ost-Nordost rechts Querhausapsis Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Kirche v Ost-Nordost rechts Querhausapsis Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Wierschem, Burg Eltz

Wierschem, Burg Eltz, Rübenacher Schlafgemach
Wierschem, Burg Eltz

Wierschem, Burg Eltz, Rübenacher Schlafgemach
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Monreal, Fachwerkbauten

Monreal, Fachwerkbauten. Im Hintergrund die Ruinen der Löwen- und der Philippsburg. Gotische Stadtkirche
Monreal, Fachwerkbauten

Monreal, Fachwerkbauten. Im Hintergrund die Ruinen der Löwen- und der Philippsburg. Gotische Stadtkirche
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Gerolstein, Kasselburg

Gerolstein, Kasselburg. Erbaut im 12. Jahrhundert. Tor- und Wohnturm in der Landschaft.
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Südfenster von aussen , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster
Oybin, Burg und Klosterruine

Bibliotheksfenster
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang nach Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Kreuzgang nach Osten , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Chor , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Klosterkirche, Durchgang zwischen Chor und Felswand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Unterkirche, Altarwand , St., Sankt, Saint
Oybin, Burg und Klosterruine

Unterkirche, Altarwand , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: