Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Rudolf Müller, Landschaftsmaler aus Basel 1802-1885
Rom, Protestantischer Friedhof

Grabmal Rudolf Müller, Landschaftsmaler aus Basel 1802-1885
Scheßlitz, St. Kilian

Truhedingen-Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Truhedingen-Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Truhedingen-Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Scheßlitz, St. Kilian

Truhedingen-Epitaph , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Bronze-Epithaph von 1543 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Bronze-Epithaph von 1543 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph Sebastian von Luchaw , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph Sebastian von Luchaw , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stiftergrabmal , St., Sankt, Saint
Zell am Main, Kloster Oberzell

Klosterkirche, Stiftergrabmal , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph in der Schwanenritterkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ansbach, Evangelisch-Lutherische Stadtpfarrkirche St. Gumbertus

Epitaph in der Schwanenritterkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gößweinstein, Wallfahrtskirche

Epitaph an der Ostapsis , St., Sankt, Saint
Gößweinstein, Wallfahrtskirche

Epitaph an der Ostapsis , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Grabplatte des Gillis van Namain, 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brugge / Brügge, St. Jakobus

Die St. Jakobuskirche Brügge. Grabplatte des Gillis van Namain, 1350 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469), links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Köln, Dom

Nördliches Querhaus, Epitaph des Dombaumeisters und Bildhauers Konrad Kuyn († 1469) mit Gnadenbild, links der heilige Andreas , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Johannes-Kapelle, sog. Epitaph des Konrad von Busnang, 1464 von Gerhaerd von Leyden , St., Sankt, Saint
Straßburg, Straßburger Münster Unserer Lieben Frau, Cathédrale Notre-Dame

Johannes-Kapelle, sog. Epitaph des Konrad von Busnang, 1464 von Gerhaerd von Leyden , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, links das Grabmal des Wolff von Steinau um 1585, rechts das Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim, um 1369. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, links das Grabmal des Wolff von Steinau um 1585, rechts das Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim, um 1369. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim (um 1369) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, St. Johannis

Schweinfurt, St. Johannis, Grabmal des Reichvogtes Konrad von Seinsheim (um 1369) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach, Pfarrkirche. Epitaph zum Gedenken an Pfarrer Dr. Joseph Adam Joachim Schott. Gestorben 1723 , St., Sankt, Saint
Bad Birnbach, Pfarrkirche

Bad Birnbach, Pfarrkirche. Epitaph zum Gedenken an Pfarrer Dr. Joseph Adam Joachim Schott. Gestorben 1723 , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Epitaph der Ursula Aquila (innere Westwand Süd) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Dom St. Peter

Epitaph der Ursula Aquila (innere Westwand Süd) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grabmal des Stifters, Ferdinand Ludwig, Erbauer der Kirche an der Außenseite des Chors , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grabmal des Stifters, Ferdinand Ludwig, Erbauer der Kirche an der Außenseite des Chors , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grabmal des Stifters, Graf Johannes von Sonnenberg und Gemahlin Johanna von Salm , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Grabmal des Stifters, Graf Johannes von Sonnenberg und Gemahlin Johanna von Salm , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Epitaph des Stifters, Ferdinand Ludwig, Erbauer der Kirche rechts neben dem Hochaltar , St., Sankt, Saint
Wolfegg, Pfarrkirche, ehemalige Kollegiat-Stiftskirche

Epitaph des Stifters, Ferdinand Ludwig, Erbauer der Kirche rechts neben dem Hochaltar , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: