Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Eingangsbereich mit Vordach

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Eingangsbereich mit Vordach
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Eingangsbereich mit Vordach

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Eingangsbereich mit Vordach
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick von der Terrasse durch den Garten zum Rhein
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Gebäude des Bundesministeriums für das Post- und Fernmeldewesen, 1953-1954 von Josef Trimborn erbaut, Treppenhaus
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus;

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus; über dem mittleren Bogen das Soester Stadtwappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus;

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus; über dem mittleren Bogen das Soester Stadtwappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung

Aachen, Hof mit rekonstruiertem römischen Portikus und moderner Bebauung
Dittenheim, Pfarrhaus ELKB

Dittenheim, Pfarrhaus ELKB
Dittenheim, Pfarrhaus ELKB

Dittenheim, Pfarrhaus ELKB
Ostheim, Pfarrhaus ELKB

Ostheim, Pfarrhaus ELKB
Ostheim, Pfarrhaus ELKB

Ostheim, Pfarrhaus ELKB
Ostheim, Pfarrhaus ELKB

Ostheim, Pfarrhaus ELKB
Ostheim, Pfarrhaus ELKB

Ostheim, Pfarrhaus ELKB
Mestre bei Venedig, Hotel Central, Bau der 1970er Jahre unvollendet - fehlende B

Mestre bei Venedig, Hotel Central, Bau der 1970er Jahre unvollendet - fehlende Brüstungen von Giebelbalkons
Mestre bei Venedig, Hotel Central, Bau der 1970er Jahre unvollendet - fehlende B

Mestre bei Venedig, Hotel Central, Bau der 1970er Jahre unvollendet - fehlende Brüstungen von Giebelbalkons


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: