Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Blainville-sur-Orne bei Caen

Wasserturm aus den 1960er Jahren
Blainville-sur-Orne bei Caen

Wasserturm aus den 1960er Jahren
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick von der Vierung nach Westen , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick von der Vierung nach Westen , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick aus dem sogenannten Kapitelsaal des 13. Jhd. nach Nordwesten in das südliche Querhaus links und in das Langhaus rechts , St., Sankt, Saint
Caen, Abbaye aux Dames, L'église abbatiale de la Trinité

Frauenkloster Sainte-Trinité, Blick aus dem sogenannten Kapitelsaal des 13. Jhd. nach Nordwesten in das südliche Querhaus links und in das Langhaus rechts , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Westen, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Innenraum nach Westen, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Gewölbe, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé

Fontaine-Chaalis, königliche Abtei Chaalis, Chapelle Ste-Marie de l`Abbé, Gewölbe, Westwand- und Gewölbemalerei 1543-44 von Francesco Primaticco , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Kirchenruine Chor, zentraler Aufblick zu den Obergadenfenstern , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Kirchenruine Chor, zentraler Aufblick zu den Obergadenfenstern , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Kirchenruine Chor, zentraler Aufblick zu den Obergadenfenstern , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Kirchenruine Chor, zentraler Aufblick zu den Obergadenfenstern , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Ehemaliger Krankensaal, heute Kapelle, Innenraum nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Ehemaliger Krankensaal, heute Kapelle, Innenraum nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Ehemaliger Krankensaal, heute Kapelle, Innenraum nach Norden , St., Sankt, Saint
Ourscamp, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei Mitte 13. Jahrhundert, Ehemaliger Krankensaal, heute Kapelle, Innenraum nach Norden , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick ins Gewölbe mit Fresken von Peter Hecker , St., Sankt, Saint
Arnoldsweiler bei Düren, alte Pfarrkirche

Blick ins Gewölbe mit Fresken von Peter Hecker , St., Sankt, Saint
Passau, Dom

Passau, Dom, Hauptschiff. Blick in das Gewölbe. Fresken von Carpoforo Tencalla. , St., Sankt, Saint
Passau, Dom

Passau, Dom, Hauptschiff. Blick in das Gewölbe. Fresken von Carpoforo Tencalla. , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Treppenturm des nördlichen Querhaugiebels als letzter Rest der Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Ehemalige Klosterküche, Innenraum nach Südosten
Royaumont, ehemalige Zisterzienserabtei

Zisterzienserabtei gergründet 1228, Ehemalige Klosterküche, Innenraum nach Südosten
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Gnadenkirche

Kanzel 1717, Altarfiguren 1727-29 von J. G. Urbanski, Orgel 1727 von J. M. Röder, Deckenfresken 1737-45 von Felix Anton Scheffler , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Innenraum nach Südosten, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Innenraum nach Südosten, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Innenraum nach Südosten, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Innenraum nach Südosten, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Gewölbe im Mittelschiff, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Brzeg Brieg, Nikolaikirche

Gewölbe im Mittelschiff, erbaut 1370-1420, Höhe 30 m , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Vorhalle (ehemaliger Kreuzgang), Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Vorhalle (ehemaliger Kreuzgang), Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Vorhalle (ehemaliger Kreuzgang), Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Andreas

Vorhalle (ehemaliger Kreuzgang), Blick nach Norden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Chorgewölbe mit Triumphkreuz um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sangerhausen, St. Ulrici

Chorgewölbe mit Triumphkreuz um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Halle an der Saale, Pestalozzischule 1928-29

1928-29 von Wilhelm Jost und Walter Engels erbaut, Treppenhaus
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Südliches Seitenschiff, Gewölbe mit Schlußstein (Inschrift) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Chorgewölbe, Triumphbogen mit musizierenden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der südlichen Seitenkapelle, Nikolauslegende , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der südlichen Seitenkapelle, Nikolauslegende , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der nördlichen Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbefresken der nördlichen Seitenkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Konsole und Dienstbündel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Konsole und Dienstbündel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Säulen in der Ostapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Säulen in der Ostapsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Severin

Chor, Apsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Severin

Chor, Apsis , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Konsolen und Dienstbündel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Groß St. Martin

Mittelschiff, Konsolen und Dienstbündel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Schiffermadonna vor einem Gemälde von Peter Hecker , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Maria Lyskirchen

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut, Innenraum Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut, Innenraum Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Erbaut 1334-1425, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Kirche St. Maria auf dem Sande

Erbaut 1334-1425, Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Teilansicht von Südosten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Teilansicht von Südosten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Ostteile von Südwesten, rechts Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut, Innenraum Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Mater-Dolorosa-Kapelle, 1725-27 von Christoph Hackner erbaut, Innenraum Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Kapelle neben dem nördlichen Seitenschiff, so.g Pfarrhalle, Gewölbe mit Malerei um 1585 , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Elisabethkirche

Kapelle neben dem nördlichen Seitenschiff, so.g Pfarrhalle, Gewölbe mit Malerei um 1585 , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, St. Vinzenz und St. Jakobus Kirche

Innenraum nach Süd-West , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Außentreppe an der Nordfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Außentreppe an der Nordfassade
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotische Fresken in der Kapelle San Blas
Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo

Toledo; Kathedrale de Santa María de Toledo. Gotische Fresken in der Kapelle San Blas
Toledo; Jesuitenkirche de San IIdefonso

Toledo; Jesuitenkirche de San IIdefonso. Blick in die Kuppel
Toledo; Jesuitenkirche de San IIdefonso

Toledo; Jesuitenkirche de San IIdefonso. Blick in die Kuppel
Toledo; Franziskanerkloster de San Juan de los Reyes

Toledo; Franziskanerkloster de San Juan de los Reyes. Inneres, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Toledo; Franziskanerkloster de San Juan de los Reyes

Toledo; Franziskanerkloster de San Juan de los Reyes. Inneres, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorgewölbe

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Limburg an der Lahn, Pallottiner-Klosterkirche St. Marien, Chorgewölbe

1924–1927 Architekt: Jan Hubert Pinand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Düsseldorf, Kunstsammlung NRW

K20 am Grabbeplatz, Architekturbüro Dissing+Weitling 1986, Innenraum mit Treppe
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Deckenfresko , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Deckenfresko , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Ostflügel
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang innen, Nordflügel, links Ostflügel
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang, Kapitelsaal
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzgang, Kapitelsaal
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzganghof und Kirche von Südwesten, vorn Waschbecken , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Kreuzganghof und Kirche von Südwesten, vorn Waschbecken , St., Sankt, Saint
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Dormitorium, Innenraum nach Westen, rechts hinten Treppenabgang in den Kreuzgang
Senanque, Kloster Notre-Dame de Sénanque, Zisterzienserkloster

Zisterzienserkloster 1148 gegründet, Dormitorium, Innenraum nach Westen, rechts hinten Treppenabgang in den Kreuzgang


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: