Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Rom, Forum Romanum

Titusbogen
Rom, Forum Romanum

Titusbogen
Athen, Akropolis-Museum

Kalbträger oder Moschophoros (Moscophoros), 6. Jahrhundert v. Chr.
Athen, Akropolis-Museum

Kalbträger oder Moschophoros (Moscophoros), 6. Jahrhundert v. Chr.
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Rom, Kolosseum, 72 bis 80 n. Chr. erbaut

Innenraum
Rom, Kolosseum, 72 bis 80 n. Chr. erbaut

Innenraum
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Paestum, Poseidontempel

Hera-Tempel (um 450 v. Chr.)
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Athen, Akropolis-Museum

Skulptur
Athen, Akropolis-Museum

Skulptur
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Rom, Maxentiusbasilika

307 bis 313 auf einer Fläche von 70 × 100 Metern erbaut
Rom, Maxentiusbasilika

307 bis 313 auf einer Fläche von 70 × 100 Metern erbaut
Paestum, Hera-Tempel

archaische Basilika (um 540 v. Chr.),
Paestum, Hera-Tempel

archaische Basilika (um 540 v. Chr.),
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Paestum

Tempel der Athene (um 500 v. Chr.)
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Eingang zum Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Forum, Macellum
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Fresko
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Fresko
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Rom, Caracalla-Thermen (lat. Thermae Antoninianae)

212 bis 216 unter Kaiser Caracalla erbaut
Athen, Akropolis

Parthenon
Athen, Akropolis

Parthenon
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Ägina, Aphaiatempel

Heiligtum der Aphaia, Tempel
Olympia, Stadion

Eingang
Olympia, Stadion

Eingang
Rom, Forum Romanum

Titusbogen
Rom, Forum Romanum

Titusbogen
Tivoli, Villa Adriana

Theater, Teatro Marittimo
Tivoli, Villa Adriana

Theater, Teatro Marittimo
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Mykene, Mykenisches Kuppelgrab

Grab („Tholos“) des Atreus („Schatzhaus des Atreus“) erbaut um 1250 v.Chr, Kreiskuppel aus vorkragenden Steinschichten, sog. parabolische Überhöhung (Bienenkorbform) als Kragkuppel
Rom, Vestatempel

Rom, Vestatempel

Athen, Akropolis

Gesamtanlage
Athen, Akropolis

Gesamtanlage
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Innenhof
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Innenhof
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Mysterienvilla oder Villa dei Misteri, Innenraum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Mysterienvilla oder Villa dei Misteri, Innenraum
Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Pompeji, Ausgrabungen der antiken Stadt

Olympia, Heratempel

Olympia, Heratempel

Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Rom, Forum Romanum

Triumphbogen des Septimius Severus, Septimius-Severus-Bogen, 203 errichtet
Tivoli, Villa Adriana

Tempel
Tivoli, Villa Adriana

Tempel
Trier, Dom

Kreuzgang, Westflügel , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Kreuzgang, Westflügel , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Nördliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Nördliches Seitenschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Blick von Osten aus dem Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Trier, Dom und Liebfrauenkirche

Blick von Osten aus dem Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Kreuzgang, Nordflügel nach Westen , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Kreuzgang, Nordflügel nach Westen , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Kreuzgang, Südflügel nach Westen , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Kreuzgang, Südflügel nach Westen , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Nördliches Westportal, bronzener Türknauf mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Nördliches Westportal, bronzener Türknauf mit Löwenkopf , St., Sankt, Saint
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Spolien
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Spolien
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Zuschauerbänke, darüber die Basilika Notre-Dame de Fourvière , St., Sankt, Saint
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Zuschauerbänke, darüber die Basilika Notre-Dame de Fourvière , St., Sankt, Saint
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Zuschauerbänke
Lyon, Gallo-Römisches Theater

Zuschauerbänke
Brüssel, Musees Royaux, Römisches Mosaik aus Apamea in Syrien, Jagdszene

Brüssel, Musees Royaux, Römisches Mosaik aus Apamea in Syrien, Jagdszene
Brüssel, Musees Royaux, Römisches Mosaik aus Apamea in Syrien, Jagdszene

Brüssel, Musees Royaux, Römisches Mosaik aus Apamea in Syrien, Jagdszene
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite
Goseck, rekonstruiertes Sonnenobservatorium

Kreisgrabenanlage von Goseck (auch Sonnenobservatorium von Goseck), eine jungsteinzeitliche Ringgrabenanlage
Goseck, rekonstruiertes Sonnenobservatorium

Kreisgrabenanlage von Goseck (auch Sonnenobservatorium von Goseck), eine jungsteinzeitliche Ringgrabenanlage
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite, Kaiserstandbild
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite, Kaiserstandbild
Wörlitz, Landschaftspark

Pantheon, Innenraum
Wörlitz, Landschaftspark

Pantheon, Innenraum
Aosta, Porta Praetoria

Feldseite
Aosta, Porta Praetoria

Feldseite
Venedig, Markusdom (San Marco)

Spätantike Porphyrstatuen der vier Tetrarchen vor der westlichen Südfassade mit überschwemmten Markusplatz (leichtes Hochwasser) , St., Sankt, Saint
Venedig, Markusdom (San Marco)

Spätantike Porphyrstatuen der vier Tetrarchen vor der westlichen Südfassade mit überschwemmten Markusplatz (leichtes Hochwasser) , St., Sankt, Saint
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite, Kaiserstandbild
Turin, Porta Palatina

Römisches Stadttor aus dem 1. Jahrhundert, Stadtseite, Kaiserstandbild
Carnac (Morbihan), Dolmen von Mané Kerioned (Haus der Zwerge), Innenansicht mit megalithischen Steinritzungen

Carnac (Morbihan), Dolmen von Mané Kerioned (Haus der Zwerge), Innenansicht mit megalithischen Steinritzungen
Carnac (Morbihan), Dolmen von Mané Kerioned (Haus der Zwerge), Innenansicht mit megalithischen Steinritzungen

Carnac (Morbihan), Dolmen von Mané Kerioned (Haus der Zwerge), Innenansicht mit megalithischen Steinritzungen
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Carnac (Morbihan)

Dolmen von Keriaval
Carnac (Morbihan)

Dolmen von Keriaval
Carnac (Morbihan)

Dolmen von Keriaval
Carnac (Morbihan)

Dolmen von Keriaval
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Essé (Ille-et-Vilaine)

Dolmen La Roche-aux-Fées
Venedig, San Marco

Porphyrgruppe an der Südseite , St., Sankt, Saint
Venedig, San Marco

Porphyrgruppe an der Südseite , St., Sankt, Saint
Constanti, Mausoleum von Centcelles

4. Jahrhundert, römisch
Constanti, Mausoleum von Centcelles

4. Jahrhundert, römisch
Trier, Am Palastgarten 1, Basilika

Ehemalige Konstantinsbasilika, jetzt Evangelische Pfarrkirche (Erlöserkirche), monumentaler Rechtecksaal mit Apside, Ziegelbau mit Rundbogenblenden und -fenstern, 305–311, größter erhaltener stützenloser Innenraum der Antike , St., Sankt, Saint
Trier, Am Palastgarten 1, Basilika

Ehemalige Konstantinsbasilika, jetzt Evangelische Pfarrkirche (Erlöserkirche), monumentaler Rechtecksaal mit Apside, Ziegelbau mit Rundbogenblenden und -fenstern, 305–311, größter erhaltener stützenloser Innenraum der Antike , St., Sankt, Saint
Lucca, Duomo, Blick von Südosten

Lucca, Duomo, Blick von Südosten
Lucca, Duomo, Blick von Südosten

Lucca, Duomo, Blick von Südosten
Medinaceli, Römischer Triumphbogen

Medinaceli, Römischer Triumphbogen
Medinaceli, Römischer Triumphbogen

Medinaceli, Römischer Triumphbogen
Berlin, Schloß Klein-Glienicke

Landschaftspark von Peter-Joseph Lenne, Betender Knabe (Kopie nach antiker Bronze)
Berlin, Schloß Klein-Glienicke

Landschaftspark von Peter-Joseph Lenne, Betender Knabe (Kopie nach antiker Bronze)
Medinaceli, Römischer Triumphbogen

Medinaceli, Römischer Triumphbogen
Medinaceli, Römischer Triumphbogen

Medinaceli, Römischer Triumphbogen
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Salamanca, Plaza Mayor

Römische Brücke
Salamanca, Plaza Mayor

Römische Brücke
Salamanca, Plaza Mayor

Stadtansicht mit römischer Brücke , St., Sankt, Saint
Salamanca, Plaza Mayor

Stadtansicht mit römischer Brücke , St., Sankt, Saint
Heerlen, Thermenmuseum

Hypocaustrum (Fußbodenheizung)
Heerlen, Thermenmuseum

Hypocaustrum (Fußbodenheizung)
Heerlen, Thermenmuseum

Frauenkopf aus Voerendaal
Heerlen, Thermenmuseum

Frauenkopf aus Voerendaal
Ravenna, Mausoleum Theoderichs

, St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum Theoderichs

, St., Sankt, Saint
Rom, Santi Luca e Martina

Blick über das Juliusforum , St., Sankt, Saint
Rom, Santi Luca e Martina

Blick über das Juliusforum , St., Sankt, Saint
Cordoba, Stadtpanorama

Große Moschee ( Mesquita) mit Römischer Brücke
Cordoba, Stadtpanorama

Große Moschee ( Mesquita) mit Römischer Brücke
Vaison la Romain, Quartier de la Villasse

Ausgrabung
Vaison la Romain, Quartier de la Villasse

Ausgrabung
Fabara, Römisches Mausoleum

Fabara, Römisches Mausoleum

Covarrubias, Colegiata

Römischer Sarkophag
Covarrubias, Colegiata

Römischer Sarkophag
Capara, Römischer Triumphbogen

Capara, Römischer Triumphbogen

Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Capara, Römischer Triumphbogen

Capara, Römischer Triumphbogen

Alange, römischen Thermenanlage

Aussenansicht, 3. Jahrhundert
Alange, römischen Thermenanlage

Aussenansicht, 3. Jahrhundert
Alange, Römische Thermenanlage

Kuppelsaal
Alange, Römische Thermenanlage

Kuppelsaal
Talavera la Vieja

Versetzte Reste eines Tempels der Stadt Augustabriga
Talavera la Vieja

Versetzte Reste eines Tempels der Stadt Augustabriga
Tomar, römischer Aquädukt

Tomar, römischer Aquädukt

Pont du Gard, Römischer Aquädukt

Römischer Aquädukt
Pont du Gard, Römischer Aquädukt

Römischer Aquädukt
Pont du Gard, Römischer Aquädukt

Pont du Gard, Römischer Aquädukt

Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Azaila, Cabezo de Alcala

Iberisch- römische Siedlung, Cabezo de Alcala
Azaila, Cabezo de Alcala

Iberisch- römische Siedlung, Cabezo de Alcala
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38
Merida, Römisches Theater

Ansicht der Scena
Merida, Römisches Theater

Ansicht der Scena
Segovia, römischer Aquädukt

Segovia, römischer Aquädukt

Merida, Casa del Mitreo

Kosmologisches Mosaik
Merida, Casa del Mitreo

Kosmologisches Mosaik
Capara, Römischer Triumphbogen

Capara, Römischer Triumphbogen

Fabara, Römisches Mausoleum

Fabara, Römisches Mausoleum

Lucca, Marktplatz in römischem Amphittheater

Lucca, Marktplatz in römischem Amphittheater

Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117
Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117
Segovia, römischer Aquädukt

Segovia, römischer Aquädukt

Merida, Acueducto de los Milagros

Merida, Acueducto de los Milagros

Alcudia, Römerstadt Pollentia

Überreste, 1
Alcudia, Römerstadt Pollentia

Überreste, 1
Cordoba, Römische Brücke

und Große Moschee ( Mesquita)
Cordoba, Römische Brücke

und Große Moschee ( Mesquita)
Merida, Museo Nacional de Arte Romano

Römischer Kopf 1. Jahrhundert
Merida, Museo Nacional de Arte Romano

Römischer Kopf 1. Jahrhundert
Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117
Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117
Sagunt, Römisches Theater

mit modernem Anbau
Sagunt, Römisches Theater

mit modernem Anbau
Alcudia, Römisches Theater

2
Alcudia, Römisches Theater

2
Alcudia, Römerstadt Pollentia

Überreste,3
Alcudia, Römerstadt Pollentia

Überreste,3
Azaila, Cabezo de Alcala

Iberisch-römische Siedlung
Azaila, Cabezo de Alcala

Iberisch-römische Siedlung
Sagunt, Römisches Theater

mit modernem Anbau
Sagunt, Römisches Theater

mit modernem Anbau
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Italica bei Sevilla, Amphitheater

errichtet unter Hadrian, 117-38, Fußbodenmosaik
Segovia, römischer Aquädukt

Segovia, römischer Aquädukt

Pollenca, römische Brücke

Pollenca, römische Brücke

Merida, Acueducto de los Milagros

Merida, Acueducto de los Milagros

Merida, Casa del Mitreo

Kosmologisches Mosaik
Merida, Casa del Mitreo

Kosmologisches Mosaik
Cordoba, Große Moschee ( Mesquita)

Blick über den Fluß
Cordoba, Große Moschee ( Mesquita)

Blick über den Fluß
Lugo, Römische Therme

2. Jahrhundert
Lugo, Römische Therme

2. Jahrhundert
Alcudia, Römisches Theater

1
Alcudia, Römisches Theater

1
Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117, Ansicht
Segovia, Aquädukt

erbaut unter Trajan 98-117, Ansicht
Cuenca, Archäologisches Museum,

Römischer Kinderkopf
Cuenca, Archäologisches Museum,

Römischer Kinderkopf
A Coruna, Herkules Leuchtturm

A Coruna, Herkules Leuchtturm

Cordoba, Große Moschee ( Mesquita)

Gesamtansicht mit Römischer Brücke
Cordoba, Große Moschee ( Mesquita)

Gesamtansicht mit Römischer Brücke


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: