Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth

Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth
Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth

Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth
Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth

Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth
Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth

Krefeld, Ortsteil Gartenstadt, Geschäftszentrum, 1955-1963 erbaut, Stadtteilplanung Kuno Wasserfurth
Krefeld, ehemaliges Kaufhaus Sinn & Co (Sinnhaus), 1906 von Otto Engler erbaut

Krefeld, ehemaliges Kaufhaus Sinn & Co (Sinnhaus), 1906 von Otto Engler erbaut
Krefeld, ehemaliges Kaufhaus Sinn & Co (Sinnhaus), 1906 von Otto Engler erbaut

Krefeld, ehemaliges Kaufhaus Sinn & Co (Sinnhaus), 1906 von Otto Engler erbaut
Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés

Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés
Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés

Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés
Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés

Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés
Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés

Krefeld, Neumarkt, Fußgängerzone mit Cafés
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant, südlicher Teil mit der Fontaine du Soleil

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant, südlicher Teil mit der Fontaine du Soleil
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant, südlicher Teil mit der Fontaine du Soleil

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant, südlicher Teil mit der Fontaine du Soleil
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant

Nizza, Place Masséna, 1843-1844 von Joseph Vernier geplant
Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz

Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz
Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz

Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz
Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz

Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz
Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz

Krefeld, Kaiser Wilhelm Museum, 1894−1897 von Hugo Koch erbaut,Erweiterung 1905−1912 Eingangsfassade nach Neugestaltung des Joseph-Beuys-Platz
Krefeld, Hausfassaden am Alexanderplatz

Krefeld, Hausfassaden am Alexanderplatz
Krefeld, Hausfassaden am Alexanderplatz

Krefeld, Hausfassaden am Alexanderplatz
Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts

Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts
Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts

Lüttich, Wohnhäuser an den Avroy-Terassen, verschiedene Baustile des 20. Jahrhunderts
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Blick von Süden, Davor der Lambrechtbrunnen, Fontaine Lambrecht

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Blick von Süden, Davor der Lambrechtbrunnen, Fontaine Lambrecht
Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Blick von Süden, Davor der Lambrechtbrunnen, Fontaine Lambrecht

Lüttich, Liege, St. Barthélemy ( Sint-Bartolomeüskerk, Sankt Bartholomäus), Blick von Süden, Davor der Lambrechtbrunnen, Fontaine Lambrecht
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut
Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut

Berlin, Karl-Marx-Allee (ehem. Stalinallee), 2. Bauphase 1951-1958, Turmbauten am Strausberger Platz, von Hermann Henselmann erbaut


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: