Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Vendramin-Calergi, 1481 bis 1509 von Mauro Codussi erbaut

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Vendramin-Calergi, 1481 bis 1509 von Mauro Codussi erbaut
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Vendramin-Calergi, 1481 bis 1509 von Mauro Codussi erbaut

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Vendramin-Calergi, 1481 bis 1509 von Mauro Codussi erbaut
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Erizzo alla Maddalena, auch Palazzo Molin Erizzo, Rechts: Palazzo Soranzo Piovene

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Erizzo alla Maddalena, auch Palazzo Molin Erizzo, Rechts: Palazzo Soranzo Piovene
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Erizzo alla Maddalena, auch Palazzo Molin Erizzo, Rechts: Palazzo Soranzo Piovene

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Erizzo alla Maddalena, auch Palazzo Molin Erizzo, Rechts: Palazzo Soranzo Piovene
Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Palazzo Bernardo di Canal, Palazzo Querini Dubois, Casa Sicher, Palazzo Donà della Madoneta, Palazzo Donà a Sant’Aponal, Palazzo Papadopoli

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli). Der Palast entstand um 1580 im Auftrag der Familie Coccina. Baumeister war Giangiacomo de'Grigi, Sohn von Guglielmo de'Grigi,
Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Palazzo Bernardo di Canal, Palazzo Querini Dubois, Casa Sicher, Palazzo Donà della Madoneta, Palazzo Donà a Sant’Aponal, Palazzo Papadopoli

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli). Der Palast entstand um 1580 im Auftrag der Familie Coccina. Baumeister war Giangiacomo de'Grigi, Sohn von Guglielmo de'Grigi,
Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Casa Gussoni Grimani della Vida, Palazzetto da Lezze, Palazzo Boldù a San Felice, Palazzo Contarini Pisani, Palazzo Fontana Rezzonico

Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Casa Gussoni Grimani della Vida, Palazzetto da Lezze, Palazzo Boldù a San Felice, Palazzo Contarini Pisani, Palazzo Fontana Rezzonico
Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Casa Gussoni Grimani della Vida, Palazzetto da Lezze, Palazzo Boldù a San Felice, Palazzo Contarini Pisani, Palazzo Fontana Rezzonico

Venedig, Paläste am Canal Grande; Von links nach rechts: Casa Gussoni Grimani della Vida, Palazzetto da Lezze, Palazzo Boldù a San Felice, Palazzo Contarini Pisani, Palazzo Fontana Rezzonico
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli), rechts Palazzo Giustinian Businello, 13. Jahrhundert

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli), rechts Palazzo Giustinian Businello, 13. Jahrhundert
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli), rechts Palazzo Giustinian Businello, 13. Jahrhundert

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Papadopoli (auch Palazzo Coccina Tiepolo Papadopoli), rechts Palazzo Giustinian Businello, 13. Jahrhundert
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Palazzo Contarini Polignac, vormals Palazzo Contarini dal Zaffo, auch Palazzo Contarini Polignac Decazes

Venedig, Canal Grande, Palazzo Contarini Polignac, vormals Palazzo Contarini dal Zaffo, auch Palazzo Contarini Polignac Decazes
Venedig, Canal Grande, Palazzo Contarini Polignac, vormals Palazzo Contarini dal Zaffo, auch Palazzo Contarini Polignac Decazes

Venedig, Canal Grande, Palazzo Contarini Polignac, vormals Palazzo Contarini dal Zaffo, auch Palazzo Contarini Polignac Decazes
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Barzizza, im 13. Jahrhundert als Lagerhaus erbaut, im 16. Jahrhundert umgebaut und modernisiert

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Barzizza, im 13. Jahrhundert als Lagerhaus erbaut, im 16. Jahrhundert umgebaut und modernisiert
Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Barzizza, im 13. Jahrhundert als Lagerhaus erbaut, im 16. Jahrhundert umgebaut und modernisiert

Venedig, Paläste am Canal Grande; Palazzo Barzizza, im 13. Jahrhundert als Lagerhaus erbaut, im 16. Jahrhundert umgebaut und modernisiert
Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore

Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore
Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore

Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore
Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore

Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore
Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore

Venedig, Canal Grande, Palazzo Loredan dell’Ambasciatore
Venedig, Palazzo Ca’ Foscari, Sitz der venezianischen Universität, rechts Palazzo Balbi von Alessandro Vittoria in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wohnstatt der Familie Balbi erbaut, Fassade zum Canal Grande

Venedig, Palazzo Ca’ Foscari, Sitz der venezianischen Universität, rechts Palazzo Balbi von Alessandro Vittoria in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wohnstatt der Familie Balbi erbaut, Fassade zum Canal Grande
Venedig, Palazzo Ca’ Foscari, Sitz der venezianischen Universität, rechts Palazzo Balbi von Alessandro Vittoria in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wohnstatt der Familie Balbi erbaut, Fassade zum Canal Grande

Venedig, Palazzo Ca’ Foscari, Sitz der venezianischen Universität, rechts Palazzo Balbi von Alessandro Vittoria in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts als Wohnstatt der Familie Balbi erbaut, Fassade zum Canal Grande


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: