Görlitz, Neue Synagoge 1909-1911

Erbaut von Lossow und Kühne, Innenraum nach Nordwesten
Görlitz, Neue Synagoge 1909-1911

Erbaut von Lossow und Kühne, Innenraum nach Nordwesten
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick in das Gewölbe der Vierung , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick in das Gewölbe der Vierung , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Nordöstliche Seitenkapelle , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Nordöstliche Seitenkapelle , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Wandmalereien auf den Pfeilern , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Wandmalereien auf den Pfeilern , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Südosten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Trier, Liebfrauenkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Astana, Water-Green-Boulevard

Einkaufszentrum Khan Shatyr, Architekt: Foster + Partners, 2010, 150 Meter hoch, aus sonnendurchlässigem Kunststoff (ETFE) der Vector Foiltec angefertigt und ist seit der Fertigstellung das größte Zelt der Welt.
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, innen , St., Sankt, Saint
Neuvy-Saint-Sépulchre, Stiftskirche St-Jacques de Neuvy-Saint-Sépulchre

Rotunde, innen , St., Sankt, Saint
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Blick nach Osten
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Blick nach Osten
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Hauptkuppel
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Hauptkuppel
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Nebenkuppel
Istanbul, Chora Kloster

Chora Kloster, Chora-Kirche (t?rkisch Kariye Camii Muzesi), Nebenkuppel
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik an der Wand der S?dempore, Jesus Christus als Pantokrator
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik an der Wand der S?dempore, Jesus Christus als Pantokrator
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum, Blick in die Hauptkuppel
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum, Blick in die Hauptkuppel
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Pfeilern und Ornamenten
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Pfeilern und Ornamenten
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Erzengel Gabriel (?)
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Erzengel Gabriel (?)
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum, Blick in die Hauptkuppel
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum, Blick in die Hauptkuppel
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Fenstern
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Fenstern
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Madonna mit Kind
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Erzengel Gabriel (?)
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik in der Apsis, Erzengel Gabriel (?)
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Fenstern
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit Fenstern
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Mosaik
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Istanbul, Hagia Sophia

Fr?hchristliche Kuppelbasilika, sp?ter Moschee, heute Museum, Architekt: Anthemios von Tralleis und Isidor von Milet, 532-538 erbaut, Innenraum mit S?ulen und Kapitellen
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Gesamtansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Gesamtansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning 1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning 1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Berlin, Evangelische Kirche auf dem Tempelhofer Feld, Fritz Bräuning1927

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Scarborough, Rotunda Museum

Scarborough, Geologiemuseum von 1829, Rotundenbau, AUßenansicht
Scarborough, Rotunda Museum

Scarborough, Geologiemuseum von 1829, Rotundenbau, AUßenansicht
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle Wandelgang,

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Wroclaw, Breslau, Jahrhunderthalle

Hala Stulecia, (Hala Ludowa, zu dt. Volkshalle) 1911-1913 von Max Berg erbaut, Gesamtplanung des Geländes Hans Poelzig
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche St. Kornelius

Blick von Nordosten mit Galerien , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, ehemalige Abteikirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick ins Gewölbe der Rotunde , St., Sankt, Saint
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick ins Gewölbe der Rotunde , St., Sankt, Saint
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick ins Gewölbe der Rotunde , St., Sankt, Saint
Cambridge, Church of the Holy Sepulchre

Round Church, eine von nur vier normannischen Rundkirchen in England, Blick ins Gewölbe der Rotunde , St., Sankt, Saint
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Weltenburg, Klosterkirche

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Weltenburg, Klosterkirche

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Weltenburg, Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Weltenburg, Klosterkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Kapitelhaus, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Kapitelhaus, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
London, Temple Church

Gewölbe in der Rotunde , St., Sankt, Saint
London, Temple Church

Gewölbe in der Rotunde , St., Sankt, Saint
London, Temple Church

Gewölbe in der Rotunde , St., Sankt, Saint
London, Temple Church

Gewölbe in der Rotunde , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Kapitelhaus, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
Southwell, Minster

Kapitelhaus, Sterngewölbe , St., Sankt, Saint
Bristol, St Mary Redcliffe

Gewölbe in der nördlichen Portalvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bristol, St Mary Redcliffe

Gewölbe in der nördlichen Portalvorhalle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Frillendorf, Kirche des Heiligen Schutzengel

1923-1928 von Edmund Körner erbaut , St., Sankt, Saint
Essen-Frillendorf, Kirche des Heiligen Schutzengel

1923-1928 von Edmund Körner erbaut , St., Sankt, Saint
Essen-Frillendorf, Kirche des Heiligen Schutzengel

1923-1928 von Edmund Körner erbaut , St., Sankt, Saint
Essen-Frillendorf, Kirche des Heiligen Schutzengel

1923-1928 von Edmund Körner erbaut , St., Sankt, Saint
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Moskau, Haus Melnikov

Bauten der Russischen Avantgarde, Wohnhaus Architekt Konstantin Stepanowitsch Melnikow, Melnikov, 1928-1931, Kriwoarbatski pereulok 10
Jekaterinburg

Staatliche Zirkus Jekaterinburg, 1980 errichtet, basierend auf Entwürfen der Architekten Ju. Schwarzbreim und M. Korobkow
Jekaterinburg

Staatliche Zirkus Jekaterinburg, 1980 errichtet, basierend auf Entwürfen der Architekten Ju. Schwarzbreim und M. Korobkow
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Athen, Lysikratesmonument

Choragic Monument of Lysicrates
Athen, Lysikratesmonument

Choragic Monument of Lysicrates
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Delphi

Tholos der Marmaria im Athena-Heiligtum
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Olympia, Philippeion

Rundbau, Ende 4. Jhd. v. Chr.
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick von der Empore , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick von der Empore auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick von der Empore auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Andreas, 1949 von Rudolf Schwarz erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Andreas, 1949 von Rudolf Schwarz erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick nach Oben , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick nach Oben , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche), 1930

Nordseite , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche), 1930

Nordseite , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche), 1930

Nordseite , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche), 1930

Nordseite , St., Sankt, Saint
Essen, St. Andreas, 1949 von Rudolf Schwarz erbaut

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Andreas, 1949 von Rudolf Schwarz erbaut

Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Blick von Süden , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite, dahinter das RWE-Hochhaus
Essen, Aalto-Theater (Opernhaus)

Westseite, dahinter das RWE-Hochhaus
Essen, Philharmonie

Parkeingang mit Skulptur von Thomas Schütte "Ganz Große Geister" 1998-2004
Essen, Philharmonie

Parkeingang mit Skulptur von Thomas Schütte "Ganz Große Geister" 1998-2004
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint
Essen, Evangelische Auferstehungskirche (Rundkirche) 1930

Innenraum, Blick auf Altar und Orgel , St., Sankt, Saint
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm

Prince-Edward-Island, Panmure Head Leuchtturm
Dresden, Frauenkirche

Neumarkt mit Frauenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Dresden, Frauenkirche

Neumarkt mit Frauenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Dresden, Frauenkirche

Blick durch die Augustusstraße zur Kuppel der Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Dresden, Frauenkirche

Blick durch die Augustusstraße zur Kuppel der Frauenkirche , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Taufbecken von Johann Hinrich Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Taufbecken von Johann Hinrich Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Mosesfigur am Altar von J.H. Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Mosesfigur am Altar von J.H. Schmidt, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Innenansicht nach Osten, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Innenansicht nach Osten, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Außenansicht von Nord-Westen, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Außenansicht von Nord-Westen, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Außenansicht von Süden, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Außenansicht von Süden, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Kanzelaltar mit Orgel, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Kanzelaltar mit Orgel, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Blick in die Laterne, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Rellingen, evangelisch-lutherische Rellinger Kirche

Blick in die Laterne, Architekt Cay Dose , St., Sankt, Saint
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Lucca, Piazza Anfiteatro

Mittelalterliche Wohnhäuser in einem römischen Amphittheater
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Wien, Freyung-Passage im Palais Ferstel

Brunnenhof mit Donaunixenbrunnen
Wien, Freyung-Passage im Palais Ferstel

Brunnenhof mit Donaunixenbrunnen
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Wien, Stephansdom

Katharinenkapelle, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon

Blick von Westen in das Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon

Blick von Westen in das Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon

Blick von Westen in das Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, St. Gereon

Blick von Westen in das Dekagon , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Andernach, Runder Turm

Stadtturm
Andernach, Runder Turm

Stadtturm
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick in das Karolingische Oktogon , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick in das Karolingische Oktogon , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick von Süden auf Dom und St. Foillan , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Aachen, Münster (Pfalzkapelle), Aachener Dom

Blick von Süden auf Dom und St. Foillan , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Dach mit Schriftzug Casino
Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Dach mit Schriftzug Casino
Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Kiew, Hotel Saljut, Salute, 1982

Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Moskau

Sommerresidenz Kolomenskoje, ehemalige Zarenresidenz, Christi-Himmelfahrts Kirche, erste steinerne Zeltdachkirche Russlands, 1532 , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Innenansicht, Blick in die sechseckige Kuppel, Sechseck, Sechseckig , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Innenansicht, Blick in die sechseckige Kuppel, Sechseck, Sechseckig , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Innenansicht , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Innenansicht , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Südostansicht mit ehemaligem Bergfried , St., Sankt, Saint
Kobern-Gondorf, Matthiaskapelle

Südostansicht mit ehemaligem Bergfried , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nyker, Neukirche

Ny kirke, Ny Kirche, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nyker, Neukirche

Ny kirke, Ny Kirche, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nyker, Neukirche

Ny kirke, Ny Kirche, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nyker, Neukirche

Ny kirke, Ny Kirche, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Sittard, Firma Sabic

Architekten Group A
Sittard, Firma Sabic

Architekten Group A
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Steilküste

Ostsee bei Ronne
Bornholm, Steilküste

Ostsee bei Ronne
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet, Mittelpfeiler mit Abbildungen aus Schöpfung und Sündenfall, Fresken, Vertreibung aus dem Paradies, Adam, Eva und Gott , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet, Mittelpfeiler mit Abbildungen aus Schöpfung und Sündenfall, Fresken, Vertreibung aus dem Paradies, Adam, Eva und Gott , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet, Mittelpfeiler mit Abbildungen aus Schöpfung und Sündenfall, Fresken, Vertreibung aus dem Paradies, Adam, Eva und Gott , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet, Mittelpfeiler mit Abbildungen aus Schöpfung und Sündenfall, Fresken, Vertreibung aus dem Paradies, Adam, Eva und Gott , St., Sankt, Saint
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Olsker, Olskirche

Rundkirche, festungsartige Wehrkirche aus 1150, Granit, drei Stockwerke, freistehender Glockenturm , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet , St., Sankt, Saint
Bornholm, Nylars Kirche

Wehrkirche, Rundkirche im romanischen Stil, Glockenturm freistehend, Nikolai
gewidmet , St., Sankt, Saint
Stonehenge, prähistorischer Steinkreis

Stonehenge, prähistorischer Steinkreis im Nebel
Stonehenge, prähistorischer Steinkreis

Stonehenge, prähistorischer Steinkreis im Nebel
Dittelsheim bei Alzey

Heidenturm am ehemaligen Jakobsweg, erbaut 1100-1110, jetzt Turm der evangelischen Dorfkirche , St., Sankt, Saint
Dittelsheim bei Alzey

Heidenturm am ehemaligen Jakobsweg, erbaut 1100-1110, jetzt Turm der evangelischen Dorfkirche , St., Sankt, Saint
Sondershausen, Schloßpark

Lusthaus "Karussell" im Park, Zustand 2006, heute Konzertsaal
Sondershausen, Schloßpark

Lusthaus "Karussell" im Park, Zustand 2006, heute Konzertsaal
Berlin, Dom

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Berlin, Dom

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Berlin, Dom

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Berlin, Dom

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Ottmarsheim, Sainte-Maria, (Sankt Maria)

Südostansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Maria, (Sankt Maria)

Südostansicht Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Sternschanzenpark

Wasserturm, Nordseite
Hamburg, Sternschanzenpark

Wasserturm, Nordseite
Ottmarsheim, Sainte-Marie, (Sankt Maria)

Blick in das Oktogon Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ottmarsheim, Sainte-Marie, (Sankt Maria)

Blick in das Oktogon Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bath, Royal Crescent

1767-75
Bath, Royal Crescent

1767-75
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Dresden, Stadtpanorama mit Frauenkirche

Nach dem Wiederaufbau Juli 2004 , St., Sankt, Saint
Dresden, Stadtpanorama mit Frauenkirche

Nach dem Wiederaufbau Juli 2004 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Blick vom Skulpturenpark auf den Kuppelsaal
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Blick vom Skulpturenpark auf den Kuppelsaal
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Blick vom Skulpturenpark auf den Kuppelsaal
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Blick vom Skulpturenpark auf den Kuppelsaal
Neuss, Insel Hombroich

Graubner Pavillon
Neuss, Insel Hombroich

Graubner Pavillon
Dresden, Schloß Pillnitz

Chinesischer Pavillon
Dresden, Schloß Pillnitz

Chinesischer Pavillon
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Kuppelsaal, mit Orgel und Installation
Arnhem, Museum voor moderne Kunst

Kuppelsaal, mit Orgel und Installation
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Eichstätt, Kapuzinerkirche

Heilig-Grab-Kapelle von 1148/1149 , St., Sankt, Saint
Bath, The Circus

Fassaden
Bath, The Circus

Fassaden
Bath, Royal Crescent

1767-75
Bath, Royal Crescent

1767-75
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Radebeul bei Dresden, Schloß Wackerbarthsruhe

Belvedere im Schloßpark
Murcia, Kathedrale, Capilla de los Vélez, Gewölbe

Murcia, Kathedrale, Capilla de los Vélez, Gewölbe
Murcia, Kathedrale, Capilla de los Vélez, Gewölbe

Murcia, Kathedrale, Capilla de los Vélez, Gewölbe
München, Englischer Garten

Hügel mit Monopteros
München, Englischer Garten

Hügel mit Monopteros
Stourhead Garden, Apollotempel

Stourhead Garden, Apollotempel
Stourhead Garden, Apollotempel

Stourhead Garden, Apollotempel
Castle Howard, Schloßpark, Blick über die Brücke auf das Mausoleum von Hawksmoor

Castle Howard, Schloßpark, Blick über die Brücke auf das Mausoleum von Hawksmoor
Castle Howard, Schloßpark, Blick über die Brücke auf das Mausoleum von Hawksmoor

Castle Howard, Schloßpark, Blick über die Brücke auf das Mausoleum von Hawksmoor


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: