Wittenberg, Stiftung LEUCOREA

Hofansicht von Südwesten als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut, mehrfach verändert, heutiges Erscheinungsbild 19. Jhd.
Wittenberg, Stiftung LEUCOREA

Hofansicht von Südwesten als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut, mehrfach verändert, heutiges Erscheinungsbild 19. Jhd.
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

Wittenberg, Stadtkirche St. Marien, Hochaltar, Altarbild von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren („Reformationsaltar“) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

Wittenberg, Stadtkirche St. Marien, Hochaltar, Altarbild von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren („Reformationsaltar“) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

Wittenberg, Stadtkirche St. Marien Hochaltar, Altarbild von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren („Reformationsaltar“) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Stadtkirche St. Marien

Wittenberg, Stadtkirche St. Marien Hochaltar, Altarbild von Lucas Cranach dem Älteren und Lucas Cranach dem Jüngeren („Reformationsaltar“) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Detail Doppelwappen. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm Schnittdarstellung

Ampfurth, Treppenturm. Schnittdarstellung. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Christuskirche

Ampfurth, Christuskirche. Bördekreis Dorfkirche von Osten, errichtet um 1560 in spätester nachlebender Gotik Chordach von freistehenden Holzpfosten getragen darunter Grabsteine v E 16 Jh , St., Sankt, Saint
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Ampfurth, Treppenturm

Ampfurth, Treppenturm. Bördekreis Treppenturm des Ren.-Schlosses, aufgestockt 1832 zur Aufnahme einer Station der kgl preussischen Telegraphenlinie Berlin-Koblenz in Betrieb bis 1849
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried von Nordwesten, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried von Nordwesten, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Balustrade heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht mit Schlossturm, heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht mit Schlossturm, heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Teilansicht m Wassergraben u Schlossbrücke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

Wolfenbüttel Schloss Portalfassade Allianzwappen heutiges Erscheinungsbild 1714-17 v Hermann Korb Bildhauerarbeite v Franz Finck
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Jena, Friedrich-Schiller-Universität

Wappen Herzog Johann Wilhelm I. Maria von Sachsen-Weimar
Jena, Friedrich-Schiller-Universität

Wappen Herzog Johann Wilhelm I. Maria von Sachsen-Weimar
Gotha, Schloß Friedenstein

Wappen Kurfürst Johann Friedrich I. "der Großmütige" von Sachsen
Gotha, Schloß Friedenstein

Wappen Kurfürst Johann Friedrich I. "der Großmütige" von Sachsen
Weimar, Residenzschloß

Stadtschloß mit Schloßturm
Weimar, Residenzschloß

Stadtschloß mit Schloßturm
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar, Cranachhaus

Detail Fassade
Weimar St. Peter und Paul, Herderkirche

Südseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Weimar St. Peter und Paul, Herderkirche

Südseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Weimar St. Peter und Paul, Herderkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Weimar St. Peter und Paul, Herderkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Uithuizen, Menkemaborg, Küche

Uithuizen, Menkemaborg, Küche
Uithuizen, Menkemaborg, Küche

Uithuizen, Menkemaborg, Küche
Uithuizen, Menkemaborg, Salon

Uithuizen, Menkemaborg, Salon
Uithuizen, Menkemaborg, Salon

Uithuizen, Menkemaborg, Salon
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Begegnung an der goldenen Pforte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Begegnung an der goldenen Pforte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Anbetung der Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Anbetung der Könige , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Anbetung des Kindes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Anbetung des Kindes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Detail im Hintergrund: Schäfer und Spaziergänger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Detail im Hintergrund: Schäfer und Spaziergänger , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Anbetung des Kindes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Anbetung des Kindes , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putte mit Vogel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putte mit Vogel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämon und Eule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämon und Eule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altarschrein der Marienkirche

Heilige Sippe, Relief aus einem Altarschrein der Marienkirche, Martin Radeleff zugeschrieben, Lübeck um 1500, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altarschrein der Marienkirche

Heilige Sippe, Relief aus einem Altarschrein der Marienkirche, Martin Radeleff zugeschrieben, Lübeck um 1500, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern, Schuhe anziehen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern, Schuhe anziehen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern, Schuhe anziehen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern, Schuhe anziehen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, der heilige Nikolaus errettet ein Schiff aus Seenot , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, der heilige Nikolaus errettet ein Schiff aus Seenot , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern beim Essen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern beim Essen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Hundedarstellung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Hundedarstellung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, der heilige Nikolaus wirft goldene Äpfel durch das Fenster der armen Mädchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, der heilige Nikolaus wirft goldene Äpfel durch das Fenster der armen Mädchen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, rechter Flügel oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, rechter Flügel oben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel unter der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel unter der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, linker Flügel oben, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, linker Flügel oben, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund schnappt nach einem Gewand des Kindes Servatius, des späteren Bischofs von Maastricht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Hausaltar der Familie van Kerckring

Hausaltar der Familie van Kerckring, Lübeck 1520, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, linker Flügel unten, Begegnung an der goldenen Pforte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, linker Flügel unten, Begegnung an der goldenen Pforte , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind beim Essen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind beim Essen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind mit Steckenpferd , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind mit Steckenpferd , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Verkündigung an Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Flügelaltar aus der Katharinenkirche

Tafel eines Flügelaltars aus der Katharinenkirche, Lübeck um 1500, Verkündigung an Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel in einer Baumhöhle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel in einer Baumhöhle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel der Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel der Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Putten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Predella links,Reiter mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Predella links,Reiter mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Engel neben der Strahlenkranzmadonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind beim Essen, mit Steckenpferd, mit Trinkgefäß , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind beim Essen, mit Steckenpferd, mit Trinkgefäß , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altarschrein der Marienkirche

Heilige Sippe, Relief aus einem Altarschrein der Marienkirche, Martin Radeleff zugeschrieben, Lübeck um 1500, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altarschrein der Marienkirche

Heilige Sippe, Relief aus einem Altarschrein der Marienkirche, Martin Radeleff zugeschrieben, Lübeck um 1500, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Detail im Hintergrund; Reiter am Wasser , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antwerpener Wurzel Jess-Altar

Antwerpener Wurzel Jess-Altar aus der Jakobikirche, Antwerpen um 1500, Detail im Hintergrund; Reiter am Wasser , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Putten unter dem Mittelstück , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Sippenaltar der Gregorsbruderschaft

Sippenaltar der Gregorsbruderschaft aus der Burgkirche, Lübeck um 1510/1515, Darstellung von Kindern , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Madonna von Claus Berg

Madonna aus dem Heilig-Geist-Hospital, Claus Berg, Lübeck kurz nach 1500 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind mit Trinkgefäß , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind mit Trinkgefäß , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Thomas-Altar

Thomas-Altar, Mittelbild oben, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger

Altar der Gertrudenbruderschaft der Träger, Lübeck um 1509, Schnitzarbeit: Umkreis Henning van der Heide, Detail Kind spielt mit Hund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Maria Magdalenen-Altar der Schneider

Maria Magdalenen-Altar der Schneider, Lübeck um 1500, Detail Engel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Nordosten, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Marienaltar (Rosenkranzaltar)

Marienaltar (Rosenkranzaltar) aus dem Heilig-Geist-Hospital, Lübeck oder Hildesheim um 1525, Anbetung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkircheg, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Versuchung des Antonius, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkircheg, Malerei Hans von Köln, Lübeck 1522, Versuchung des Antonius, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Kinder , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Schnitzarbeit Benedikt Dreyer, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Antoniusaltar

Antoniusaltar aus der Burgkirche, Schnitzarbeit Benedikt Dreyer, Lübeck 1522, Dämonen und Teufel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Westen, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Paris, Tour St-Jacques

Rest des gleichnamigen 1797 zerstörten Kirche, Bauzeit 1508-22, Ansicht von Westen, Ausgangspunkt des von Paris ausgehenden Zweiges des Jakobsweges , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Neugotische Eingangshalle

Tür zum Audienzsaal, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Neugotische Eingangshalle

Tür zum Audienzsaal, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Wandgemälde von Stefano Torelli: Allegorische Figuren der Tugenden der Ratsherren, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573, Relief mit dem Urteil Salomos
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573, Relief mit dem Urteil Salomos
Lübeck, Rathaus, Neugotische Eingangshalle

Tür zum Audienzsaal, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Neugotische Eingangshalle

Tür zum Audienzsaal, Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, Rathaus, Audienzsaal

Saaltür von Tönnies Evers aus dem Jahre 1573
Lübeck, St. Annen Museum, Wurzel-Jesse-Altar

Wurzel-Jesse-Altar aus der Burgkirche, um 1515, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Wurzel-Jesse-Altar

Wurzel-Jesse-Altar aus der Burgkirche, um 1515, Verkündigung , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Wurzel-Jesse-Altar

Wurzel-Jesse-Altar aus der Burgkirche, um 1515, Anbetung mit Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Wurzel-Jesse-Altar

Wurzel-Jesse-Altar aus der Burgkirche, um 1515, Anbetung mit Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Anbetung mit Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lübeck, St. Annen Museum, Schlutuper Sippenaltar

Schlutuper Sippenaltar aus St. Katharinen, um 1500, Anbetung mit Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: