Antwerpen, Liebfrauenkathedrale

Antwerpen, Liebfrauenkathedrale 14-16 Jh Ansicht von Süden Nordturm 123 m hoch
Antwerpen, Liebfrauenkathedrale

Antwerpen, Liebfrauenkathedrale 14-16 Jh Ansicht von Süden Nordturm 123 m hoch
Antwerpen, Groenplaats

Antwerpen, Groenplaats. Belgien Antwerpen Liebfrauenkathedrale 14-16 Jh Ansicht von Süden Nordturm 123 m hoch vorn Rubens-Denkmal 1840 von Willem Geefs , St., Sankt, Saint
Antwerpen, Groenplaats

Antwerpen, Groenplaats. Belgien Antwerpen Liebfrauenkathedrale 14-16 Jh Ansicht von Süden Nordturm 123 m hoch vorn Rubens-Denkmal 1840 von Willem Geefs , St., Sankt, Saint
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Ja

Venedig, Alte Prokuratien an der Nordseite des Markusplatz, erbaut Anfang 16. Jahrhundert von Bartolomeo Bon, Fassadenausschnitt von Südosten
Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika er

Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika erbaut 1534-57 und 1582-91, rechts Campanile von San Marco begonnen nach 1250, Ausschnitt der Südfassade
Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika er

Venedig, Bibliotheca Marciana, Ausschnitt der Ostfassade mit Fries und Attika erbaut 1534-57 und 1582-91, rechts Campanile von San Marco begonnen nach 1250, Ausschnitt der Südfassade
Kattwijk aan Zee, Andreaskerk

Witte Kerk aan Zee, 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kattwijk aan Zee, Andreaskerk

Witte Kerk aan Zee, 16. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert oberer Teil
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Freyburg Unstrut. Hau Markt 14

Freyburg Unstrut. Haus Markt 14. Renaissance-Sitznischenportal inschriftlich auf 1554 datiert Schrägansicht
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Freyburg, St. Marien

Freyburg, St. Marien. Teilansicht von Nordwesten erbaut um 1210-30 vom Ursprungsbau Westturmfront Querhaus u Vierungsturm erhalten - Langhaus Ende 15 Jh , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Altartuch , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Altartuch , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Gewölbe , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Regensburg, Altstadt

Blick vom Turm der Dreieinigkeitskirche, Rechts Dom und Neupfarrkirche , St., Sankt, Saint
Regensburg, Altstadt

Blick vom Turm der Dreieinigkeitskirche, Rechts Dom und Neupfarrkirche , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Rechtes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Oberer Teil
, St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Oberer Teil
, St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016 , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016 , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Halle, Dom Südportal

Halle, Dom Südportal. Halle S Dom ehem Dominikanerkirche Baubeginn um 1280 seit 1520 Kollegiatsstiftskirche östliches Südportal inschriftlich datiert 1525 zweite Kopie von 2016. Linkes Gewände , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick vom Turm der Dreieinigkeitskirche , St., Sankt, Saint
Regensburg, Neupfarrkirche

Blick vom Turm der Dreieinigkeitskirche , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus, Schatzkammer

Reliquar mit Reliquien der Tunika des Herrn, Düsseldorf Ende 18. Jhd., Kapsel Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, St. Lambertus, Schatzkammer

Reliquar mit Reliquien der Tunika des Herrn, Düsseldorf Ende 18. Jhd., Kapsel Anfang 16. Jhd. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche San Vittore al Corpo

Italien Milano Mailand Kirche San Vittore al Corpo nach mehreren Vorgängerbauten ca 1570-80 als Stufenhalle errichtet außen unvollendet Nordwest-Seite zur Straße. Olivetaner. , St., Sankt, Saint
Mailand, Kirche San Vittore al Corpo

Italien Milano Mailand Kirche San Vittore al Corpo nach mehreren Vorgängerbauten ca 1570-80 als Stufenhalle errichtet außen unvollendet Nordwest-Seite zur Straße. Olivetaner. , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Crema, Wallfahrtskirche S Maria delle Croce

Italien Crema Wallfahrtskirche S Maria delle Croce erbaut 1490-1500 Backstein-Zentralbau der Fruehrenaissance mit ueberkuppelten Kapellen und barockem Campanile , St., Sankt, Saint
Naumburg, Naumburg, Markt 7

Naumburg, Markt 7, Sitznischen-Portal von 1560
Naumburg, Naumburg, Markt 7

Naumburg, Markt 7, Sitznischen-Portal von 1560
Naumburg, Aegidienkurie, Markt

Blick zu den Fassaden Rathaus und Marienstraße
Naumburg, Aegidienkurie, Markt

Blick zu den Fassaden Rathaus und Marienstraße
Naumburg, Markt

Markt 17 und 18 (Stadtmuseum "Haus Hohe Lilie") mit Blick in die Mühlgasse
Naumburg, Markt

Markt 17 und 18 (Stadtmuseum "Haus Hohe Lilie") mit Blick in die Mühlgasse
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Como, Dom

Italien Como Dom Gewölbe des Langhauses von 1608 , St., Sankt, Saint
Como, Dom

Italien Como Dom Gewölbe des Langhauses von 1608 , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom Übergiebeltes Südportal um1500 von Jacopo und Tommaso Rodari im Tympanon Darstellung der Flucht nach Äypten , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom Übergiebeltes Südportal um1500 von Jacopo und Tommaso Rodari im Tympanon Darstellung der Flucht nach Äypten , St., Sankt, Saint
Como, Dom und Teatro Sociale

Italien Como links Teatro Sociale 19 Jh rechts Dom begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Kuppel im 18 Jh hinzugefügt , St., Sankt, Saint
Como, Dom und Teatro Sociale

Italien Como links Teatro Sociale 19 Jh rechts Dom begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Kuppel im 18 Jh hinzugefügt , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom übergiebeltes Blendfenster an der Südseite des Westbaus um1500 begleitet von Heiligenfiguren in Nischen , St., Sankt, Saint
Como, Südportal des Domes

Italien Como Dom übergiebeltes Blendfenster an der Südseite des Westbaus um1500 begleitet von Heiligenfiguren in Nischen , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Kirche San Abbondio

Italien Como Kirche San Abbondio Arkatierter dreigeschossiger Kreuzgang der Spätrenaissance von Norden 16 Jh dahinter fünfschiffige Kirche mit Chorflankentürmen 12 Jh , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Dom und Teatro Sociale

Italien Como Säulenportikus des Teatro Sociale 19 Jh mit Blick zum Dom begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Kuppel im 18 Jh hinzugefügt , St., Sankt, Saint
Como, Dom und Teatro Sociale

Italien Como Säulenportikus des Teatro Sociale 19 Jh mit Blick zum Dom begonnen 1396 Weiterbau bis ins 16 Jh Kuppel im 18 Jh hinzugefügt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt , St., Sankt, Saint
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Schloßkirche

Thesentür, 1858 vom preußischen König Friedrich Wilhelm IV. der Stadt Wittenberg geschenkt
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Wittenberg, Melanchthonhaus

Wohnhaus von Philipp Melanchthon
Eisleben, St. Annen Kirche

1514 Grundsteinlegung, mit Augustiner-Eremiten-Kloster und Pfarrhaus von 1670 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisleben, St. Annen Kirche

1514 Grundsteinlegung, mit Augustiner-Eremiten-Kloster und Pfarrhaus von 1670 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisleben, St. Annen Kirche

Augustiner-Eremiten-Kloster, Mönchzellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisleben, St. Annen Kirche

Augustiner-Eremiten-Kloster, Mönchzellen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mansfeld, Schloß

Bogenrelief der „Trunkenen Landsknechte“
Mansfeld, Schloß

Bogenrelief der „Trunkenen Landsknechte“
Mansfeld, Schloß

Mansfeld, Schloß

Mansfeld, Stadtkirche St. Georg

Chorraum mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mansfeld, Stadtkirche St. Georg

Chorraum mit Kanzel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Eisleben, Marktplatz mit Rathaus

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Marktplatz mit Rathaus

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Hotel "Graf Mansfeld"

Fassade am Marktplatz
Eisleben, Hotel "Graf Mansfeld"

Fassade am Marktplatz
Mansfeld, Schloß

Mansfeld, Schloß

Wittenberg Lutherhaus

Ehemaliges Augustinerkloster und Wohnhaus der Familie Luther
Wittenberg Lutherhaus

Ehemaliges Augustinerkloster und Wohnhaus der Familie Luther
Schmalkalden, Lutherhaus

Inschrift
Schmalkalden, Lutherhaus

Inschrift
Schmalkalden, Lutherhaus

Inschrift
Schmalkalden, Lutherhaus

Inschrift
Schmalkalden, Marktplatz

Stadtkirche St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schmalkalden, Marktplatz

Stadtkirche St. Georg , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schmalkalden, Lutherhaus

Diele
Schmalkalden, Lutherhaus

Diele
Schmalkalden, Lutherhaus

Fassade
Schmalkalden, Lutherhaus

Fassade
Erfurt, Michaelskirche

Michaelis-Kirchhof , St., Sankt, Saint
Erfurt, Michaelskirche

Michaelis-Kirchhof , St., Sankt, Saint
Erfurt, Michaelskirche

Michaelis-Kirchhof , St., Sankt, Saint
Erfurt, Michaelskirche

Michaelis-Kirchhof , St., Sankt, Saint
Erfurt, Michaelskirche

, St., Sankt, Saint
Erfurt, Michaelskirche

, St., Sankt, Saint
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.
Wittenberg, Lutherhaus

Katharinenportal, Sitznischenportal mit Kielbogenrahmung datiert 1540, aus Pirnaer Sandstein gefertigt, Türblatt neogotisch 19. Jhd.


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: