Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Kalotte der Chorapsis, Mosaik mit dem hl. Apollinaris und 12 Lämmern als den 12 Aposteln unter dem Kreuzzeichen , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), Blick in das Kuppelmosaik mit Darstellung der Taufe Christi , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrer, thronender Christus zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Südwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrer, thronender Christus zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Sarkophag , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Mausoleo di Galla Placidia

Ravenna, Mausoleum der Galla Placidia, Innenraum mit Sarkophag , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, um 549

Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare in Classe, Blick nach Nordosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Kathedrale von Ravenna, Battistero Neoniano, 5. Jahrhu

Baptisterium der Kathedrale von Ravenna (auch Baptisterium der Orthodoxen, Battistero Neoniano oder Neonische Taufkapelle genannt), 5. Jahrhundert, Taufbecken mit Darstellung Lamm, Kreuz und Schlange , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand, Madonnenwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrerinnen, Heilige drei Könige und thronende Madonna zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand

Ravenna, Basilika di Sant' Apollinare Nuovo, Nordwand, Madonnenwand mit Mosaik: Prozession der Märtyrerinnen, Heilige drei Könige und thronende Madonna zwischen vier Engeln , St., Sankt, Saint
Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile

Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile oder Oratorium des hl. Andreas, Deckenmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile

Ravenna, Erzbischöfliche Kapelle (6. Jahrhundert), auch Cappella Arcivescovile oder Oratorium des hl. Andreas, Deckenmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery

Ravenna, Baptisterium der Arianer, Battistero degli Ariani, Arian Baptistery, Blick in das Kuppelmosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, rechts der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Kapitell mit Tieren , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors

Ravenna, Basilica di San Vitale, Nordseite des Chors, Kapitell mit Tieren , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick in die Kalotte der Chorapsis, Mosaik , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken

Ravenna, Basilica di San Vitale, Oktogon, links der Chor mit Mosaiken , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten

Ravenna, Basilica di San Vitale, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Süden
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergeschoß mit Porphyrwanne, wahrscheinlich das Grab
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergeschoß mit Porphyrwanne, wahrscheinlich das Grab
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Westen mit Eingang
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Unten ein Zehneck, oben Rundbau, monolithische Deckplatte, Blick von Westen mit Eingang
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergescho? Rundbau und monolithische Deckplatte
Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526

Ravenna, Mausoleum des Theoderich, Mausoleo di Teodorico, vor 526, Obergescho? Rundbau und monolithische Deckplatte
Rom, Roma, Kapitolsplatz, Piazza del Campidoglio

Rom, Roma, Kapitolsplatz, Piazza del Campidoglio, Antike Säule mit Darstellung von Romulus und Remus mit der Wölfin (Kopie), Kapitolinische Wölfin
Rom, Roma, Kapitolsplatz, Piazza del Campidoglio

Rom, Roma, Kapitolsplatz, Piazza del Campidoglio, Antike Säule mit Darstellung von Romulus und Remus mit der Wölfin (Kopie), Kapitolinische Wölfin


Italien Venedig Dogenpalast -456 Teilansicht der Westfassade und Ausschnitt von der Südwest-Ecke des Markusdomes


Italien Venedig Dogenpalast -456 Teilansicht der Westfassade und Ausschnitt von der Südwest-Ecke des Markusdomes


Italien Venedig Piazzetta -494 monolithische Säule mit Figur des hl Theodor Komposition des 14 Jh aus antiken Spolien vom 2 Jh v Chr bis zum 2 Jh n Chr rechts Fries u Attika der Bibliotheca Marciana 16 Jh


Italien Venedig Piazzetta -494 monolithische Säule mit Figur des hl Theodor Komposition des 14 Jh aus antiken Spolien vom 2 Jh v Chr bis zum 2 Jh n Chr rechts Fries u Attika der Bibliotheca Marciana 16 Jh


Italien Venedig Piazzetta -495 monolithische Säule mit Figur des hl Theodor Komposition des 14 Jh aus antiken Spolien vom 2 Jh v Chr bis zum 2 Jh n Chr rechts Fries u Attika der Bibliotheca Marciana 16 Jh


Italien Venedig Piazzetta -495 monolithische Säule mit Figur des hl Theodor Komposition des 14 Jh aus antiken Spolien vom 2 Jh v Chr bis zum 2 Jh n Chr rechts Fries u Attika der Bibliotheca Marciana 16 Jh


Italien Venedig Campanile -4 von San Marco 12 u 16 Jh und Bibliotheca Marciana 16 Jh vorn monolithische Säule mit dem hl Theodor


Italien Venedig Campanile -4 von San Marco 12 u 16 Jh und Bibliotheca Marciana 16 Jh vorn monolithische Säule mit dem hl Theodor
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit
Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit

Uhldingen-Mühlhofen, Pfahlbaumuseum Unteruhldingen, Freilichtmuseum mit Nachbauten von Pfahldörfern aus der Stein- und Bronzezeit


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco


Italien Venedig Piazzetta -30 monolithische Säule mit Figur des heilgen Theodor Komposition des 14 Jh aus Spolien des 2 Jh v Chr - 2 Jh n Chr hinten im Nebel Campanile von San Marco
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt-Lechenich, Kopie eines römischen. Matronensteins

Kopie eines röm. Matronensteins, auf Verkehrskreisel Lechenich, Bonner Str. / Römerhofweg (Original Rheinisches Landesmuseum, Bonn)
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg
Erftstadt, Reste der Römerstrasse zwischen Erp und Friesheim

Hohlweg


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: