Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Löwe am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Löwe am Altar

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Balkenverzierung: Engel

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore, Inschrift: "Sei getreu bis in den Tod,..."

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Orgelempore, Inschrift: "Sei getreu bis in den Tod,..."

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Altarraum , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Schwesternhaus und Kirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Schwesternhaus und Kirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick nach Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick nach Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Alfred Adler, 1870-1937, Psychologe, Gründer der Individualpsychologie
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Alfred Adler, 1870-1937, Psychologe, Gründer der Individualpsychologie
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Anton Wildgans, Lyriker und Dramatiker 1881-1932
Wien, Ehrengräber auf dem Zentralfriedhof

Grabmal von Anton Wildgans, Lyriker und Dramatiker 1881-1932
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Ansicht von Süden, 1930 von Hans Heinrich Grotjahn, Turm mit Uhr und vergoldetem Kreuz, 43 m hoch , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Ansicht von Süden, 1930 von Hans Heinrich Grotjahn, Turm mit Uhr und vergoldetem Kreuz, 43 m hoch , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Turm mit Uhr und vergoldetem Kreuz, 1930 von Hans Heinrich Grotjahn, 43 m hoch , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Turm mit Uhr und vergoldetem Kreuz, 1930 von Hans Heinrich Grotjahn, 43 m hoch , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Norden , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Eingangsfassade im Süden mit vorgelagertem Ehrenhof , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Eingangsfassade im Süden mit vorgelagertem Ehrenhof , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Leipzig, evangelische Versöhnungskirche im Stadtteil Gohlis

Erbaut 1930-32 von Hans Heinrich Grotjahn, Stahlbetonskelettbau, Turm mit vergoldetem Kreuz 43 m hoch, Ansicht von Südwesten , St., Sankt, Saint
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen

Génelard, Fabrik für Bergwerksausrüstungen MATERIEL DE MINES, Art-Deco-Verblendmauer um 1930 zur Verdeckung von Werkhallen aus dem 19. Jhd.
Hürtgenwald Hürtgenwald, ehem. Panzersperren

Hürtgenwald, ehem. Panzersperren. Westwall. Siegfriedslinie
Hürtgenwald Hürtgenwald, ehem. Panzersperren

Hürtgenwald, ehem. Panzersperren. Westwall. Siegfriedslinie
Hellenthal, ehem. Panzersperren

Hellenthal, ehem. Panzersperren. Westwall, Weisser Stein, Naturpark Hohes Venn. Siegfriedslinie
Hellenthal, ehem. Panzersperren

Hellenthal, ehem. Panzersperren. Westwall, Weisser Stein, Naturpark Hohes Venn. Siegfriedslinie
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zur Orgel , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Eingangsfassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Riehl, St. Engelbert

Dominikus Böhm, 1930-1932, im Volksmund "Zitronenpresse" genannt, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Tabor, Hussitenkirche

1939 erbaut von Jaroslav Kabeš und Václav Vejrych , St., Sankt, Saint
Tabor, Hussitenkirche

1939 erbaut von Jaroslav Kabeš und Václav Vejrych , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Schmerzenmann von Ewald Mataré 1939-1940, entworfen für die Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Heute im Kirchenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Schmerzenmann von Ewald Mataré 1939-1940, entworfen für die Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Heute im Kirchenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Entwurf für die Kreuzwegstation von Mataré, im Hintergrund ist das Krankenhaus zu sehen, Hinterglasmalerei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Entwurf für die Kreuzwegstation von Mataré, im Hintergrund ist das Krankenhaus zu sehen, Hinterglasmalerei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordöstliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordöstliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Südwestliche Seitenkapelle, "Hahnentor" Eingangsgitter von Ewald Mataré 1942 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Südwestliche Seitenkapelle, "Hahnentor" Eingangsgitter von Ewald Mataré 1942 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Zweite westliche Seitenkapelle, Blick zur Krypta, Altarbild und Gestühl von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordwestliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, nordwestliches Rundfenster , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick vom Altar nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick vom Altar nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Entwurf für die Kreuzwegstation von Mataré, im Hintergrund ist das Krankenhaus zu sehen, Hinterglasmalerei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Entwurf für die Kreuzwegstation von Mataré, im Hintergrund ist das Krankenhaus zu sehen, Hinterglasmalerei , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick nach Norden zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, Gitter mit Ährenmotiv vor der Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Ewald Mataré 1940, daneben Bronzeleuchter von Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta, Gitter mit Ährenmotiv vor der Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Ewald Mataré 1940, daneben Bronzeleuchter von Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick vom Altar nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick vom Altar nach Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von Nordosten auf Apsis und Glockenturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Blick von der linken Galerie zum Altarraum , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Kreuzwegdetail Schweißtuch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Kreuzwegdetail Schweißtuch , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta mit Altar und Eingänge zur Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Gitter mit Ährenmotiv und Bronzekreuz von Ewald Mataré 1940 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Krypta mit Altar und Eingänge zur Grabstätte des Prälaten Johannes van Acken, dem Gründer von Hohenlind. Gitter mit Ährenmotiv und Bronzekreuz von Ewald Mataré 1940 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Altarraum von der linken Galerie , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Kreuzwegdetail Ähren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln-Hohenlind, St. Elisabeth Krankenhaus, Kirche 1932 von Dominikus Böhm erbaut

Kreuzwegdetail Ähren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Gustav-Adolf-Kirche

Schweinfurt. Gustav-Adolf-Gedächtniskirche von 1934. Schlußstein des Portals mit Christusdarstellung. , St., Sankt, Saint
Schweinfurt, Gustav-Adolf-Kirche

Schweinfurt. Gustav-Adolf-Gedächtniskirche von 1934. Schlußstein des Portals mit Christusdarstellung. , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré, Detail , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré, Detail , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

davor Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

davor Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Gefallener Krieger von Ewald Mataré , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Katholische Pfarrkirche St. Peter Waldhausen

1932/1933 erbaut von Clemens Holzmeister , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Katholische Pfarrkirche St. Peter Waldhausen

1932/1933 erbaut von Clemens Holzmeister , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Katholische Pfarrkirche St. Peter Waldhausen

1932/1933 erbaut von Clemens Holzmeister , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mönchengladbach, Katholische Pfarrkirche St. Peter Waldhausen

1932/1933 erbaut von Clemens Holzmeister , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen, St. Engelbert, 1935 von Dominikus Böhm erbaut

Nordwestseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930

Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930
Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930

Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930
Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930

Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930
Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930

Lier, Uhrturm Zimmerturm (Zimmertoren) oder auch Corneliusturm, Jubiläumsuhr von Louis Zimmer 1930
Reykjavik, Hallgrimskirche

Totale Stanbild , St., Sankt, Saint
Reykjavik, Hallgrimskirche

Totale Stanbild , St., Sankt, Saint
Reykjavik, Hallgrimskirche

Innenansicht , St., Sankt, Saint
Reykjavik, Hallgrimskirche

Innenansicht , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Taufkapelle , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Blick zum Altar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, Eglise Hussite (Hussitenkirche)

Pavel Janak 1931-1933 , St., Sankt, Saint
Prag, Eglise Hussite (Hussitenkirche)

Pavel Janak 1931-1933 , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Seitenschiff mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm, Seitenschiff mit Taufstein , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Regensburg, St. Wolfgang

1930-1940 von Dominikus Böhm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Petersburg, Metro-Station

Newskij Prospekt Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint
St. Petersburg, Metro-Station

Newskij Prospekt Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Haupttreppenhaus
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Haupttreppenhaus
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Ehemalige Kassenhalle
Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16

Halle, AOK Gebäude am Robert-Franz-Ring 16. Erbaut 1929-31 von Martin Knauthe. Ehemalige Kassenhalle


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: