Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal

Bonn, Regierungsviertel (Bundesviertel, Parlamentsviertel), Villa Hammerschmidt, Amtssitz des Bundespräsidenten seit 1950, Blick vom Empfangssaal zum Speisesaal
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut,

Hamburg, Hauptkirche St. Nikolai, 1962 von Dieter und Gerhard Langmaack erbaut, Nikolaustür, 1985 von Fritz Fleer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Loheland bei Fulda, Frauensiedlung, ab 1919 von Hedwig von Rohren und Louise Langgaard geplant, Franziskusbau, ab 1924 von Walther Baedecker, Eingang

Loheland bei Fulda, Frauensiedlung, ab 1919 von Hedwig von Rohren und Louise Langgaard geplant, Franziskusbau, ab 1924 von Walther Baedecker, Eingang
Loheland bei Fulda, Frauensiedlung, ab 1919 von Hedwig von Rohren und Louise Langgaard geplant, Franziskusbau, ab 1924 von Walther Baedecker, Eingang

Loheland bei Fulda, Frauensiedlung, ab 1919 von Hedwig von Rohren und Louise Langgaard geplant, Franziskusbau, ab 1924 von Walther Baedecker, Eingang
Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude

Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude, Umkleideräume
Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude

Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude, Umkleideräume
Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude

Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude, Umkleideräume
Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude

Bochum, Hauptfriedhof, Betriebshof, Sanierung der denkmalgeschützten Bestandsgebäude, Umkleideräume
Bochum, Zentralfriedhof, Verbindungsbau zwischen großer und kleiner Trauerhalle

Bochum, Zentralfriedhof, Verbindungsbau zwischen großer und kleiner Trauerhalle mit Türen der Leichenzellen, 1935-1939 von dem Bochumer Stadtbaurat Heinrich Zimmermann und Wilhelm Seidensticker erbaut , St., Sankt, Saint
Bochum, Zentralfriedhof, Verbindungsbau zwischen großer und kleiner Trauerhalle

Bochum, Zentralfriedhof, Verbindungsbau zwischen großer und kleiner Trauerhalle mit Türen der Leichenzellen, 1935-1939 von dem Bochumer Stadtbaurat Heinrich Zimmermann und Wilhelm Seidensticker erbaut , St., Sankt, Saint
Klingberg bei Scharbeutz, Gut Garkau, 1924-1926 von Hugo Häring erbaut

Klingberg bei Scharbeutz, Gut Garkau, 1924-1926 von Hugo Häring erbaut, Scheune mit Zollinger-Dachkonstruktion, Östliches Tor
Klingberg bei Scharbeutz, Gut Garkau, 1924-1926 von Hugo Häring erbaut

Klingberg bei Scharbeutz, Gut Garkau, 1924-1926 von Hugo Häring erbaut, Scheune mit Zollinger-Dachkonstruktion, Östliches Tor
Amsterdam, Holendrechtstraat

Amsterdam, Holendrechtstraat, 1921 bis 1923 im Zuge der seit 1917 realisierten Stadterweiterung Plan Zuid erbaut. Fassade und Garten im Innenhof von der niederländischen Architektin Margaret Staal-Kropholler (1891–1966) im Stil der expressionistischen Amsterdamer Schule erbaut, Wohnungseingänge
Amsterdam, Holendrechtstraat

Amsterdam, Holendrechtstraat, 1921 bis 1923 im Zuge der seit 1917 realisierten Stadterweiterung Plan Zuid erbaut. Fassade und Garten im Innenhof von der niederländischen Architektin Margaret Staal-Kropholler (1891–1966) im Stil der expressionistischen Amsterdamer Schule erbaut, Wohnungseingänge
Amsterdam, Häuserblock De Vrijheidslaan, 1921-1922 von Michel de Klerk

Amsterdam, Häuserblock De Vrijheidslaan, 1921-1922 von Michel de Klerk, Eingang
Amsterdam, Häuserblock De Vrijheidslaan, 1921-1922 von Michel de Klerk

Amsterdam, Häuserblock De Vrijheidslaan, 1921-1922 von Michel de Klerk, Eingang
Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut

Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, Scheepvaarstraat, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut,
Büeroeingang
Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut

Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, Scheepvaarstraat, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut,
Büeroeingang
Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut

Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, Scheepvaarstraat, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut,
Hauseingang
Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut

Rotterdam, Siedlung Hoek van Holland, Scheepvaarstraat, 1924-1927 von J. J. P. Oud erbaut,
Hauseingang
Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB

Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB
Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB

Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB
Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB

Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB
Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB

Eltersdorf, Pfarrhaus ELKB
Gärtenroth, Pfarrhaus ELKB

Gärtenroth, Pfarrhaus ELKB
Gärtenroth, Pfarrhaus ELKB

Gärtenroth, Pfarrhaus ELKB
Marktredwitz, Pfarrhaus ELKB

Marktredwitz, Pfarrhaus ELKB
Marktredwitz, Pfarrhaus ELKB

Marktredwitz, Pfarrhaus ELKB
Merkendorf, Pfarrhaus ELKB

Merkendorf, Pfarrhaus ELKB
Merkendorf, Pfarrhaus ELKB

Merkendorf, Pfarrhaus ELKB
Dittenheim, Pfarrhaus ELKB

Dittenheim, Pfarrhaus ELKB
Dittenheim, Pfarrhaus ELKB

Dittenheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB

Langenaltheim, Pfarrhaus ELKB
Bürglein, Pfarrhaus ELKB

Bürglein, Pfarrhaus ELKB
Bürglein, Pfarrhaus ELKB

Bürglein, Pfarrhaus ELKB
Bürglein, Pfarrhaus ELKB

Bürglein, Pfarrhaus ELKB
Bürglein, Pfarrhaus ELKB

Bürglein, Pfarrhaus ELKB


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: