Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel

Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel
Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel

Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel
Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel

Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel
Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel

Wörbzig südlich von Köthen 1418 Rittergut Scheune mit Solar-Giebel
Theißen bei Zeitz Braunkohlenschacht PAUL II Bildnr 1199 direkt an der heutigen B 91 abgeteuft 1904 Verwaltungsbau Giebel

Theißen bei Zeitz Braunkohlenschacht PAUL II Bildnr 1199 direkt an der heutigen B 91 abgeteuft 1904 Verwaltungsbau Giebel
Theißen bei Zeitz Braunkohlenschacht PAUL II Bildnr 1199 direkt an der heutigen B 91 abgeteuft 1904 Verwaltungsbau Giebel

Theißen bei Zeitz Braunkohlenschacht PAUL II Bildnr 1199 direkt an der heutigen B 91 abgeteuft 1904 Verwaltungsbau Giebel
Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561

Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561
Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561

Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Halle S Kantstraße 1 Paul-Riebeck-Stift 8436 erbaut 1894-96 von Alfred Grenander und Otto Wilhelm Spading Eingangs- und Verwaltungsbau von Norden

Halle S Kantstraße 1 Paul-Riebeck-Stift 8436 erbaut 1894-96 von Alfred Grenander und Otto Wilhelm Spading Eingangs- und Verwaltungsbau von Norden
Halle S Kantstraße 1 Paul-Riebeck-Stift 8436 erbaut 1894-96 von Alfred Grenander und Otto Wilhelm Spading Eingangs- und Verwaltungsbau von Norden

Halle S Kantstraße 1 Paul-Riebeck-Stift 8436 erbaut 1894-96 von Alfred Grenander und Otto Wilhelm Spading Eingangs- und Verwaltungsbau von Norden
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Lemgo, Fachwerkhäuser Breite Straße 45 und 47 (Drakehaus, Geburtshaus von Heinrich Drake)

Lemgo, Fachwerkhäuser Breite Straße 45 und 47 (Drakehaus, Geburtshaus von Heinrich Drake)
Lemgo, Fachwerkhäuser Breite Straße 45 und 47 (Drakehaus, Geburtshaus von Heinrich Drake)

Lemgo, Fachwerkhäuser Breite Straße 45 und 47 (Drakehaus, Geburtshaus von Heinrich Drake)
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt

Freudenberg, Der „Alte Flecken“ ganz in Fachwerkbauweise errichtete Innenstadt
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Blick von Südwesten

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Blick von Südwesten
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Blick von Südwesten

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Blick von Südwesten
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Südseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Eingang Ostseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Eingang Ostseite
München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Eingang Ostseite

München, Maximilianswerk (Maxwerk), Laufwasserkraftwerk, Zustand vor Sanierung 04/2020, Eingang Ostseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: