Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Lissabon, Bairro da Mouraria

Lissabon, Bairro da Mouraria
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Hauptfriedhof, Wandbild "Abschied" im Verbrennungsraum des Krematoriums von Heinz von der Way, 1919, Objekt-Nummer 682
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ehemalige Schlichterei und Kantine der Verseidag, Fritz Kuhnen: Wandbild mit Motiven der Krefelder Stadtsilhouette, 1957, Objekt-Nummer 261
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Sparkassenfiliale Krefeld-Hüls, Hans-Joachim Albrecht, "Rhythmen einer Drehung" dreifarbige zweiteilige Stelenplastik vor Wandgestaltung von Doris Kaiser, 2000, Objekt-Nummer 41 und 277
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: David Rabinowitsch: „Taufbecken“ 1990, und Kreuz von Norbert Prangender, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 461

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: David Rabinowitsch: „Taufbecken“ 1990, und Kreuz von Norbert Prangender, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 461
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: David Rabinowitsch: „Taufbecken“ 1990, und Kreuz von Norbert Prangender, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 461

Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: David Rabinowitsch: „Taufbecken“ 1990, und Kreuz von Norbert Prangender, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 461


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: