Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, westlicher Pavillon von Nordosten, Arkadenzone
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Granada, Alhambra Nasridenpalast Nasridenpaläste (Palacios Nazaries)

Nasridenpalast, Löwenhof, Kapitelle und stuckierte Pfeiler und Arkaden
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Südportal davor Original der den Glockenturm GIRALDA als Wetterfahne bekrönenden Bronzeplastik Sevilla , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Sevilla, Kathedrale

Sevilla, Kathedrale. Puerta Mayor Hauptportal an der Westfassade Sevilla, Kathedrale Sevilla, Kathedrale , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom

Ansicht von Nordosten vom Querhaus bis zu den Westtürmen , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Von Südwesten vom Glockenturm gesehen, links Stadtkirche St. Nikolai dahinter Frisches Haff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Frombork/Frauenburg, Domburg

Dom, Westfassade , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Nordosten, links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Nordosten, links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Süden, rechts Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht von Süden, rechts Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Trinitatiskirche links und Annenkirche von Westen , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Trinitatiskirche links und Annenkirche von Westen , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig, Brotbänkengasse

Giebelhäuser Nr. 13 bis 16
Gdansk/Danzig, Brotbänkengasse

Giebelhäuser Nr. 13 bis 16
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Gdansk/Danzig Trinitatiskirche

Fialen der Westgiebel von Trinitatiskirche und Annenkirche vorn , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Pelplin, Dom

Ehemalige Zisterzienserkirche, Außenansicht von Nordosten , St., Sankt, Saint
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikushaus, Straßenansicht mit dazugehörigem Nachbarhaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Basel, Basler Münster

Ansicht von Süd-Ost vom großen Kreuzgang aus , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt 13 und Dietrichstraße 54: sogenanntes Rotes Haus

Links: sogenanntes Rotes Haus; repräsentativer Spätrenaissancebau, zweigeschossiger Volutengiebel. Das Haus wurde 1684 durch den Baumeister Wolfgang Stuppeler für den Domsekretär Johann Wilhelm Polch gebaut. Rechts: Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430,
Trier, Hauptmarkt 13 und Dietrichstraße 54: sogenanntes Rotes Haus

Links: sogenanntes Rotes Haus; repräsentativer Spätrenaissancebau, zweigeschossiger Volutengiebel. Das Haus wurde 1684 durch den Baumeister Wolfgang Stuppeler für den Domsekretär Johann Wilhelm Polch gebaut. Rechts: Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430,
Trier, Hauptmarkt 13 und Dietrichstraße 54: sogenanntes Rotes Haus

Links: sogenanntes Rotes Haus; repräsentativer Spätrenaissancebau, zweigeschossiger Volutengiebel. Das Haus wurde 1684 durch den Baumeister Wolfgang Stuppeler für den Domsekretär Johann Wilhelm Polch gebaut. Rechts: Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430
Trier, Hauptmarkt 13 und Dietrichstraße 54: sogenanntes Rotes Haus

Links: sogenanntes Rotes Haus; repräsentativer Spätrenaissancebau, zweigeschossiger Volutengiebel. Das Haus wurde 1684 durch den Baumeister Wolfgang Stuppeler für den Domsekretär Johann Wilhelm Polch gebaut. Rechts: Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trier, Hauptmarkt

Rechts Hauptmarkt 14, sogenannte "Steipe", um 1430, in der Mitte: Hauptmarkt 13: großbürgerliches viergeschossiges Eckwohn- und Geschäftshaus, sandsteingegliederter Neurenaissancebau, 1898, Architekten Wieselsberger & Müller, Würzburg, dahinter Turm der Marktkirche St. Gangolf, zwischen 1284 und 1344 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloß

Schloß Neuhaus und ehemalige Stiftskirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Leitzkau, Schloß

Schloß Neuhaus und ehemalige Stiftskirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Bernburg, Marienkirche

Chor, Blick von Osten, erbaut von Conrad von Einbeck (1360-1428) , St., Sankt, Saint
Bernburg, Marienkirche

Chor, Blick von Osten, erbaut von Conrad von Einbeck (1360-1428) , St., Sankt, Saint
Bernburg, Marienkirche

Teilansicht von Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Bernburg, Marienkirche

Teilansicht von Süd-Ost , St., Sankt, Saint
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Komsomolskii Prospekt, Wandbild am Palast der Jugend

Wandbild am Palast der Jugend, 1984, Mosaik
Moskau, Wohn- und Geschäftshaus

Gestaltung und Repräsentation in der Architektur der postkommunistischen Ära
Moskau, Wohn- und Geschäftshaus

Gestaltung und Repräsentation in der Architektur der postkommunistischen Ära


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: