Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe, Maria , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Barocker Hochaltar, spätgotische Holzskulpturen von Niclas Gerhaert van Leyden, Kreuzigungsgruppe mit Maria und Johannes und zwei trauernden Engeln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nördlingen, St. Georg, St. Georgskirche

Hochaltar, spätgotische Holzskulptur von Niclas Gerhaert van Leyden, Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Italien Pavia 89637 San Michele um 1150 erbaut Blick in die Vierungskuppel unten Kreuzigungsgruppe 15 Jh Urbanino da Surso zugeschrieben


Italien Pavia 89637 San Michele um 1150 erbaut Blick in die Vierungskuppel unten Kreuzigungsgruppe 15 Jh Urbanino da Surso zugeschrieben
Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75352 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut
Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut

Strehla Sachsen Schloß 75353 Nordflügel Hofseite spätgotische Türme mit Renaissance-Volutengiebeln ockerfarbige Teile 1890 historistisch neu aufgebaut


Hohenthurm b Halle (S) Bergfried und Dorfkirche v SO 86352 zwischen beiden eine Verbindung Kirche 2.H 12 Jh Schiffsfenster im 18 Jh vergrößert Turm unten hochromanisch oben spätgotisch


Hohenthurm b Halle (S) Bergfried und Dorfkirche v SO 86352 zwischen beiden eine Verbindung Kirche 2.H 12 Jh Schiffsfenster im 18 Jh vergrößert Turm unten hochromanisch oben spätgotisch
Wurzen Sachsen Dom 58722 Ansicht v Süd-Süd-West links Westchor

Wurzen Sachsen Dom 58722 Ansicht v Süd-Süd-West links Westchor
Wurzen Sachsen Dom 58722 Ansicht v Süd-Süd-West links Westchor

Wurzen Sachsen Dom 58722 Ansicht v Süd-Süd-West links Westchor
Wurzen Sachsen Dom 58724 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom 58724 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom 58724 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom 58724 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58719 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58719 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58719 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58719 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58726 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58726 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58726 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58726 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58727 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58727 Ansicht v Südosten
Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58727 Ansicht v Südosten

Wurzen Sachsen Dom und ehem Bischofsschloß 58727 Ansicht v Südosten
Landsberg/Lech, Eresing

Eresing, spätgotische Dorfkirche mit Feuerlöschteich. Im 18. Jahrhundert tiefgreifend umgestaltet von Dominikus Zimmermann. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Eresing

Eresing, spätgotische Dorfkirche mit Feuerlöschteich. Im 18. Jahrhundert tiefgreifend umgestaltet von Dominikus Zimmermann. , St., Sankt, Saint
Bechin (Bechyne), Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt, Zellengewölbe im Hauptschiff

Bechin Bechyne, Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt, Zellengewölbe im Hauptschiff
Bechin (Bechyne), Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt, Zellengewölbe im Hauptschiff

Bechin Bechyne, Franziskanerkirche Mariä Himmelfahrt, Zellengewölbe im Hauptschiff
Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Madonna

Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Spätgotische Madonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Madonna

Thüngersheim, Pfarrkirche St. Michael. Spätgotische Madonna , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Schlosskirche

Schlosskirche - spätgotische Kreuzesdarstellung - Bayreuth , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Schlosskirche

Schlosskirche - spätgotische Kreuzesdarstellung - Bayreuth , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Schlosskirche

Schlosskirche - Schlossturm - Bayreuth , St., Sankt, Saint
Bayreuth, Schlosskirche

Schlosskirche - Schlossturm - Bayreuth , St., Sankt, Saint
Schleiden, Schlosskirche

Spätgotische Altartafel im südlichen Seitenschiff, Abendmahl , St., Sankt, Saint
Schleiden, Schlosskirche

Spätgotische Altartafel im südlichen Seitenschiff, Abendmahl , St., Sankt, Saint
Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis

Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis
Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis

Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis
Schleiden, Schlosskirche

Spätgotische Altartafel im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
Schleiden, Schlosskirche

Spätgotische Altartafel im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York York Minster Bronzeplastik f Constantin d Großen südl d Kathedrale. Flavius Valerius Constantinus 274 - 337. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York York Minster Bronzeplastik f Constantin d Großen südl d Kathedrale. Flavius Valerius Constantinus 274 - 337. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffkopf grimassenschneidend. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffkopf grimassenschneidend. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Kathedrahle. Blick vom Querhaus zu den Westtürmen. Ausschnitt. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Kathedrahle. Blick vom Querhaus zu den Westtürmen. Ausschnitt. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Blick von der Stadtmauer auf York Minster v NW. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Blick von der Stadtmauer auf York Minster v NW. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffkopf grimassenschneidend. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffkopf grimassenschneidend. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Blick auf die Kathedrale von SSO. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York. Blick auf die Kathedrale von SSO. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York York Minster Bronzeplastik f Constantin d Großen südl d Kathedrale. Flavius Valerius Constantinus 274 - 337. , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York York Minster Bronzeplastik f Constantin d Großen südl d Kathedrale. Flavius Valerius Constantinus 274 - 337. , St., Sankt, Saint
Cambridge, Kings College

GB Cambridge King«s College Torbau v O
Cambridge, Kings College

GB Cambridge King«s College Torbau v O
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffköpfe mit Grimassenschneider in d Mitte , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Kapitelsaal Gaffköpfe mit Grimassenschneider in d Mitte , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Lettner rechte Figurenreihe engl Könige des Mittelalters , St., Sankt, Saint
York, Kathedrale

GB York Minster Lettner rechte Figurenreihe engl Könige des Mittelalters , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung des heiligen Nikolaus , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Spätgotische Darstellung der Anna Selbdritt , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Hannberg, Kirchenburg

Heßdorf, Hannberg. Kirchenburg Geburt Mariens. Wehrkirchenanlage Ende 15. Jh. Spätgotische Madonno , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

spätgotische Kanzel , St., Sankt, Saint
Bad Königshofen, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt

spätgotische Kanzel , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bamberg, Figur

Spätgotische Muttergottes. Austattung Kirche St. Getreu 1652 - 1732 erbaut. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Brügge, Burgplatz, Rathaus

Brügge, Burgplatz, Rathaus
Brügge, Burgplatz, Rathaus

Brügge, Burgplatz, Rathaus
Brügge, Grote Markt, Belfried

Brügge, Grote Markt, Belfried
Brügge, Grote Markt, Belfried

Brügge, Grote Markt, Belfried
Leuven, Löwen, Rathaus, 1439 bis 1468 von Sulpitius van Vorst und Matheus de Layens erbaut

Leuven, Löwen, Rathaus, 1439 bis 1468 von Sulpitius van Vorst und Matheus de Layens erbaut
Leuven, Löwen, Rathaus, 1439 bis 1468 von Sulpitius van Vorst und Matheus de Layens erbaut

Leuven, Löwen, Rathaus, 1439 bis 1468 von Sulpitius van Vorst und Matheus de Layens erbaut
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Gewölbe in der Vierung mit hängendem Schlußstein , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner und Wendeltreppen , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner und Wendeltreppen , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner und Wendeltreppen , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner und Wendeltreppen , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner , St., Sankt, Saint
Paris, Saint-Étienne-du-Mont

Blick nach Osten mit Renaissance-Lettner , St., Sankt, Saint
Oudenaarde, Stadhuis, Rathaus

Brabantse laatgotiek (1525-1535), belfort, afdekking van de toren met open kroon, waarop een soldaat in laat 16de-eeuwse kledij, mogelijke symbolen van strijdvaardigheid en trouw aan de vorst
Oudenaarde, Stadhuis, Rathaus

Brabantse laatgotiek (1525-1535), belfort, afdekking van de toren met open kroon, waarop een soldaat in laat 16de-eeuwse kledij, mogelijke symbolen van strijdvaardigheid en trouw aan de vorst
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Nische in der Chornordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Nische in der Chornordwand , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Detail Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Detail Maria Magdalena , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Stumm-Orgel von 1792 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Stumm-Orgel von 1792 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Konsole im Chor mit Blattmaske , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Konsole im Chor mit Blattmaske , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Konsolfigur eines Baumeisters , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Konsolfigur eines Baumeisters , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Westportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Schlußstein im Vorraum, heiliger Wendelin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Schlußstein im Vorraum, heiliger Wendelin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Kanzel mit Cusanuswappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Kanzel mit Cusanuswappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Sarkophag (Reliquienschrein) des heiligen Wendelin hinter dem Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Sarkophag (Reliquienschrein) des heiligen Wendelin hinter dem Hochaltar , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Tumba des heiligen Wendelin, Südseite mit Aposteln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Tumba des heiligen Wendelin, Südseite mit Aposteln , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Kirche von Westen über der Stadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Kirche von Westen über der Stadt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Detail Maria Magdalena (rechts) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St. Wendel, Basilika St. Wendelin (Wendalinusbasilika)

Heiliges Grab, Detail Maria Magdalena (rechts) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Niederwiltz, Pfarrkirche Sts-Pierre-et-Paul

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Niederwiltz, Pfarrkirche Sts-Pierre-et-Paul

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Rouen, Saint-Maclou

Westfassade , St., Sankt, Saint
Rouen, Saint-Maclou

Westfassade , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Orgel der Firma Stumm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Orgel der Firma Stumm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Chorfresko: Stifterbild, Heiliger Martin mit Abt von Wadgassen und Graf von Saarbrücken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Püttlingen, Ortsteil Kölln, St. Martin

Evangelische Martinskirche, Chorfresko: Stifterbild, Heiliger Martin mit Abt von Wadgassen und Graf von Saarbrücken , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: