Halle/Saale, Museum Moritzburg

Halle/Saale, Museum Moritzburg. Nord-Flügel, Umbau von dem spanischen Architektenpaar Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano, Maria-Magdalenen-Kapelle, Lazarett und Torturm
Halle/Saale, Museum Moritzburg

Halle/Saale, Museum Moritzburg. Nord-Flügel, Umbau von dem spanischen Architektenpaar Fuensanta Nieto und Enrique Sobejano, Maria-Magdalenen-Kapelle, Lazarett und Torturm
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Eingangsfassade zum Westwall
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut, Relief von Louis Tuaillon: Stiertreiben 1913
Bonn, Museumsmeile

Kunstmuseum Bonn 1992 von Axel Schultes erbaut
Bonn, Museumsmeile

Kunstmuseum Bonn 1992 von Axel Schultes erbaut
Düsseldorf, Museum Kunstpalast, 1926 von Wilhelm Kreis

Zentrale Eingangshalle mit Treppenaufgang und bleiverglastem Fensterbild Jan Thorn-Prikkers
Düsseldorf, Museum Kunstpalast, 1926 von Wilhelm Kreis

Zentrale Eingangshalle mit Treppenaufgang und bleiverglastem Fensterbild Jan Thorn-Prikkers
Düsseldorf, Museum Kunstpalast, 1926 von Wilhelm Kreis

Zentrale Eingangshalle mit Treppenaufgang und bleiverglastem Fensterbild Jan Thorn-Prikkers
Düsseldorf, Museum Kunstpalast, 1926 von Wilhelm Kreis

Zentrale Eingangshalle mit Treppenaufgang und bleiverglastem Fensterbild Jan Thorn-Prikkers
Den Haag, Hofvijver

Blick auf das Mauritshuis, dahinter die Hochhaus-skyline
Den Haag, Hofvijver

Blick auf das Mauritshuis, dahinter die Hochhaus-skyline
Den Haag, Mauritshuis

Südfassade
Den Haag, Mauritshuis

Südfassade
Den Haag, Hofvijver

Mauritshuis und Binnenhof
Den Haag, Hofvijver

Mauritshuis und Binnenhof
Den Haag, Mauritshuis

Nordfassade
Den Haag, Mauritshuis

Nordfassade
London, Millenium Bridge und City

Blick vom Erweiterungsbau der Tate Modern auf den alten Kraftwerksturm und die City
London, Millenium Bridge und City

Blick vom Erweiterungsbau der Tate Modern auf den alten Kraftwerksturm und die City
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Christian Daniel Rauch: Kranzwerfende Viktoria 1838-1845
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Christian Daniel Rauch: Kranzwerfende Viktoria 1838-1845
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Johann Gottfried Schadow: Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen 1795-1797
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Saal mit Klassizistischen Skulpturen, Johann Gottfried Schadow: Doppelstandbild der Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen 1795-1797
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Berlin Mitte, Museumsinsel, Alte Nationalgalerie

Runder Saal
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Cafeteria
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Cafeteria
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Cafeteria
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Cafeteria
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, S?ule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, S?ule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Innenräume leergeräumt während der Renovierung 2016 durch das Büro Winfried Brenne Architekten, Säule
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Gro?er Saal mit Oberlicht
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Löwenkopf an der Ostseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Löwenkopf an der Ostseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Skulpturengruppe von Hugo Lederer: geflügelten Genius der Kunst, der das Kunsthandwerk in Gestalt zweier männlicher gelagerter Figuren beschützt
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Skulpturengruppe von Hugo Lederer: geflügelten Genius der Kunst, der das Kunsthandwerk in Gestalt zweier männlicher gelagerter Figuren beschützt
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Pl?nen von Hugo Koch erbaut

Innenr?ume leerger?umt w?hrend der Renovierung 2016 durch das B?ro Winfried Brenne Architekten, Treppenhaus
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite
Krefeld, Kaiser-Wilhelm-Museum, 1894 bis 1897 nach Plänen von Hugo Koch erbaut

Fassadendetails nach der Renovierung 2016, Westseite


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: