Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Solingen-Gräfrath, St. Mariä Himmelfahrt

Blick vom Marktplatz auf Freitreppe und Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Turm der Pfarrkirche St. Kilian

Blick von Süden über den Marktplatz , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Markt und Roter Turm

Halle (S) Marktplatz. Durchblick Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktplatz

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Halle, Marktkirche

Halle (S) Marktplatz. Marktkirche von Ost-Nord-Ost links Roter Turm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, Links von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, rechts Domturm, davor Rotunde der Schirn-Kunsthalle , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, Links von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser, rechts Domturm, davor Rotunde der Schirn-Kunsthalle , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser und Alte Nikolaikirche , links Domturm , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Östliche Platzwand, rechts von 1981-84 rekonstruierte Wohn- und Geschäftshäuser und Alte Nikolaikirche , links Domturm , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom mit neuem Dachreiter

Domplatz, Westtürme , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom mit neuem Dachreiter

Domplatz, Westtürme , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Blick von Osten mit Platz , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Blick von Osten mit Platz , St., Sankt, Saint
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Jelena Gora Hirschberg, Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes

Laubenhäuser an der Nordostseite des Marktes, Ansicht von Südosten, Wiederaufbau 1958-74
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Brzeg Brieg, Marktplatz Nordostseite

Renaissanceziergiebel an einem Bürgerhaus mit Stadtwappen bestehend aus drei Ankern
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach nach Nordosten mit mehreren mittelalterlichen Kirchen und der Doppelturmfassade des Domes , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach nach Nordosten mit mehreren mittelalterlichen Kirchen und der Doppelturmfassade des Domes , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz

Südwestlicher Teil, rechts Neues Rathaus, 1863 von F. A. Stüler erbaut, davor Denkmal für A. Fredro 1897 von L Marconi, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt zur Maria-Magdalena-Kirche und zum Rathausturm , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestlicher Teil

Brunnen von Alojzy Gryt 2001, hinten Turmhelm der Elisabethkirche, rechts davor Haus UNTER DEN GREIFEN
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestlicher Teil

Brunnen von Alojzy Gryt 2001, hinten Turmhelm der Elisabethkirche, rechts davor Haus UNTER DEN GREIFEN
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Marktplatz Nordwestecke

Links Haus UNTER DEN GREIFEN, Figurenschmuck von Gerhard Hendrik 1587-89, Mitte Turm der Elisabethkirche, Höhe 90 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Marktplatz westlicher Teil

Rechts Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler erbaut, ganz links Haus zu den sieben Kurfüsten, Fassade 1672, hinten Turm der Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Heiligkreuzkirche von Südwesten

Rechts Nepomukstatue von 1732, Entwurf Christoph Tausch, links ehem. Waisenhaus, 1702-15 erbaut , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Tembleque, Plaza Mayor

Tembleque, Marktplatz, Plaza Mayor aus dem 17. Jahrhundert.
Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme

Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme
Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme

Aix en Provence, Marktplatz Place Richelme
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76588 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes

Halle S Bauten am Marktplatz 76590 vorn Hofseite des Marktschlößchens rechts Hausmannstürme der Marktkirche links Spitze des Roten Turmes
Halle S Marktkirche 76572 Ansicht von Südosten vorn Hausmannstürme hinten Blaue Türme Hauptbauzeit 15 u 16 Jh

Halle S Marktkirche 76572 Ansicht von Südosten vorn Hausmannstürme hinten Blaue Türme Hauptbauzeit 15 u 16 Jh
Halle S Marktkirche 76572 Ansicht von Südosten vorn Hausmannstürme hinten Blaue Türme Hauptbauzeit 15 u 16 Jh

Halle S Marktkirche 76572 Ansicht von Südosten vorn Hausmannstürme hinten Blaue Türme Hauptbauzeit 15 u 16 Jh
Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz 76571 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz 76569 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz 76571 Ansicht von Südosten mit Marktkirche 15 u 16 Jh und Rotem Turm 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes

Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes
Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes

Halle S Marktplatz 75592 Blick nach Norden mit Wochenmarkt und Untergeschossen des 1418-1506 erbauten Roten Turmes
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75634 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506

Halle S Marktplatz 75638 Blick nach Nordwesten links Hausmannstürme der Marktkirche Obergeschosse 16 Jh rechts Roter Turm erbaut als Campanile 1418-1506
Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh

Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh
Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh

Halle S Marktplatz 75641 Blick nach Nordwesten links Marktkirche Untergeschosse der Hausmannstürme rechts sog Marktschlößchen 17 Jh
Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79578 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79579 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79581 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79583 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79619 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79623 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79624 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79626 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79626 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79630 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79630 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79632 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Wittenberg Marktplatz 79625 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh vorn Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh

Wittenberg Marktplatz 79632 Rathaus 16 Jh v Sebastian Krüger Stadtkirche 14-16 Jh links Melanchtondenkmal v Johann Heinrich Strack Lutherdenkmal v Gottfried Schadow beide 19 Jh
Osterode Harz Marktplatz 79711 Östlicher Teil mit Turm der Kirche St Aegidien oberer Turmabschluß nach mehreren Umbauten seit Ende 19 Jh heute in der Form von 1951

Osterode Harz Marktplatz 79711 Östlicher Teil mit Turm der Kirche St Aegidien oberer Turmabschluß nach mehreren Umbauten seit Ende 19 Jh heute in der Form von 1951
Osterode Harz Marktplatz 79711 Östlicher Teil mit Turm der Kirche St Aegidien oberer Turmabschluß nach mehreren Umbauten seit Ende 19 Jh heute in der Form von 1951

Osterode Harz Marktplatz 79711 Östlicher Teil mit Turm der Kirche St Aegidien oberer Turmabschluß nach mehreren Umbauten seit Ende 19 Jh heute in der Form von 1951
Kornelimünster, Historischer Ortskern im Winter

Blick von der Bergkirche St. Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Historischer Ortskern im Winter

Blick von der Bergkirche St. Stephanus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Trinidad, Plaza Major

Trinidad,Plaza Major. Iglesia Parroquial, Convento de San Francisco, Plaza Mayor, Trinidad , St., Sankt, Saint
Trinidad, Plaza Major

Trinidad,Plaza Major. Iglesia Parroquial, Convento de San Francisco, Plaza Mayor, Trinidad , St., Sankt, Saint
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Westseite

Nam. Premysla Otakara II., mit Rathaus und Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Westseite

Nam. Premysla Otakara II., mit Rathaus und Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Südwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Geschäftshaus aus den 1920er Jahren mit abgerundeter Ecke
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Südwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Geschäftshaus aus den 1920er Jahren mit abgerundeter Ecke
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Hotel Dvorak

Nam. Premysla Otakara II., davor Samson-Brunnen, 1727 von Josef Dietrich erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Hotel Dvorak

Nam. Premysla Otakara II., davor Samson-Brunnen, 1727 von Josef Dietrich erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Nordwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Nordwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Hotel Dvorak

Nam. Premysla Otakara II., Fassade
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Hotel Dvorak

Nam. Premysla Otakara II., Fassade
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Wappen und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Wappen und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Nordwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Nordwestecke

Nam. Premysla Otakara II., Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafiguren und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafiguren und Wasserspeier
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Ctibor-Haus, nach 1532
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Ctibor-Haus, nach 1532
Wolgast, Rathaus

Renaissancegiebel
Wolgast, Rathaus

Renaissancegiebel
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Skoch-Haus, Giebel, nach 1532
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Skoch-Haus, Giebel, nach 1532
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Rathaus, 1521 von Wendel Roskopf erbaut
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Rathaus, 1521 von Wendel Roskopf erbaut
Wolgast, Sparkassengebäude am Rathausplatz

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut, Daneben Bürgerhaus mit Renaissancegiebel
Wolgast, Sparkassengebäude am Rathausplatz

1931-1932 von Hans Poelzig erbaut, Daneben Bürgerhaus mit Renaissancegiebel
Halle S Marktplatz 55992 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 55992 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal bei Regen
Halle S Marktplatz 55992 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 55992 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal bei Regen
Halle S Marktplatz 56011 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen

Halle S Marktplatz 56011 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen
Halle S Marktplatz 56011 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen

Halle S Marktplatz 56011 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen
Halle S Marktplatz 56013 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen links angeschnitten Roter Turm

Halle S Marktplatz 56013 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen links angeschnitten Roter Turm
Halle S Marktplatz 56013 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen links angeschnitten Roter Turm

Halle S Marktplatz 56013 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen links angeschnitten Roter Turm
Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen
Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen
Halle S Marktplatz 56030 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen

Halle S Marktplatz 56030 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen
Halle S Marktplatz 56030 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen

Halle S Marktplatz 56030 , Marktkirche von Ost-Nord-Ost bei Regen
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Haus Grünhagen, Treppe in der Toreinfahrt mit Löwe
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhaus Hoken 1, Marktkirche St. Benedikt und Rathaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhaus Hoken 1, Marktkirche St. Benedikt und Rathaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, Fachwerkhaus Hoken 1

Fachwerkhäuser am Marktplatz
Quedlinburg, Fachwerkhaus Hoken 1

Fachwerkhäuser am Marktplatz
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Quedlinburg, Marktplatz

Fachwerkhäuser Breite Straße 52/53
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Chemnitz, Neumarkt

rechts Galerie Roter Turm von Hans Kollhoff, im Hintergrund Hotelhochhaus Interhotel Kongress, heute Mercure
Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m

Halle S Marktplatz Roter Turm 55531 , Westseite von der Marktkirche gesehen erbaut 1418-1506 Höhe 84 m
Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend

Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend
Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend

Halle S Marktplatz Roter Turm 55588 , Oberes Westfenster m Fischblasen-Maßwerk u Porträtköpfen vermutl Johann Rod u Frau darstellend
Sanauja, Marktplatz

Vista de la Plaça Major. Marktplatz in Sanauja mit barocker Kirche , St., Sankt, Saint
Sanauja, Marktplatz

Vista de la Plaça Major. Marktplatz in Sanauja mit barocker Kirche , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus

Halle S Marktplatz 55084 , Ansicht v Südosten v l n r Stadthaus Marktkirche Roter Turm und Kaufhaus
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1

Halle S Marktplatz 54924 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal1
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54926 . Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal

Halle S Marktplatz 54928 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm unten links Händeldenkmal
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Landsberg/Lech, Hauptplatz mit Marienbrunnen

Stadtbild
Prag, St Nikolaus, Nikolauskirche

St. Niklas in der Altstadt, von Kilian Ignaz Dientzenhofer in den Jahren 1732 bis 1735 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prag, St Nikolaus, Nikolauskirche

St. Niklas in der Altstadt, von Kilian Ignaz Dientzenhofer in den Jahren 1732 bis 1735 erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Altenburg, Marktplatz

Rathaus von Nordwesten
Altenburg, Marktplatz

Rathaus von Nordwesten
Bad Langensalza,

Rathaus 1742 - 1751, links Turm der Marktkirche St Bonifatius , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Langensalza,

Rathaus 1742 - 1751, links Turm der Marktkirche St Bonifatius , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gotha, Neumarkt

Margaretenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Gotha, Neumarkt

Margaretenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Jena, Markt mit Rathaus von Osten

historisches gotisches Rathaus (1377–1413), dahinter Hochhaus JenTower, 1969 bis 1972 von Hermann Henselmann erbaut
Jena, Markt mit Rathaus von Osten

historisches gotisches Rathaus (1377–1413), dahinter Hochhaus JenTower, 1969 bis 1972 von Hermann Henselmann erbaut
Gera, Markt

Rathaus von Nordwesten, rechts Erker der Stadtapotheke
Gera, Markt

Rathaus von Nordwesten, rechts Erker der Stadtapotheke
Gotha, Neumarkt

Margaretenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Gotha, Neumarkt

Margaretenkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Hauptmarkt mit Schönem Brunnen

Hinten Turmpaar von St. Sebaldus von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Nürnberg, Hauptmarkt mit Schönem Brunnen

Hinten Turmpaar von St. Sebaldus von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Gera, Markt

Mit Rathaus von Nordwesten
Gera, Markt

Mit Rathaus von Nordwesten
Altenburg, Marktplatz nach Westen

Links Rathaus, hinten Brüderkirche , St., Sankt, Saint
Altenburg, Marktplatz nach Westen

Links Rathaus, hinten Brüderkirche , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Nordosten, 1567-1596 erbaut, Polnische Attika
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Nordosten, 1567-1596 erbaut, Polnische Attika
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Thomas Müntzer Denkmal

Auf dem Marktplatz, 1989 von Klaus Messerschmidt Ausschnitt, seitlich Zitate Stolberger Schnitzplastik
Stolberg/Harz, Thomas Müntzer Denkmal

Auf dem Marktplatz, 1989 von Klaus Messerschmidt Ausschnitt, seitlich Zitate Stolberger Schnitzplastik
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Luckenwalde, Stadtkirche St. Johannis

Ansicht v Westen links Marktturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Thomas Müntzer Denkmal

Auf dem Marktplatz, 1989 von Klaus Messerschmidt Ausschnitt, rechts Zitat Stolberger Schnitzplastik
Stolberg/Harz, Thomas Müntzer Denkmal

Auf dem Marktplatz, 1989 von Klaus Messerschmidt Ausschnitt, rechts Zitat Stolberger Schnitzplastik
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Südseite, westlicher Abschnitt, rechts sogenannte Königliche Häuser, vorn Neptunbrunnen
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Südseite, westlicher Abschnitt, rechts sogenannte Königliche Häuser, vorn Neptunbrunnen
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassade zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassade zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassade zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassade zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, rechts Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, rechts Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, ganz rechts angeschnitten Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, ganz rechts angeschnitten Artushof
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassaden zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Artushof

Fassaden zum Langen Markt, rechts Danziger Diele, früher Schöffenhaus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Kornelimünster, Korneliusmarkt

Häuser
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) Längsgang im Untergeschoss
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) Längsgang im Untergeschoss
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice)
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice)
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Marienkirche mit Kutschen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Marienkirche mit Kutschen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Türme der Marienkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Türme der Marienkirche von Südwesten , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Marienkirche und Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Marienkirche und Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) frontal von Nordwesten
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Tuchhallen (Gewandhaus, polnisch: Sukiennice) frontal von Nordwesten
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick vom Rathausturm zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick durch ein Farbglasfenster des Rathausturmes zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Blick durch ein Farbglasfenster des Rathausturmes zur Marienkirche, unten Tuchhallen , St., Sankt, Saint
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Plastik EROS BENDATO von Igor Mitoraj 1999
Krakau

Maly Rynek, Kleiner Markt von Osten, links Barbarakirche, rechts Marienkirche , St., Sankt, Saint
Krakau

Maly Rynek, Kleiner Markt von Osten, links Barbarakirche, rechts Marienkirche , St., Sankt, Saint
Rom, Trajansforum

Ansicht von Westen, dahinter Trajansmärkte, links Torre delle Milizie
Rom, Trajansforum

Ansicht von Westen, dahinter Trajansmärkte, links Torre delle Milizie
Rom, Forum Romanum

Östlicher Teil von Westen mit Santa Francesca Romana und Titusbogen, hinten Kolosseum , St., Sankt, Saint
Rom, Forum Romanum

Östlicher Teil von Westen mit Santa Francesca Romana und Titusbogen, hinten Kolosseum , St., Sankt, Saint
Rom, Forum Romanum

Ansicht von Osten aus dem Kolosseum mit Turm von Santa Francesca Romana , St., Sankt, Saint
Rom, Forum Romanum

Ansicht von Osten aus dem Kolosseum mit Turm von Santa Francesca Romana , St., Sankt, Saint
Rom, Forum Romanum

Westlicher Teil von Südosten, Mitte Bogen des Septimus Severus, oben Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II. , St., Sankt, Saint
Rom, Forum Romanum

Westlicher Teil von Südosten, Mitte Bogen des Septimus Severus, oben Nationaldenkmal für Vittorio Emanuele II. , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Nordseite
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Westen über den Benediktusmarkt mit hiostorischen Traktoren
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Blick von Südwesten über den Benediktusmarkt
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Propsteikirche St. Kornelius

Blick von Süden über den Benediktusmarkt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Kornelimünster, Hausfassaden am Benediktusmarkt

Ostseite, verschobener Giebel
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Cottbus, Altmarkt

Blick nach Norden mit Turm der Oberkirche, hinten Schloßturm , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: