Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, rechts Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, limnks Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, rechts Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, limnks Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Chemnitz, Altes Rathaus

Erbaut 1496-98 und 1882-83, Ansicht von Süden, links Hoher Turm gleichzeitig Glockenturm der dahinterliegenden Jakobikirche, rechts Saigerturm
Duderstadt, Rathaus

Aufgang zur Laube mit lebensgroßen Tragefiguren von 1673
Duderstadt, Rathaus

Aufgang zur Laube mit lebensgroßen Tragefiguren von 1673
Duderstadt, Rathaus

Aufgang zur Laube mit lebensgroßen Tragefiguren von 1673
Duderstadt, Rathaus

Aufgang zur Laube mit lebensgroßen Tragefiguren von 1673
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Marseille, Hotel de Ville, Rathaus

Hauptfassade zum Vieux-Port, Alter Hafen
Aachen, Rathaus

Aachen Rathaus Ansicht von Süden erstmals vollendet um 1350 mehrere Umbauten in Barock und Historismus zuletzt die Laternen der Türme 1979 neu gestaltet
Aachen, Rathaus

Aachen Rathaus Ansicht von Süden erstmals vollendet um 1350 mehrere Umbauten in Barock und Historismus zuletzt die Laternen der Türme 1979 neu gestaltet
Ballenstedt am Harz, Neues Rathaus

Erbaut 1905-06 von Alfred Messel in nordeuropäisch geprägtem Neobarock
Ballenstedt am Harz, Neues Rathaus

Erbaut 1905-06 von Alfred Messel in nordeuropäisch geprägtem Neobarock
Saint-Denis, Rathaus

L'hôtel de ville de Saint-Denis
Saint-Denis, Rathaus

L'hôtel de ville de Saint-Denis
Saint-Denis, Rathaus

L'hôtel de ville de Saint-Denis mit Anbau
Saint-Denis, Rathaus

L'hôtel de ville de Saint-Denis mit Anbau
Wittenberg, Rathaus

Erbaut 1523-35 durch Conrad Krebs, Umbau 1570-73, Südfassade mit Denkmal für Martin Luther, links Denkmal für Philipp Melanchthon
Wittenberg, Rathaus

Erbaut 1523-35 durch Conrad Krebs, Umbau 1570-73, Südfassade mit Denkmal für Martin Luther, links Denkmal für Philipp Melanchthon
Wittenberg, Rathaus

Erbaut 1523-35 durch Conrad Krebs, Umbau 1570-73, Südfassade mit Denkmal für Martin Luther
Wittenberg, Rathaus

Erbaut 1523-35 durch Conrad Krebs, Umbau 1570-73, Südfassade mit Denkmal für Martin Luther
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Südwesten
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Liblar, Rathaus

Erftstadt-Liblar, Rathaus

Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Erftstadt-Lechenich, Marktplatz mit historischem Rathaus

Blick von Westen
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

Nordwestlicher Anbau, 1891 durch Johann Burkhart
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

Nordwestlicher Anbau, 1891 durch Johann Burkhart
Salzwedel, Altes Rathaus

Jetzt Amtsgericht
Salzwedel, Altes Rathaus

Jetzt Amtsgericht
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Bonn, Rathaus

Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Frankfurt am Main, Marktplatz

Römer, seit 1405 Rathaus, rechts Haus Frauenstein und Salzhaus mit neuen Obergeschossen der 1950er Jahre
Bonn, Rathaus

Fassade mit Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Bonn, Rathaus

Fassade mit Wappen über dem Eingang , St., Sankt, Saint
Le Havre, Bassin du Commerce

Bauten des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Chefplaner Auguste Perret, hinten Rathaus
Le Havre, Bassin du Commerce

Bauten des Wiederaufbaus nach dem Zweiten Weltkrieg, Chefplaner Auguste Perret, hinten Rathaus
Passau, Dom und Rathausturm

Passau, Dom und Rathausturm
Passau, Dom und Rathausturm

Passau, Dom und Rathausturm
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Jelena Gora Hirschberg, Marktplatz, Rathaus

Erbaut 1744-49, Ansicht von Süden
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, vorn Dreifaltigkeitssäule von 1693 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Swidnica Schweidnitz, Marktplatz

Blick zum Rathausturm, 14. Jhd., Einsturz 1967, Wiederaufbau 2010-12, neuer Anbau 2010-12 , St., Sankt, Saint
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Olesnica Oels, Rathaus

Platzseite mit modernem Erweiterungsbau
Brzeg Brieg, Rathaus

Erbaut 1570-77, Ansicht von Westen, zwischen den Treppentürmen Renaissanceloggia, darüber Zwerchgiebel
Brzeg Brieg, Rathaus

Erbaut 1570-77, Ansicht von Westen, zwischen den Treppentürmen Renaissanceloggia, darüber Zwerchgiebel
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Brzeg Brieg, Marktplatz

Nordwestliche Platzfront mit Durchblick zum Rathausturm
Wittlich, Altes Rathaus

Wittlich, Altes Rathaus
Wittlich, Altes Rathaus

Wittlich, Altes Rathaus
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Südfassade westlicher Teil, Turm Höhe 66 m., rechts Schmuckerker über dem Gaststätteneingang zum SCHWEIDNITZER KELLER
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492, rechts Elisabethkirche
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Südosten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, Turm Höhe 66 m
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Südosten
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Altstadtansicht

Blick vom Turm der Elisabethkirche nach Südosten über den Markt mit Neuem und Altem Rathaus , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Marktplatz Westseite

Links Neues Rathaus 1863 von F. A. Stüler, Mitte Brunnen von Alojzy Gryt 2001, rechts daneben ehem. Sparkasse 1929-31 von H. Rump
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, Astronomische Uhr 1580, darunter gotischer Erker der Rathauskapelle, links Pranger 1492
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus von Westen

Links Hochhaus der ehem. Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus am Abend

Ansicht von Osten, Maßwerkgiebel um 1500, rechts Pranger 1492, links hinten Hochhaus der ehem Sparkasse, 1929-31 von Heinrich Rump erbaut
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
Wroclaw Breslau, Rathaus

Ansicht von Westen, Turm Baubeginn um 1300, Höhe 66 m, Doppellaterne, Uhren, und Stadtwappen 16. Jhd.
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Osten
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Osten
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Westen vor der Tower-Bridge
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Westen vor der Tower-Bridge
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Aix en Provence, Rathausplatz

Aix en Provence, Rathausplatz mit Blumenmarkt
Kuba, Rathaus Santiago

Kuba, Rathaus Santiago. Town hall, Parque Sespedes, Santiago de Cuba, Cuba |Rathaus, Parque Sespedes, Santiago de Cuba, Cuba. Umbau 1948. In Teilen von 1516
Kuba, Rathaus Santiago

Kuba, Rathaus Santiago. Town hall, Parque Sespedes, Santiago de Cuba, Cuba |Rathaus, Parque Sespedes, Santiago de Cuba, Cuba. Umbau 1948. In Teilen von 1516
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Plenarsaal und Spiralrampe
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ausstellungsvestibül
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ansicht von Westen, hinten die Tower-Bridge
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, Ansicht von Westen, hinten die Tower-Bridge
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Osten
London, Rathaus CITY HALL

Vollendet 2002 von Norman Foster and Partners, 45 m hoch, Ansicht von Osten
Dunfermline, Altstadt

Blick durch das Tor des Pittencrieff Parks zum Rathaus
Dunfermline, Altstadt

Blick durch das Tor des Pittencrieff Parks zum Rathaus
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Westseite

Nam. Premysla Otakara II., mit Rathaus und Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Westseite

Nam. Premysla Otakara II., mit Rathaus und Samson-Brunnen
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Wappen und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Wappen und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafigur Justitia
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafiguren und Wasserspeier
Ceske Budejowice, Budweis, Marktplatz, Premysla-Platz, Rathaus

Nam. Premysla Otakara II., Rathaus, 1727-1730 von Martinelli erbaut, Attikafiguren und Wasserspeier
Wolgast, Rathaus

Renaissancegiebel
Wolgast, Rathaus

Renaissancegiebel
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Rathaus, 1521 von Wendel Roskopf erbaut
Tabor, Marktplatz, Zizka-Platz

Rathaus, 1521 von Wendel Roskopf erbaut
Quedlinburg, Rathaus

Hauptportal
Quedlinburg, Rathaus

Hauptportal
Quedlinburg, Rathaus

Roland
Quedlinburg, Rathaus

Roland
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Via Roma, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Cagliari, Palazzo di Città

Ehemaliges Rathaus, Innenhof
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Rochester, High Street, GUILDHALL, ehemaliges Rathaus von 1687

rechts Herberge POOR TRAVELLERS HOUSE, 1579 gegründet
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köthen, Marktplatz, Hauptkirche St. Jakob

St.-Jakobs-Kirche, Blick von Südosten, rechts Rathausturm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Spanien Caceres Durchblick zur Plaza Mayor

Rathaus links und Reste der maurischen Stadtmauer in der Mitte
Spanien Caceres Durchblick zur Plaza Mayor

Rathaus links und Reste der maurischen Stadtmauer in der Mitte
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Landsberg/Lech, Rathaus

Das Alte Rathaus im Westen des Hauptplatzes in Landsberg am Lech (Bayern). In diesen Innenräumen sind diverse große Gemälde von Hubert von Herkomer, ebenso vier Fresken des Künstlers Piloty im Festsaal, die von der Vergangenheit der Stadt erzählen
Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Oudenaarde, Stadthuis, Rathaus

Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr
Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr
Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr, Sternzeichen
Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr, Sternzeichen
Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr
Prag, Altstädter Rathaus

Astronomische Uhr
Prag, Marienplatz

Bezirksdirektion
Prag, Marienplatz

Bezirksdirektion
Altenburg, Marktplatz

Rathaus von Nordwesten
Altenburg, Marktplatz

Rathaus von Nordwesten
Bad Langensalza,

Rathaus 1742 - 1751, links Turm der Marktkirche St Bonifatius , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Langensalza,

Rathaus 1742 - 1751, links Turm der Marktkirche St Bonifatius , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Jena, Markt mit Rathaus von Osten

historisches gotisches Rathaus (1377–1413), dahinter Hochhaus JenTower, 1969 bis 1972 von Hermann Henselmann erbaut
Jena, Markt mit Rathaus von Osten

historisches gotisches Rathaus (1377–1413), dahinter Hochhaus JenTower, 1969 bis 1972 von Hermann Henselmann erbaut
Gera, Markt

Rathaus von Nordwesten, rechts Erker der Stadtapotheke
Gera, Markt

Rathaus von Nordwesten, rechts Erker der Stadtapotheke
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Gotha

Rathaus Südgiebel mit Turm
Gera, Markt

Mit Rathaus von Nordwesten
Gera, Markt

Mit Rathaus von Nordwesten
Nordhausen

Roland am Rathaus
Nordhausen

Roland am Rathaus
Gotha, Rathaus

Südseite, von Löwen gehaltenes und mit Helmzier versehenes Allianzwappen
Gotha, Rathaus

Südseite, von Löwen gehaltenes und mit Helmzier versehenes Allianzwappen
Altenburg, Marktplatz nach Westen

Links Rathaus, hinten Brüderkirche , St., Sankt, Saint
Altenburg, Marktplatz nach Westen

Links Rathaus, hinten Brüderkirche , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Rathaus

Hinten Kernbau von Norden, Mitte Ostgiebel des Nordflügels
Mühlhausen, Rathaus

Hinten Kernbau von Norden, Mitte Ostgiebel des Nordflügels
Mühlhausen, Rathaus

Nordflügel von Südwest und Verbindungsbrücke
Mühlhausen, Rathaus

Nordflügel von Südwest und Verbindungsbrücke
Mühlhausen, Rathaus

Kernbau von Süden, links Südflügel
Mühlhausen, Rathaus

Kernbau von Süden, links Südflügel
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Nordosten, 1567-1596 erbaut, Polnische Attika
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Nordosten, 1567-1596 erbaut, Polnische Attika
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Chelmno/Kulm, Rathaus

Ansicht von Norden 1567-1596, rechts Turm der Stadtkirche St. Marien 1280-1330 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Stolberg/Harz, Rathaus

Ansicht von Süden, über dem Nachbarhaus Fachwerkgiebel der Stadtkirche St. Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Eisleben, Marktplatz

Blick von Osten m Rathaus Lutherdenkmal 1879-82 und Andreaskirche , St., Sankt, Saint
Danzig/Gdansk, Neptunbrunnen

Oberer Teil rechts angeschnitten: Rechtstädtisches Rathaus
Danzig/Gdansk, Neptunbrunnen

Oberer Teil rechts angeschnitten: Rechtstädtisches Rathaus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht durch die Langgasse von Westen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht durch die Langgasse von Westen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, rechts Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, rechts Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht durch die Langgasse von Westen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht durch die Langgasse von Westen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turmuhr vom Turm der Marienkirche gesehen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turmuhr vom Turm der Marienkirche gesehen
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Barocke Treppenanlage und Barockportal
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Barocke Treppenanlage und Barockportal
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, ganz rechts angeschnitten Artushof
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Südosten, rechts hinten Marienkirchturm, ganz rechts angeschnitten Artushof
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Blick durch das Grüne Tor über den Langen Markt zum Rechtstädtischen Rathaus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turm über der Jopengasse, links Südwestecke der Marienkirche
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Turm über der Jopengasse, links Südwestecke der Marienkirche
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Gdansk/Danzig, Rechtstädtisches Rathaus

Ansicht von Osten, ganz rechts: Goldenes Haus
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Gdansk/Danzig, Langer Markt

Häuser der Nordseite und Rechtstädtisches Rathaus von Osten
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Rathaus, Außenansicht von Südwesten
Torun (Thorn)

Rathaus, Außenansicht von Südwesten
Torun (Thorn)

Rathaus, Hofansicht von Nordwesten mit Turm
Torun (Thorn)

Rathaus, Hofansicht von Nordwesten mit Turm
Torun (Thorn)

Rathaus, Hofansicht von Nordwesten mit Turm
Torun (Thorn)

Rathaus, Hofansicht von Nordwesten mit Turm
Torun (Thorn)

Rathaus, Außenansicht von Südosten, vorn Kopernikusdenkmal, links Heiliggeistkirche , St., Sankt, Saint
Torun (Thorn)

Rathaus, Außenansicht von Südosten, vorn Kopernikusdenkmal, links Heiliggeistkirche , St., Sankt, Saint
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Torun (Thorn)

Kopernikusdenkmal, Bronzedenkmal 1853 von Friedrich Tieck vor dem Rathaus (Heliozentrisches Weltmodell)
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Krakau, Rynek Glowny, Hauptmarkt

Rathausturm
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Badenstraße nach Westen

Hinten Südturm der Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Stralsund, Rathaus

Stadtwappen am Westflügel
Stralsund, Rathaus

Stadtwappen am Westflügel
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Böttcherstraße

Jacobikirche von Westen , St., Sankt, Saint
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Stralsund, Alter Markt

links Rathaus
Stralsund, Rathaus

Innenhof
Stralsund, Rathaus

Innenhof
Latina, Rathaus

Stadtname früher Littoria, Latina ist die erste während des Faschismus realisierte Planstadt in Italien, ab 1932, Standort Piazza del Popolo
Latina, Rathaus

Stadtname früher Littoria, Latina ist die erste während des Faschismus realisierte Planstadt in Italien, ab 1932, Standort Piazza del Popolo
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Görlitz, Untermarkt

Südlicher Teil nach Westen, hinten Rathaus, rechts Waage
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Saumur, Rathaus

Blick von Norden über die Loire
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Görlitz, Untermarkt

nördlicher Teil nach Westen, hinten gründerzeitlicher Teil des Rathauses, links die Waage
Würzburg, Rathaus

Würzburg, Rathaus

Astana, moderne Architektur

AKIMAT, Buero des Buergermeisters
Astana, moderne Architektur

AKIMAT, Buero des Buergermeisters
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525 Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert darüber Marienkirchtürme Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525 Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert darüber Marienkirchtürme Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht en face vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht von Süden vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m, hinten Corpsflügel des Rathauses
Stendal Rolandfigur 34991

Gesamtansicht von Süden vor dem Laubenflügel des Rathauses, errichtet 1525, Kopie 1974 m hölzernem (!) Richtschwert, Höhe 7,80 m, hinten Corpsflügel des Rathauses
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Östl. Rathaus-Südgiebel und oberer Teil des südl Marienkirchturms von Süden, beide 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Östl. Rathaus-Südgiebel und oberer Teil des südl Marienkirchturms von Süden, beide 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Stendal, Rathaus und Marienkirchturm

Ansicht von Südwesten, Corpsflügel links 15. Jh., Renaissanceumbau Ende 16. Jh., Laubenflügel 14. Jh., Türme 15. Jh. , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Michaelskirche und altes Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Bamberg

Blick vom Geyerswörthturm in Richtung Michaelskirche und altes Rathaus, Winter , St., Sankt, Saint
Oudenaarde, Stadhuis

1525 en 1536 door de Brusselse bouwmeester He
Oudenaarde, Stadhuis

1525 en 1536 door de Brusselse bouwmeester He
Köln, Rathaus

Turm, Westseite, dahinter Groß-St.-Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Rathaus

Turm, Westseite, dahinter Groß-St.-Martin , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Rathaus

Turm, Blick aus dem Strebewerk des Doms
Köln, Rathaus

Turm, Blick aus dem Strebewerk des Doms
Köln, Rathaus

Hansasaal, nördliche Stirnwand mit acht Prophetenfiguren
Köln, Rathaus

Hansasaal, nördliche Stirnwand mit acht Prophetenfiguren
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit gotischen Fialwerk und den sogenannten „Neun guten Helden“
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit gotischen Fialwerk und den sogenannten „Neun guten Helden“
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit den sogenannten „Neun guten Helden“,Mittelfiguren: die Juden Judas Maccabeus, David und Josua
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit den sogenannten „Neun guten Helden“,Mittelfiguren: die Juden Judas Maccabeus, David und Josua
Köln, Rathaus

Hansasaal, nördliche Stirnwand mit acht Prophetenfiguren
Köln, Rathaus

Hansasaal, nördliche Stirnwand mit acht Prophetenfiguren
Köln, Rathaus

Historische Rentkammer
Köln, Rathaus

Historische Rentkammer
Köln, Rathaus

Historische Rentkammer, Konsole über dem Eingang, Mann mit Knüppel
Köln, Rathaus

Historische Rentkammer, Konsole über dem Eingang, Mann mit Knüppel
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit gotischen Fialwerk und den sogenannten „Neun guten Helden“: von rechts beginnend: Die Heiden Alexander der Große, Hektor und Julius Cäsar, die Juden Judas Maccabeus, David und Josua sowie die Christen Gottfried von Bouillon, König Artus und Kaiser Karl der Große
Köln, Rathaus

Hansasaal, südliche Stirnwand mit gotischen Fialwerk und den sogenannten „Neun guten Helden“: von rechts beginnend: Die Heiden Alexander der Große, Hektor und Julius Cäsar, die Juden Judas Maccabeus, David und Josua sowie die Christen Gottfried von Bouillon, König Artus und Kaiser Karl der Große
Brüssel, Blick auf den Turm des Rathauses

Stadthuis
Brüssel, Blick auf den Turm des Rathauses

Stadthuis
Brüssel, Gründerzeithäuser

Stadthuis
Brüssel, Gründerzeithäuser

Stadthuis
Brüssel, Rathausturm und Koekelberg Basilika

Stadhuis en basiliek van Koekelberg vanop Koudenberg
Brüssel, Rathausturm und Koekelberg Basilika

Stadhuis en basiliek van Koekelberg vanop Koudenberg
Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Wroclaw, Breslau, Rathaus

Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Flügel von Jan Joest (1505-1509), Auferweckung des Lazarus mit Kalkarer Rathaus im Hintergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Hochaltar (1488-1506), Flügel von Jan Joest (1505-1509), Auferweckung des Lazarus mit Kalkarer Rathaus im Hintergrund , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, Rathaus und Marktplatz

Blick von Westen
Kalkar, Rathaus und Marktplatz

Blick von Westen
Kalkar, Rathaus und Marktplatz

Blick von Südwesten
Kalkar, Rathaus und Marktplatz

Blick von Südwesten
Stadtilm, Rathaus von Osten

Stadtilm, Rathaus von Osten

Mons, Belfried (Le Beffroi) 1661-1672

Surnommé El catiau par les Montois, XVIIe siècle.
Mons, Belfried (Le Beffroi) 1661-1672

Surnommé El catiau par les Montois, XVIIe siècle.
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Mons, Rathaus, Türbeschlag mit Stadttor

Hôtel de ville, porte d'entrée
Mons, Rathaus, Türbeschlag mit Stadttor

Hôtel de ville, porte d'entrée
Lübeck, Rathaus, Blick auf die Renaissancelaube an der Marktseite

Lübeck, Rathaus, Blick auf die Renaissancelaube an der Marktseite

Coventry, Rathausuhr

Coventry. viktorianische Rathausuhr
Coventry, Rathausuhr

Coventry. viktorianische Rathausuhr
Schweinfurt, Rathaus

Schweinfurt, Renaissance Rathaus erbaut vom Werkmeister Nickel Hoffmann von 1569-1572
Schweinfurt, Rathaus

Schweinfurt, Renaissance Rathaus erbaut vom Werkmeister Nickel Hoffmann von 1569-1572
Braunschweig, Rathaus

Braunschweig, Altstadtrathaus Gesamtansicht. Erbaut Mitte des 13. Jh.
Braunschweig, Rathaus

Braunschweig, Altstadtrathaus Gesamtansicht. Erbaut Mitte des 13. Jh.
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Rudolf II
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Rudolf II
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Spravedlnost
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Spravedlnost
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Právo/Recht
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Právo/Recht
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Jan Lucern
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Jan Lucern
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Spravedlnost
Pilsen, Rathaus

Tschech Rep Plzen/Pilsen Rathaus. Rathausfassade Sgraffitobild Allegorie Spravedlnost
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathausfassade
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathausfassade
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathaus
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathaus
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathausfassade
Madrid, Platz vor dem Rathaus

Rathausfassade


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: