Laon, Cathedrale

Langhaus innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Laon, Cathedrale

Langhaus innen nach Osten , St., Sankt, Saint
Avallon, ehem Kollegiatskirche St Lazare

1106 geweiht, Südliches Westportal und rechtes Gewände des mittleren Westportals, um 1150 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Avallon, ehem Kollegiatskirche St Lazare

1106 geweiht, Südliches Westportal und rechtes Gewände des mittleren Westportals, um 1150 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Laon, Cathedrale

Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Laon, Cathedrale

Ansicht von Westen , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Murbach, Klosterkirche

Murbach, Klosterkirche, Blick von Osten auf den Chor , St., Sankt, Saint
Murbach, Klosterkirche

Murbach, Klosterkirche, Blick von Osten auf den Chor , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Lautenbach, Stiftskirche

Lautenbach, Stiftskirche, Portalvorhalle, Figurenkapitell , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Taufkapelle mit modernem Glasfenster , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Taufkapelle mit modernem Glasfenster , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Ostchor, schachspielende Affen , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Ostchor, schachspielende Affen , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom, Westchor

Stifterfiguren Hermann und Reglindis , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom, Westchor

Stifterfiguren Hermann und Reglindis , St., Sankt, Saint
Naumburg, Kapelle der Ägidienkurie am Domplatz

Wohn- und Verwaltungsgebäude der Domherren, Obergeschoß, gotisches Fenster mit den freigelegten Resten eines romanischen Portals
Naumburg, Kapelle der Ägidienkurie am Domplatz

Wohn- und Verwaltungsgebäude der Domherren, Obergeschoß, gotisches Fenster mit den freigelegten Resten eines romanischen Portals
Naumburger Dom, Kreuzgang

Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom, Kreuzgang

Blick nach Nordwesten , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Vierpass mit Blattornamenten im Innenraum , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Vierpass mit Blattornamenten im Innenraum , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Kapitell mit Ranken im Innenraum , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom

Kapitell mit Ranken im Innenraum , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom, Westchor

Stifterfiguren Ekkehard und Ute , St., Sankt, Saint
Naumburger Dom, Westchor

Stifterfiguren Ekkehard und Ute , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitell im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitell im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im südlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im nördlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitelle im nördlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Ostkrypta, ottonisch 959-961 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Ostkrypta, ottonisch 959-961 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitell im nördlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Kapitell im nördlichen Langhaus , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick auf die Südwand der Stiftskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick auf die Südwand der Stiftskirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Blick von Nordosten auf die Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Blick von Nordosten auf die Kirche , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Fries mit Fabelwesen an der Westwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Quedlinburg, ehemalige Damenstiftskirche St. Servatius

Innenraum, Fries mit Fabelwesen an der Westwand des nördlichen Querhauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Türsturz mit Apostelkreuzen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Türsturz mit Apostelkreuzen (?) , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Kapitell am Südportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Kapitell am Südportal , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Taufstein um 1150, Detail Christi Geburt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Blick nach Nordwesten auf die Westtürme , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite, Johannes der Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite, Johannes der Täufer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Kreuzgang, Taufstein mitte des 12. Jahrhunderts aus Alsleben , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode, Stiftskirche

Nordportal, linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend, vermutlich 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Gernrode, Stiftskirche

Nordportal, linkes Löwenrelief mit den vorderen Pranken einen Menschenkopf haltend, vermutlich 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Blick von Osten , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Westkrypta, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Westkrypta, 12. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Blick von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Westseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Gernrode im Harz, ehemalige Stiftskirche St. Cyriakus

Heiliges Grab, vermutlich um 1080, Relief an der Nordseite , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hadmersleben, ehem. Benediktinerinnenkloster St. Peter und Paul

Westkrypta, Kapitell im Südschiff, 10. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hadmersleben, ehem. Benediktinerinnenkloster St. Peter und Paul

Westkrypta, Kapitell im Südschiff, 10. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Maria mit dem Kind, Ende 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Maria mit dem Kind, Ende 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kreuzgang, Romanisches Kapitell , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kreuzgang, Romanisches Kapitell , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom und Martinikirche von Osten

Im Hintergrund der Harz , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom und Martinikirche von Osten

Im Hintergrund der Harz , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom und Liebfrauenkirche von Osten

Im Hintergrund der Harz , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Dom und Liebfrauenkirche von Osten

Im Hintergrund der Harz , St., Sankt, Saint
Hadmersleben, ehem. Benediktinerinnenkloster St. Peter und Paul

Westkrypta, Südschiff, 10. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hadmersleben, ehem. Benediktinerinnenkloster St. Peter und Paul

Westkrypta, Südschiff, 10. Jahrhundert , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Konsole im südlichen Seitenschiff, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Konsole im südlichen Seitenschiff, Blattmaske , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kapitell an einem Pfeiler , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kapitell an einem Pfeiler , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Maria mit dem Kind, Ende 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Maria mit dem Kind, Ende 13. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kapitell an einem Pfeiler , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Kapitell an einem Pfeiler , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Blick aus dem Kreuzgang auf die Westtürme , St., Sankt, Saint
Magdeburg, Dom

Blick aus dem Kreuzgang auf die Westtürme , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria mit Zopf , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria mit Zopf , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Barbarakapelle, Romanische Fresken , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Barbarakapelle, Romanische Fresken , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Nördliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Christus und zwei Apostel , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Nördliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Christus und zwei Apostel , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria mit Zopf , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria mit Zopf , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria und zwei Apostel , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Südliche Chorschranke um 1200/1210, Stuckrelief Maria und zwei Apostel , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Barbarakapelle, Romanische Fresken , St., Sankt, Saint
Halberstadt, Liebfrauenkirche

Ehem. Augustinerklosterkirche Unserer Lieben Frauen, Barbarakapelle, Romanische Fresken , St., Sankt, Saint
Heinsberg, St. Gangolf

Krypta
Heinsberg, St. Gangolf

Krypta
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal im Durchblick nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal im Durchblick nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche nördliche Pfeilerarkade von Südosten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche nördliche Pfeilerarkade von Südosten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kapitelle der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kapitelle der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal Gewändekapitelle , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal Gewändekapitelle , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Säulenbasen der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Säulenbasen der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Thüringen Klosterruine 73027 Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Thüringen Klosterruine 73027 Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal linkes Gewände rechts nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal linkes Gewände rechts nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die südliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal linkes Gewände unterer Teil rechts nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal linkes Gewände unterer Teil rechts nördliche Arkaden des Langhauses nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal Gewändekapitelle , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Hauptportal Gewändekapitelle , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Kirche v Ost-Nordost rechts Querhausapsis Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Kirche v Ost-Nordost rechts Querhausapsis Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine eine der 1963-69 ausgewechselten Säulen Eisenringe von 1925-28 , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine eine der 1963-69 ausgewechselten Säulen Eisenringe von 1925-28 , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Mittelschiff nach Westen mit Westgiebel und darin befindlicher Arkadengalerie , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Mittelschiff nach Westen mit Westgiebel und darin befindlicher Arkadengalerie , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Westwand der Klosterkirche mit Hauptportal und Arkadengalerie , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Querhaus von Ost-Südost im Boden Markierung der verlorenen Apsiden Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine links östllicher Teil des Langhauses mit chorus minor rechts Südquerhaus mit Kreuzgangportal , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella. Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine links östllicher Teil des Langhauses mit chorus minor rechts Südquerhaus mit Kreuzgangportal , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Schrägblick durch die Kirche von Nordwesten nach Südosten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Schrägblick durch die Kirche von Nordwesten nach Südosten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 Ruine seit 16-17 Jh Teilansicht von Ost-Nordost mit Querhausapsis 1834 eingestürzt 1845 wiederhergestellt Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Blick durch das Hauptportal auf die nördliche Säulenreihe Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Rest eines Taufbeckens oder Weihwassergefäßes abgelegt neben dem Südturm , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klostrruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Gedenktafel im Bereich der Vierung für die Klostergründerin PAULINA gest 1107 , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klostrruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Gedenktafel im Bereich der Vierung für die Klostergründerin PAULINA gest 1107 , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Langhaus nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Langhaus nach Osten , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella Klosterruine, Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Westteile von Nordwesten mit Ruine der Vorkirche und des Südturms rechts Amtshaus 16 Jh Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche und Hauptportal der Klosterkirche darüber Arkadengalerie Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kirche von Nord-Nordwest Gesamtansicht Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kirche von Nord-Nordwest Gesamtansicht Paulinzella , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kapitelle der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Kapitelle der südlichen Arkadenreihe , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Vorkirche Durchblick nach Süden links Hauptportal der Klosterkirche Paulinzella, , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Paulinzella, Klosterruine

Paulinzella, Klosterruine. Hauptbauzeit 1105-24 seit 16-17 Jh Ruine Ansicht von Osten vorn die sechs 1963-69 ausgewechselten monolithischen Säulenschäfte , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Dreiturmgruppe von Nord-Nordwest 12 13 16 und 19 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Altstadt

Mühlhausen, Altstadt. Blick vom Rabenturm. Thüringen Marienkirche Dreiturmgruppe über der Stadt aus Richtung Westen vom Rabenturm gesehen links vorn ehem Antoniusspital m Dachreiter v 1657 Mühlhausen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Altstadt

Mühlhausen, Altstadt. Blick vom Rabenturm. Thüringen Marienkirche Dreiturmgruppe über der Stadt aus Richtung Westen vom Rabenturm gesehen links vorn ehem Antoniusspital m Dachreiter v 1657 Mühlhausen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Süd-Südwest Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Nordwesten Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche

Mühlhausen, Marienkirche. Ansicht von Nordwesten Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Marienkirche, Südportal

Mühlhausen, Marienkirche, Südportal. Ansicht von Süden Dreiturmgruppe 12 13 16 und 19 Jh Langhaus und Querhaus 14 und 15 Jh Mühlhausen, , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Altstadt

Mühlhausen, Altstadt. Blick vom Rabenturm. Thüringen Marienkirche Dreiturmgruppe über der Stadt aus Richtung Westen vom Rabenturm gesehen links vorn ehem Antoniusspital m Dachreiter v 1657 Mühlhausen , St., Sankt, Saint
Mühlhausen, Altstadt

Mühlhausen, Altstadt. Blick vom Rabenturm. Thüringen Marienkirche Dreiturmgruppe über der Stadt aus Richtung Westen vom Rabenturm gesehen links vorn ehem Antoniusspital m Dachreiter v 1657 Mühlhausen , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Blick von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, Dom

Blick vom Turm von St. Andreas , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hildesheim, St. Michael, Michaeliskirche

Westteil von Südosten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Klostergebäude, Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Klostergebäude, Ansicht von Nordwesten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten bei Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Steinfeld, Kloster in der Landschaft

Blick von Südosten bei Sonnenaufgang , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Siegburg, St. Michael, Benediktinerabtei

Michaelsberg, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: