Vilnius

St. Katharinen, Katharinenkirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1741-1743 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Katharinen, Katharinenkirche, Arch.: Johann Christoph Glaubitz, 1741-1743 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Troyes, Hotel Dieu

Schmiedeeisernes vergoldetes Königswappen am Tor
Troyes, Hotel Dieu

Schmiedeeisernes vergoldetes Königswappen am Tor
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

Marienkirche , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Dreifaltigkeitskirche, Ursprungsbau 1514 gotisch, Umbau und Barocker Glockenturm aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Vilnius

Allerheiligenkirche, Church of all Saints , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

Erzengel Raphael Kirche, St. Raphael , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Vilnius

St. Stanislaus Kathedrale, Umbau im klassizistischen Stil 1783-1801, Arch.: Laurynas Stuoka-Gucevicius, Statuen der drei Heiligen Stanislaus, Kasimir und Helene, 1786-1792 vom Bildhauer Karol Jelski, Giebel mit Akroterionfiguren , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Mons, Rathaus, Glockenturm

Hôtel de ville, 1458, Le campanile de style Renaissance fut ajouté au XVIIIe siècle. Il contient une cloche datant de 1390, la Bancloque, et porte une horloge à cadran
Oudenaarede, Vleeshuis, heute Stadtbibliothek, Stadsbibliotheek

Vleeshuis, tussen 1779 en 1783 opgetrokken
Oudenaarede, Vleeshuis, heute Stadtbibliothek, Stadsbibliotheek

Vleeshuis, tussen 1779 en 1783 opgetrokken
Cambridge, Senatshaus

GB Cambridge Senate House v S. Erbaut 1722 - 1727. Neoklassizismus.
Cambridge, Senatshaus

GB Cambridge Senate House v S. Erbaut 1722 - 1727. Neoklassizismus.
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zur barocken Orgelempore. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zur barocken Orgelempore. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Blick zur Orgel von 1995. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Blick zur Orgel von 1995. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Blick zum Chor mit Hochaltar von 1728. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Blick zum Chor mit Hochaltar von 1728. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Barockes Wappen am Hochaltar von 1728 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche. Barockes Wappen am Hochaltar von 1728 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der barocke Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Der barocke Hochaltar aus dem 18. Jahrhundert.
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche aus dem 15. Jahrhundert. Außenansicht von Nordosten. Turm von 1654 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche aus dem 15. Jahrhundert. Außenansicht von Nordosten. Turm von 1654 , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus

Volkach am Main. Stadtpfarrkirche St. Bartholomäus von 1413. Ab 1727 barockisiert. Blick zum Chor
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche aus dem 15. Jahrhundert. Außenansicht von Osten. Turm von 1654. Im Vordergrund österlich geschmückter Brunnen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus

Hirschaid, Pfarrkirche St. Vitus, ehem. Wehrkirche aus dem 15. Jahrhundert. Außenansicht von Osten. Turm von 1654. Im Vordergrund österlich geschmückter Brunnen. , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Leuchterkrone aus dem Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt

Leuchterkrone aus dem Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
Oxford, Radcliffe Camera

Nach einer Idee von Nicholas Hawksmoor 1737 bis 1749 von James Gibbs erbaut. Seit 1860 ist die Radcliffe Camera Lesesaal der Bodleian Library
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im südlichen Seitenschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Mittelschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Mittelschiff, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
London, St. Mary Aldermary

Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Blick zur Orgel von Franz Michael Seuffert. 1794 , St., Sankt, Saint
Volkach, Wallfahrtskirche

Volkach, Wallfahrtskirche Maria im Weingarten, erbaut im 15. Jahrhundert. Blick zur Orgel von Franz Michael Seuffert. 1794 , St., Sankt, Saint
Madrid, Plaza del Emperador Carlos V.

Artischockenbrunnen, Alcachofa, Artichoke, 1781 von Alfonso Bergaz und Antonio Primo errichtet
Madrid, Plaza del Emperador Carlos V.

Artischockenbrunnen, Alcachofa, Artichoke, 1781 von Alfonso Bergaz und Antonio Primo errichtet
Madrid, Königspalast Ehrenhof, Palacio Real

Südfassade
Madrid, Königspalast Ehrenhof, Palacio Real

Südfassade
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, einer der vier Brunnen vor dem Haupteingang des Prado Museums
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, einer der vier Brunnen vor dem Haupteingang des Prado Museums
Madrid, Cuartel del Conde-Duque, ehemals Kaserne, heute Kulturzentrum

Fassade
Madrid, Cuartel del Conde-Duque, ehemals Kaserne, heute Kulturzentrum

Fassade
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang, Giebelfeld mit Relief von Ramon Barba
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang, Giebelfeld mit Relief von Ramon Barba
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Diego Velazquez Relief
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Diego Velazquez Relief
Madrid, San Antonio de la Florida

Grabkirche von Goya , St., Sankt, Saint
Madrid, San Antonio de la Florida

Grabkirche von Goya , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Königliche Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Königliche Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Uhrenturm Casa de Correos, an der Puerta del Sol

Madrid, Uhrenturm Casa de Correos, an der Puerta del Sol

Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Ausstellungssaal
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Ausstellungssaal
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

La Puerta de Murillo
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

La Puerta de Murillo
Madrid, San Francisco el Grande

Altarbild von Francisco de Goya: Hl. Bernhard von Siena 1783 , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Altarbild von Francisco de Goya: Hl. Bernhard von Siena 1783 , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Goya Statue
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Goya Statue
Madrid, Paseo del Prado

Apollobrunnen, Four Seasons Fountain, 1780-1803 von Alfonso Bergaz, Giraldo Bergaz und Manuel Alvarez errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Apollobrunnen, Four Seasons Fountain, 1780-1803 von Alfonso Bergaz, Giraldo Bergaz und Manuel Alvarez errichtet
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Hauptfassade mit Allegorien, Vasen und Künstlerportraits
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Hauptfassade mit Allegorien, Vasen und Künstlerportraits
Madrid, San Francisco el Grande

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Plaza del Emperador Carlos V.

Artischockenbrunnen, Alcachofa, Artichoke, 1781 von Alfonso Bergaz und Antonio Primo errichtet
Madrid, Plaza del Emperador Carlos V.

Artischockenbrunnen, Alcachofa, Artichoke, 1781 von Alfonso Bergaz und Antonio Primo errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Treppenhaus
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Treppenhaus
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Fassade mit Reliefs von Giovanni Domenico Olivieri , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Fassade mit Reliefs von Giovanni Domenico Olivieri , St., Sankt, Saint
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Königliche Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Königliche Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Palacio Uceda

Fassade
Madrid, Palacio Uceda

Fassade
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Kanzel , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Kanzel , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Hauptfassade mit Allegorien, Vasen und Künstlerportraits
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Hauptfassade mit Allegorien, Vasen und Künstlerportraits
Madrid, Palacio de Liria, Hauptfassade

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, Hauptfassade

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio Miraflores

Madrid, Palacio Miraflores

Madrid, Kirche San Nicolas

Blick auf den Altar , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Nicolas

Blick auf den Altar , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo Thyssen Bornemisza

Fassade
Madrid, Museo Thyssen Bornemisza

Fassade
Madrid, Kirche San Miguel

Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Innenraum nach Westen , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, Palacio de Liria, Goya-Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, Goya-Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischerSalon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischerSalon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Paseo del Prado

Cibelesbrunnen, 1781-1782 von Francisco Gutierrez und Robert Michel errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Cibelesbrunnen, 1781-1782 von Francisco Gutierrez und Robert Michel errichtet
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, San Antonio de la Florida

Grabkirche von Goya , St., Sankt, Saint
Madrid, San Antonio de la Florida

Grabkirche von Goya , St., Sankt, Saint
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Iglesia de Nuestra Senora de Montserrat

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Nuestra Senora de Montserrat

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, Sternwarte

Bibliothek, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Kirche San Nicolas

Südliche Chorwand , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Nicolas

Südliche Chorwand , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Ausstellungssaal
Madrid, Real Academia de bellas Artes de San Fernando

Ausstellungssaal
Madrid, Palacio de Liria, Goya-Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, Goya-Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

La Puerta de Murillo
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

La Puerta de Murillo
Madrid, San Francisco el Grande

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Puente de Toldo, Statue von San Isidro

Madrid, Puente de Toldo, Statue von San Isidro

Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo Thyssen Bornemisza

Moderner Anbau
Madrid, Museo Thyssen Bornemisza

Moderner Anbau
Madrid, Museo del Ejercito

Fassade
Madrid, Museo del Ejercito

Fassade
Madrid, Kirche San Miguel

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, San Marcos

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, San Marcos

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang mit Velazquez Statue
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang mit Velazquez Statue
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Cason del Buen Retiro
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Christus am Kreuz 1650, Juan Sanchez Barba , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Hauptaltar von Giovanni Domenico Olivieri , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Hauptaltar von Giovanni Domenico Olivieri , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, San Francisco el Grande

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Buchshecke zwiechen dem alten Villanueva Bau und dem neuen Moneo Bau
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Buchshecke zwiechen dem alten Villanueva Bau und dem neuen Moneo Bau
Madrid, Uhrenturm Casa de Correos, an der Puerta del Sol

Madrid, Uhrenturm Casa de Correos, an der Puerta del Sol

Madrid, Kirche San Pedro el Viejo

Turm , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Pedro el Viejo

Turm , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Puerta de Alcala

Ostseite, Bekrönung von Francisco Gutierrez und Robert Michel
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Grabmal Ferdinand VI, 1765 , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Grabmal Ferdinand VI, 1765 , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Blick in die Vierungskuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Miguel

Blick in die Vierungskuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Zentraler Raum mit historischen Teleskopen, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Zentraler Raum mit historischen Teleskopen, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Palacio de Liria, Gartenfassade

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, Gartenfassade

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Cibelesbrunnen, 1781-1782 von Francisco Gutierrez und Robert Michel errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Cibelesbrunnen, 1781-1782 von Francisco Gutierrez und Robert Michel errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Paseo del Prado

Neptunbrunnen, 1780-1782 von Juan Pascual de Mena und Jose Arias errichtet
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, einer der vier Brunnen vor dem Haupteingang des Prado Museums
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, einer der vier Brunnen vor dem Haupteingang des Prado Museums
Madrid, San Marcos

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, San Marcos

Innenraum , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Oratorio del Caballero de Gracia

Blick in die Kuppel , St., Sankt, Saint
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Real Observatorio Astronomico, königliche Sternwarte

Fassade, Juan de Villanueva 1788
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Palacio de Liria, italienischer Salon

A. Guilbert und Ventura Rodriguez 1762-1783, wiederaufgebaut von Edwin Lutyens 1947-1956
Madrid, Iglesia de Nuestra Senora de Montserrat

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Iglesia de Nuestra Senora de Montserrat

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Pedro el Viejo

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Pedro el Viejo

Gesamtansicht , St., Sankt, Saint
Madrid, San Marcos

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, San Marcos

Fassade , St., Sankt, Saint
Madrid, Puerta de Toledo

erbaut 1812, Bekrönung
Madrid, Puerta de Toledo

erbaut 1812, Bekrönung
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Grabmal Barbara von Braganza , St., Sankt, Saint
Madrid, Convento de las Salesas, Iglesias de las Salesas Reales

Kirche Santa Barbara, 1749-1753 von Francois Carlier erbaut, Grabmal Barbara von Braganza , St., Sankt, Saint
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang
Madrid, Museo del Prado, Prado Museum

Paseo del Prado, Puerta de la Velazquez, Velazquez-Eingang
Madrid, Puerta de Toledo

erbaut 1812
Madrid, Puerta de Toledo

erbaut 1812
Madrid, Cuartel del Conde-Duque, ehemals Kaserne, heute Kulturzentrum

Fassade
Madrid, Cuartel del Conde-Duque, ehemals Kaserne, heute Kulturzentrum

Fassade
Madrid, Kirche San Nicolas

Turm , St., Sankt, Saint
Madrid, Kirche San Nicolas

Turm , St., Sankt, Saint
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Pagode im Englisch-Chinesischen Garten;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Pagode im Englisch-Chinesischen Garten;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Park Oranienbaum, Orangerie;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Ruinenbogen;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Oranienbaum, Schloßpark

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Oranienbaum, Schloss Oranienbaum;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schlangenhaus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Luisium, Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rousseau Insel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rousseau Insel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Rotes Wallwachhaus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Sonnenbruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Sonnenbruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Luisenklippe;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Luisenklippe;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick auf das Wörlitzer Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick auf das Wörlitzer Schloss;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Dessau, Park Georgium und Park Luisium

DEU, Deutschland, Sachsen Anhalt, Dessau, Park Georgium, Torbogen Ruine;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Hohe Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Synagoge;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schloss, Arch.: Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, 1773;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, weisse Bruecke, Chinesische Bruecke;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Schochs Garten;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Gotisches Haus;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Wörlitz, Gartenreich Dessau, Wörlitzer Park

DEU, Deutschland, Sachsen-Anhalt, Wörlitz, Gartenreich Dessau, Woerlitzer Park, Winter, Januar 2010, Blick ueber den See Kleines Walloch zum Venustempel;
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Langhaus. Detail. Ansicht der Klosteranlage , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Rückblick vom Chorraum zur Orgel , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Blick zum Chor , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Sebastian aus dem 18. Jahrhundert , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Hl. Johannes am linken Seitenaltar , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Kloster Himmelthal

Ehemalige Zisterzienserinnenkloster Himmelthal im Spessart. Gegründet 1232. Heutige Kirche von 1753. Heute Elsava-Schule. Deckenfresko mit Stifterinschrift von 1753 im Chorraum , St., Sankt, Saint
Drensteinfurt, Alte Post

Drensteinfurt, im Volksmund Alte Post genannt, da das Fachwerkbürgerhaus jahrelang als Postkutschenstation genutzt wurde. Bau von 1747.
Drensteinfurt, Alte Post

Drensteinfurt, im Volksmund Alte Post genannt, da das Fachwerkbürgerhaus jahrelang als Postkutschenstation genutzt wurde. Bau von 1747.
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberhausen, St. Antony Hütte, "Wiege der Ruhrindustrie"

Ehemaliges Wohnhaus des Hüttenleiters G. Jacobi, Blick über den Teich
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oranienbaum, sogenannte Pagode

Sachs-Anh Oranienbaum Anhalt Chinesischer Garten Pagode. Ende 18. Jahrhundert
Oranienbaum, sogenannte Pagode

Sachs-Anh Oranienbaum Anhalt Chinesischer Garten Pagode. Ende 18. Jahrhundert
Brühl, Schloß Augustusburg

Clemens August Kurfürst-Erzbischof v. Köln erteilt seinen ersten bischöflichen Segen. Gemälde von Francesco Fernandi, genannt Imperiale. 1727
Brühl, Schloß Augustusburg

Clemens August Kurfürst-Erzbischof v. Köln erteilt seinen ersten bischöflichen Segen. Gemälde von Francesco Fernandi, genannt Imperiale. 1727
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Herrenhaus, Gartensaal mit Landschaftsmalereien
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Rekonstruierte "Waterframe" Spinnmaschine, die mittels Industriespionage nach dem Original von Richard Arkwright in Cromford/England für die Ratinger Textilfabrik Cromford kopiert wurde
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine
Ratingen, Industriemuseum Cromford, LVR-Industriemuseum

1783 von Johann Gottfried Brügelmann gegründet, erste Textilfabrik auf dem europäischen Festland. Spinnmaschine


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: