Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89678 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89682 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89682 Dom begonnen 1488 Teilansicht von Südwesten links kurzes Langhaus von 1895 rechts Querhaus von 1936 oben oktogonaler Kuppeltambour des 17 und 18 Jh


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89714 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus


Italien Pavia 89716 Dom Baubeginn 1488 Hauptbauzeit 16 - 18 Jh vollendet erst 1936 Kapitelle im Langhaus
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Nordosten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick von der Kanzel durch die Vierung zum Altar
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 südliche Langhauswand Teilansicht innen von Südwesten mit dreizonigem Wandaufbau
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten
Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten

Fécamp Normandie Sainte-Trinité, Erbaut 1175-1220 Blick nach Osten
Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus

Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus
Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus

Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh

Leitzkau ehem Stiftskirche 86664 Langhaus von Norden 12 Jh nördl Seitenschiff nicht mehr vorhanden rechts Westwerk der Kirche links südlicher Rest des Schlosses Althaus Ende 16 Jh
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhausgiebel und Turm von ONO 86395
Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhaus Langhaus und Turm von ONO 86397

Petersberg b Halle (S) ehem Stiftskirche Nordquerhausgiebel und Turm von ONO 86395
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664

Zeitz Dom 78809 Hauptbauzeit 15 Jh Langhaus nach Westen an den Bündelpfeilern gepaarte gotische Apostelstandbilder darüber Figurenbaldachine hinten Fürstenempore von 1664
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75025 Teilansicht von Ost-Südost mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75043 Teilansicht von Nordosten mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75043 Teilansicht von Nordosten mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Goslar Neuwerkkirche 75043 Teilansicht von Nordosten mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel

Goslar Neuwerkkirche 75043 Teilansicht von Nordosten mit Westwerk Langhaus und Querhausgiebel
Hildesheim Sankt Godehard 71837 Langhaus und Westtürme von Südosten

Hildesheim Sankt Godehard 71837 Langhaus und Westtürme von Südosten
Hildesheim Sankt Godehard 71837 Langhaus und Westtürme von Südosten

Hildesheim Sankt Godehard 71837 Langhaus und Westtürme von Südosten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74900 Langhaus zwei Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74922 Langhaus n Westen Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen und Sandstein-Kämpferplatten
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 beg u um M 13 Jh vollendet 74897 Langhaus westl Teil n Nordwesten Rundpfeiler m Backsteintrapezkapitellen Sandsteinsäule 19 Jh
Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf 58809 Halbsäule mit Kapitell im Langhaus Rekonstruktionsversuch einer historistischen Ausmalung

Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf 58809 Halbsäule mit Kapitell im Langhaus Rekonstruktionsversuch einer historistischen Ausmalung
Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf 58809 Halbsäule mit Kapitell im Langhaus Rekonstruktionsversuch einer historistischen Ausmalung

Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf 58809 Halbsäule mit Kapitell im Langhaus Rekonstruktionsversuch einer historistischen Ausmalung
Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf Blick v Südseitenschiff durch d Langhaus n NW 58782 Erbaut um 1170 rekonstruktiver Wiederaufbau ab 1882

Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf Blick v Südseitenschiff durch d Langhaus n NW 58782 Erbaut um 1170 rekonstruktiver Wiederaufbau ab 1882
Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf Blick v Südseitenschiff durch d Langhaus n NW 58782 Erbaut um 1170 rekonstruktiver Wiederaufbau ab 1882

Münchenlohra b Nordhausen Kirche St Gangolf Blick v Südseitenschiff durch d Langhaus n NW 58782 Erbaut um 1170 rekonstruktiver Wiederaufbau ab 1882
Landsberg/Lech, Fialkirche Heilig Kreuz

Landsberg am Lech, barocke Fialkirche Hl. Kreuz, Deckenfresko im Langhaus. Thema: Auffindung des heiligen Kreuzes durch die Kaiserin Helena. Sowie Darstellung der Dreifaltigkeit. , St., Sankt, Saint
Landsberg/Lech, Fialkirche Heilig Kreuz

Landsberg am Lech, barocke Fialkirche Hl. Kreuz, Deckenfresko im Langhaus. Thema: Auffindung des heiligen Kreuzes durch die Kaiserin Helena. Sowie Darstellung der Dreifaltigkeit. , St., Sankt, Saint
London, The Temple Church

Langhaus der ehem. Templerkirche, um 1240, von Südosten 1682 von Christopher Wren erneuert , St., Sankt, Saint
London, The Temple Church

Langhaus der ehem. Templerkirche, um 1240, von Südosten 1682 von Christopher Wren erneuert , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: