Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Westfassade, 13.-15.Jahrhundert, Meister Reinald von Chartres, Apostelportal, Anbetung der Könige

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Westfassade, 13.-15.Jahrhundert, Meister Reinald von Chartres, Apostelportal, Anbetung der Könige
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Westfassade, 13.-15.Jahrhundert, Meister Reinald von Chartres, Apostelportal, Anbetung der Könige

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Westfassade, 13.-15.Jahrhundert, Meister Reinald von Chartres, Apostelportal, Anbetung der Könige
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Schlussstein
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut

Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut
Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut

Fritzlar, Haus Zwischen den Kränen 12, Haus Brüggemeier, zwischen 1460 und 1470 erbaut
Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16

Fritzlar, Markt Nr. 12, 14 (ehem. Hotel Nägel) und 16
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Epitaph für Ernst Heinrich Georg (+1736) an der Südwand
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail

Alsfeld, Obergasse 26, Fachwerkdetail
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal
Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal

Homberg (Efze), Pfarrkirche St. Marien, Westportal
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Obergasse 26

Alsfeld, Obergasse 26
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien
Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien

Homberg (Efze), Marktplatz mit Blick auf die Pfarrkirche St. Marien
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10

Alsfeld, Häuser Amthof 8 (1430) und 10
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südosten
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert

Romrod, evangelische Kirche, 17. Jahrhundert
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17

Alsfeld, Haus Fuldaer Gasse 15/17
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, Haus Mainzer Gasse 7 von 1657 mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Strasse 15 von 1453
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern

Alsfeld, Haus Hersfelder Straße 9, Ende 17. Jahrhundert mit geschnitzten Eckständern
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden
Alsfeld, Stadtansicht von Süden

Alsfeld, Stadtansicht von Süden


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: