Venedig, Canal Grande, von links nach rechts: Palazzo Ferro Fini, Palazzo Manolesso Ferro (Doge Michele Morosini Ende des 14. Jahrhundets, Palazzo Contarini Fasan, Palazzo Venier Contarini.

Venedig, Canal Grande, von links nach rechts: Palazzo Ferro Fini, Palazzo Manolesso Ferro (Doge Michele Morosini Ende des 14. Jahrhundets, Palazzo Contarini Fasan, Palazzo Venier Contarini.
Venedig, Canal Grande, von links nach rechts: Palazzo Ferro Fini, Palazzo Manolesso Ferro (Doge Michele Morosini Ende des 14. Jahrhundets, Palazzo Contarini Fasan, Palazzo Venier Contarini.

Venedig, Canal Grande, von links nach rechts: Palazzo Ferro Fini, Palazzo Manolesso Ferro (Doge Michele Morosini Ende des 14. Jahrhundets, Palazzo Contarini Fasan, Palazzo Venier Contarini.
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Fresken an der Nordwand des Chores

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Fresken an der Nordwand des Chores , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Fresken an der Nordwand des Chores

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Fresken an der Nordwand des Chores , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Hauptschiff

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Hauptschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Hauptschiff

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Hauptschiff , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittel

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Gewölbe im Mittelschiff , St., Sankt, Saint
Villach, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Gewölbe

Villach, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Gewölbe
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Villach, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Gewölbe

Villach, Stadtpfarrkirche St. Jakob, Gewölbe
, St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Blick nach Osten

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Blick nach Osten

Maria Saal, Propstei- und Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt, Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Chor

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Chor

Thörl-Maglern, Pfarrkirche St. Andreas, Gewölbe im Chor , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6145 Südflügel und Südwest-Turm 1490-97 dahinter Schloßkirche 1496-1506 von Conrad Pflüger 1885-92 von Friedrich Adler historistisch umgebaut
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6170 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke rechts westlicher Teil der Südfassade der Schloßkirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6171 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke zum Teil mit Zellengewölben Wappenfries an der Brüstung des ersten OG
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6183 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6183 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6183 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6183 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6184 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6184 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6184 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6184 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der südwestlichen Hofecke Zellengewölbe im Untergeschoß
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6196 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6196 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6196 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6196 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6201 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß ganz links Wendeltreppe Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6201 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß ganz links Wendeltreppe Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6201 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß ganz links Wendeltreppe Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6201 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß ganz links Wendeltreppe Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6204 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6204 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6204 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6204 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6210 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6210 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6210 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6210 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6211 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6211 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6211 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6211 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6212 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6212 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6212 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6212 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß Blick nach außen
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6215 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6215 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6215 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6215 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6220 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6220 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6220 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6220 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe rechts vermauerter Zugang zur Kirche
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe
Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe

Lutherstadt Wittenberg Schloß 6222 offenes Treppenhaus der 1490er Jahre in der nordwestlichen Hofecke Vorhalle im Untergeschoß links Wendeltreppe


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: