Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Gotische Gräber der Grafen von Empuries, 14. Jhd., Grab Ramon Berenguer
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276

Fritzlar, Marktplatz Nr. 24, HNA-Haus von 1276
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564
Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564

Fritzlar, Rolandsbrunnen am Marktplatz von 1564
Fritzlar, Dom von Norden

Fritzlar, Dom von Norden
Fritzlar, Dom von Norden

Fritzlar, Dom von Norden
Fritzlar, Stadtansicht und Dom von Süden

Fritzlar, Stadtansicht und Dom von Süden
Fritzlar, Stadtansicht und Dom von Süden

Fritzlar, Stadtansicht und Dom von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden

Bergheim (Gem. Edertal), evangelische Kirche, Blick von Süden
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse

Alsfeld, Haus Kirchplatz 10 von 1392, Rückseite zur Kaplaneigasse
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)

Homberg (Efze), Marktplatz Nr. 16, Engelapotheke von 1668 (links)
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang

Alsfeld, Marburger Straße 39, Villa von 1902 für den Kleiderfabrikanten Georg Dietrich Bücking, Schnitzerei über dem Eingang
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617

Homberg (Efze), Marktplatz 2, sog. Löwenhaus von 1617
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache

Alsfeld, Hochstraße 1, Fabrikantenvilla von 1901 im Heimatstil, Schnitzerei über einem Fenster, Krokodil und Drache
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten
Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg

Romrod, Schloß, ehemalige Wasserburg, Blick von Südwesten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: