Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Burg bei Magdeburg, Blick in die Weinbergstrasse

Burg bei Magdeburg. Blick in die Weinbergstrasse - Ecke Johannesstrasse im Hintergrund der Wasserturm von 1902
Burg bei Magdeburg, Blick in die Weinbergstrasse

Burg bei Magdeburg. Blick in die Weinbergstrasse - Ecke Johannesstrasse im Hintergrund der Wasserturm von 1902
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, Bergfried, erbaut im frühen 13. Jhd.
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Wanzleben bei Magdeburg, Burg

Wanzleben bei Magdeburg, Burg, ehem. Torturm Hofseite, erbaut im frühen 13. Jhd., rechts Pächterwohnhaus von 1583
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Hohenthurm bei Halle/Saale, Bergfried und Dorfkirche

Blick von Südosten, zwischen beiden eine Verbindung, Kirche 12. Jhd., Schiffsfenster im 18. Jhd. vergrößert Turm, unten hochromanisch oben spätgotisch , St., Sankt, Saint
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Thalheim bei Bitterfeld, Dorfkirche

Blick von Südosten, Bruchsteinbau, Ersterwähnung 1260, kleines Kreuzfenster über dem Dachknauf der Apsis
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Gernrode (Harz) Stiftskirche

Blick von Westen, Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Frankfurt am Main, Roßmarkt

Frankfurt M An der Hauptwache Blick von der Dachterrasse des Kaufhauses Galeria Kaufhof auf Katharinenkirche Wachhaus (Cafe) Roßmarkt und Hochhaus-Skyline , St., Sankt, Saint
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld-Gartenstadt, St. Pius X.

Kirche 1968 von Josef Lehmbrock erbaut, Westseite
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster

Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic

Barcelona, Olympic games centre of Montjuic Anella Olímpica de Montjuic. The square and the telecommunications tower, Torre de comunicacions de Montjuïc, Olympiagelände, Fernsehturm von Santiago Calatrava 1991
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Liblar, sogenanntes Hügel- oder Terrassenhaus

Gesamtanlage von Südosten
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl mit Holznägeln
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Erftstadt-Konradsheim, Burg Konradsheim

Gotischer Dachstuhl
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Beesenstedt Saalekreis, landwirtschaftlicher Großbetrieb

erbaut Ende 20. Jhd, im Hintergrund runde Metallsilos und Kugelwasserturm ungarischer Bauart
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Wolfenbüttel, Schloss

WolfenbŸttel herzogl Schlo§ 78956 Ostecke des Hofes mit hšlzernen Arkaden und Schlo§turm 1614 von Paul Francke heutiges Erscheinungsbild 1714-17 von Hermann Korb
Weimar, Residenzschloß

Stadtschloß mit Schloßturm
Weimar, Residenzschloß

Stadtschloß mit Schloßturm
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bad Münstereifel, ehemalige Stiftskirche St. Chrysanthus und Daria

Westwerk , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Museen Haus Lange und Haus Esters

zwischen 1928 und 1930 von Ludwig Mies van der Rohe, als Wohnhaus erbaut, Terrasse von Haus Esters im Vordergrund, dahinter Haus Lange
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Krefeld, Vereinigte Seidenweber AG "Verseidag"

Ehemalige Tankstelle auf dem Firmengelände
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade, Detail mit Heiligenfiguren Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Prüm, Abteikirche Sankt-Salvator-Basilika

Westfassade Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Matthäuskirche am Kulturforum

Nach oberitalienischen Vorbildern 1844-46 von Friedrich August Stüler errichtet, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Berlin, Matthäuskirche am Kulturforum

Nach oberitalienischen Vorbildern 1844-46 von Friedrich August Stüler errichtet, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Berlin, Potsdamer Platz

Links Forum Tower, 1998 von Renzo Piano, rechts Kollhoff-Tower, 1999 von Hans Kollhoff
Berlin, Potsdamer Platz

Links Forum Tower, 1998 von Renzo Piano, rechts Kollhoff-Tower, 1999 von Hans Kollhoff
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Wasserturm um 1900 von Alfred Messel, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Schöneberg EUREF-Campus

Wasserturm um 1900 von Alfred Messel, dahinter Gasometer Schöneberg, 1910-95 in Betrieb
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Plötzensee, Kirche Maria Regina Martyrum

1960-63 von Hans Schädel, Feierhof mit Blick zum Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Außenseite der Hufeisen-Randbebauung mit farbig gestalteter Fassade
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten, sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz 1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner

nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Amorbach, ehemalige Abteikirche

Westfassade mit romanischen Türmen und Barockgiebel , St., Sankt, Saint
Amorbach, ehemalige Abteikirche

Westfassade mit romanischen Türmen und Barockgiebel , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Rheinufer mit Dom, Groß St. Martin, WDR und Rathaus

Blick von der Deutzer Brücke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Köln, Rheinufer mit Dom, Groß St. Martin, WDR und Rathaus

Blick von der Deutzer Brücke , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum nach Osten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut

Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut

Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach, 1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, gefaltetes Dach und Turm

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, gefaltetes Dach und Turm

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum, Blick zur Orgel

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Innenraum, Blick zur Orgel

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Westportal

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Westportal

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Dachentwässerung mit Fialtürmchen

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Dachentwässerung mit Fialtürmchen

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Tabernakel

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Tabernakel

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Innenraum, Blick in das gefaltete Zeltdach

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Blick von Osten mit Glockenturm von 1964

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf-Rath, Zum Heiligen Kreuz, Blick von Osten mit Glockenturm von 1964

1956-1958 von Josef Lehmbrock erbaut , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Nordwesten

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Süden

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut, Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Süden

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut, Turm , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze, Kreuz und Windrose

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Turmspitze, Kreuz und Windrose

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Glockenturm

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Bonn, St. Franziskus, Glockenturm

1960 bis 1962 von Karl Band und Werner Fritzen erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Westen

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Neuss-Weckhoven, St. Paulus, Blick von Westen

1966-1968 von Fritz Schaller und Stefan Polonyi erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Promenade an der Südfront mit Blick zum Fernsehturm
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Promenade an der Südfront mit Blick zum Fernsehturm
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hansaviertel Altonaer Strasse 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer, 1957 für die INTERBAU errichtet, Teil des Südgiebels und außerhalb stehender Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Strasse 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer, 1957 für die INTERBAU errichtet, Teil des Südgiebels und außerhalb stehender Aufzugturm
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, nordöstlicher Kopfbau mit Teich
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Innenhof mit Teich und nördlicher Randbebauung
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, östliche Kopfbauten mit Lichtstele im Vordergrund
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, östliche Kopfbauten mit Lichtstele im Vordergrund
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten Tiergartenviertel
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südwestecke der Haupthalle, hinten Tiergartenviertel
Berlin, Hansaviertel Altonaer Strasse 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer, 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Hansaviertel Altonaer Strasse 4-14

Wohnblock von Oscar Niemeyer, 1957 für die INTERBAU errichtet, Teilansicht mit Aufzugturm
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Forum Tower am Potsdamer Platz

1998 von Renzo Piano vollendet, Höhe 70 m, Ansicht von Nordosten
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Westspitze des Südflügels
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, Westspitze des Südflügels
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, westliches Ende des Südflügels von Süden
Berlin, Bundeskanzleramt

1997-2001 von Axel Schultes und Charlotte Frank, westliches Ende des Südflügels von Süden
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Blick in die Haupthalle mit Spiegelung der Matthäikirche und Durchblick zum Tiergartenviertel , St., Sankt, Saint
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Hufeisensiedlung Britz

1925-33 von Bruno Taut und Martin Wagner, Rückseite eines Zeilenbaus mit Hausgärten sogenannte ROTE FRONT
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz
Berlin, Neue Nationalgalerie

1965-68 von Mies van der Rohe, Südostecke der Haupthalle hinten Hochhäuser am Potsdamer Platz
Berlin, Matthäuskirche

1844-46 nach oberitalienischen Vorbildern von Friedrich August Stüler errichtet, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Berlin, Matthäuskirche

1844-46 nach oberitalienischen Vorbildern von Friedrich August Stüler errichtet, Ansicht von Süden , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Glockenturm

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Glockenturm

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Ostansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Ostansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Eingangsbereich

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Eingangsbereich

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Glockenturm

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Glockenturm

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Westansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Westansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Kuppel der Kirche

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Kuppel der Kirche

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südansicht mit Glockenturm

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Wolfsburg, Heilig-Geist-Kirche, Südansicht mit Glockenturm

1961-1962 von Alvar Aalto erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel und Leuchter

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin Gropiusstadt, St. Dominicus, Innenraum mit Kuppel

1975 ­ 1977 von Hans Schädel und Hermann Jünemann erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Ostansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Berlin-Friedrichsfelde, katholische Kirche Zum guten Hirten, Ostansicht

1980-1984 von Rainer Rietsch, Walter Krüger und Bernd Stich erbaut , St., Sankt, Saint
Düsseldorf, Flughafen

Tower und Schwebebahn
Düsseldorf, Flughafen

Tower und Schwebebahn
Düsseldorf, Flughafen

Tower und Schwebebahn
Düsseldorf, Flughafen

Tower und Schwebebahn
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Eingang zum Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Eingang zum Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Detail Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Kaiser-Friedrich-Gedächniskirche

1957 von Ludwig Lemmer erbaut, Fassade mit Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Südwesten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Südwesten

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Eingang zum Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gedenkstätte Plötzensee, Gedenkkirche Maria Regina Martyrum

1960-1961 von Hans Schädel und Friedrich Ebert erbaut, Eingang zum Feierhof und Glockenturm , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Berlin, Gustav-Adolf-Kirche, 1932-1934 von Otto Bartning erbaut

Südostansicht , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Hamm, St. Johannis, Blick von Westen

1938 von Bernhard Hopp erbaut , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Ripoll, Monastery, Monestir de Santa María, Kloster Santa Maria

Ripoll, Monastery, Monestir de Santa María, Kloster Santa Maria, Westfassade
Ripoll, Monastery, Monestir de Santa María, Kloster Santa Maria

Ripoll, Monastery, Monestir de Santa María, Kloster Santa Maria, Westfassade
Tarazona. Kathedrale

Tarazona, Kathedrale. Blick auf den Vierungsturm. Mudéjarstil und Gotik. , St., Sankt, Saint
Tarazona. Kathedrale

Tarazona, Kathedrale. Blick auf den Vierungsturm. Mudéjarstil und Gotik. , St., Sankt, Saint
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Harlingen, Wohnen im Leuchtturm

Harlingen, Wohnen im Leuchtturm
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Naturwissenschaftliche Institute, Dachlandschaft
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Naturwissenschaftliche Institute, Dachlandschaft
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Naturwissenschaftliche Institute, Dachlandschaft mit Gewächshaus
Düsseldorf, Heinrich-Heine-Universität, Campus

Naturwissenschaftliche Institute, Dachlandschaft mit Gewächshaus
Delft, Oostport

Delft, Oostport
Delft, Oostport

Delft, Oostport


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: