Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch

Fritzlar, Haus Gießener Straße 25, Spätgotisch
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Häuser Nr. 20, 22, (Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480) und 24 (HNA-Haus von 1276)
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Nordwand, Spätgotische Wandmalereien, Hl. Christophorus

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Nordwand, Spätgotische Wandmalereien, Hl. Christophorus
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Nordwand, Spätgotische Wandmalereien, Hl. Christophorus

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Nordwand, Spätgotische Wandmalereien, Hl. Christophorus
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Kreuzigung

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Kreuzigung
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Kreuzigung

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Kreuzigung
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des nördlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien: Gottsbürener Hostienlegende

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des nördlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien: Gottsbürener Hostienlegende
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des nördlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien: Gottsbürener Hostienlegende

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Ostwand des nördlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien: Gottsbürener Hostienlegende
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Südwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Heilige Margaretha

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Südwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Heilige Margaretha
Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Südwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Heilige Margaretha

Gottsbüren, ehem. Wallfahrtskirche, Südwand des südlichen Seitenschiffs, spätgotische Wandmalereien, Heilige Margaretha
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild

Castelló d’Empúries, Basilika Santa Maria de Castello d'Empuries, Jungfrau von Candelaria, Beuda-Alabaster, Hauptaltarbild
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480

Fritzlar, Marktplatz Nr. 22, Haus Seibel, spätgotisch ca. 1480
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510

Alsfeld, ehem. Kirchhofskapelle und Beinhaus, jetzt Stadtarchiv, 1510
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Westfassade der Klosterkirche
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Kreuzgang
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Capela do Fundador, Gründerkapelle

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Capela do Fundador, Gründerkapelle
Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Capela do Fundador, Gründerkapelle

Batalha, Mosteiro da Batalha, Kloster, Capela do Fundador, Gründerkapelle


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: