Italien Venedig Fondamenta dei Mori -86 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94 Porträtmedaillon u lateinische Inschrfttafel 19 Jh


Italien Venedig Fondamenta dei Mori -86 Wohn-und Sterbehaus des Malers Domenico Tintoretto 1518-94 Porträtmedaillon u lateinische Inschrfttafel 19 Jh


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89404 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89406 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz Teilansicht links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89415 Colleoni-Kapelle erb ab 1472 - Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz links Nordportal v S Maria Maggiore ab 1353 err dahinter Nordquerhausgiebel


Italien Bergamo 89421 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz


Italien Bergamo 89421 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anf 16 Jh Fassade zum Domplatz


Italien Bergamo 89424 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose Porträtmedaillons Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89424 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose Porträtmedaillons Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89428 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose umgeben von Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89428 Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 bis Anfang 16 Jh Fassade zentraler Bereich mit Fensterrose umgeben von Rauteninkrustation u a


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89474 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89486 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89488 Santa Maria Maggiore Nordportal ab 1353 errichtet rechter Säulenlöwe


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89492 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Bergamo 89495 Nordportal von Santa Maria Maggiore ab 1353 errichtet rechts Colleoni-Kapelle erbaut ab 1472 - Anfang 16 Jh


Italien Certosa di Pavia 89746 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Fortsetzung 1450 durch Francesco Sforza Westfassade vollendet 1549


Italien Certosa di Pavia 89746 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Fortsetzung 1450 durch Francesco Sforza Westfassade vollendet 1549


Italien Certosa di Pavia 89751 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Weihe 1497 Westfassade vollendet 1549 Detail vom Erdgeschoß


Italien Certosa di Pavia 89751 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Weihe 1497 Westfassade vollendet 1549 Detail vom Erdgeschoß


Italien Certosa di Pavia 89754 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Weihe 1497 Westfassade vollendet 1549 Schrägansicht


Italien Certosa di Pavia 89754 Klosterkirche Madonna delle Grazie begonnen von den Visconti 1396 Weihe 1497 Westfassade vollendet 1549 Schrägansicht
Wermsdorf Sachsen Jagdschloß Hubertusburg Porträtmedaillon Thomas Freiherr v Fritzsch 75315 Verhandlungsführer Kursachsens 1762-63 beim Friedensvertrag von Hubertusburg

Wermsdorf Sachsen Jagdschloß Hubertusburg Porträtmedaillon Thomas Freiherr v Fritzsch 75315 Verhandlungsführer Kursachsens 1762-63 beim Friedensvertrag von Hubertusburg
Wermsdorf Sachsen Jagdschloß Hubertusburg Porträtmedaillon Thomas Freiherr v Fritzsch 75315 Verhandlungsführer Kursachsens 1762-63 beim Friedensvertrag von Hubertusburg

Wermsdorf Sachsen Jagdschloß Hubertusburg Porträtmedaillon Thomas Freiherr v Fritzsch 75315 Verhandlungsführer Kursachsens 1762-63 beim Friedensvertrag von Hubertusburg
Quedlinburg, Straße Kaplanei

Wirkungsstätte der ersten promovierten Ärztin DOROTHEA ERXLEBEN, 1715-1762, Porträtmedaillon
Quedlinburg, Straße Kaplanei

Wirkungsstätte der ersten promovierten Ärztin DOROTHEA ERXLEBEN, 1715-1762, Porträtmedaillon
Quedlinburg, Straße Kaplanei

Wirkungsstätte der ersten promovierten Ärztin DOROTHEA ERXLEBEN, 1715-1762, Gedenktafel und Porträtmedaillon
Quedlinburg, Straße Kaplanei

Wirkungsstätte der ersten promovierten Ärztin DOROTHEA ERXLEBEN, 1715-1762, Gedenktafel und Porträtmedaillon
Lyon, Altstadt

Porträtmedaillon Jacques Etienne Montgolfier
Lyon, Altstadt

Porträtmedaillon Jacques Etienne Montgolfier
Lyon, Altstadt

Porträtmedaillon Joseph-Marie Jacquard
Lyon, Altstadt

Porträtmedaillon Joseph-Marie Jacquard


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: