Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge
Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)

Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)
Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)

Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut

Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut
Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut

Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut
Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut

Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut
Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut

Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut

Güstrow, Markt mit Rathaus, um 1800 von David Anton Kufahl erbaut
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Osten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Osten
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Osten

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Osten
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Westen, links Haus Kretz

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Westen, links Haus Kretz
Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Westen, links Haus Kretz

Erftstadt, Ortsteil Lechenich, Rathaus von Westen, links Haus Kretz
Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561

Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561
Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561

Steinfurt, Ortsteil Burgsteinfurt, Altes Rathaus von 1561
Brilon im Sauerland, Rathaus, Umbau 1750 durch Johannes Matthias Kitz, Fassade

Brilon im Sauerland, Rathaus, Umbau 1750 durch Johannes Matthias Kitz, Fassade
Brilon im Sauerland, Rathaus, Umbau 1750 durch Johannes Matthias Kitz, Fassade

Brilon im Sauerland, Rathaus, Umbau 1750 durch Johannes Matthias Kitz, Fassade
Rheinberg, Rathaus und Underberg-Palais

Rheinberg, Rathaus und Underberg-Palais
Rheinberg, Rathaus und Underberg-Palais

Rheinberg, Rathaus und Underberg-Palais
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert

Bocholt, historisches Rathaus, 17. Jahrhundert
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, Apothekenauslucht, Anbau des Apothekenbaus

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, Apothekenauslucht, Anbau des Apothekenbaus
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, Apothekenauslucht, Anbau des Apothekenbaus

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus, Apothekenauslucht, Anbau des Apothekenbaus
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus (links), 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus (links), 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai
Lemgo, Marktplatz mit Rathaus (links), 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai

Lemgo, Marktplatz mit Rathaus (links), 14. bis 17. Jahrhundert, dahinter die Türme von St. Nicolai
Höxter, Rathaus, Blick von Süden

Höxter, Rathaus, Blick von Süden
Höxter, Rathaus, Blick von Süden

Höxter, Rathaus, Blick von Süden
Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut

Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut
Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut

Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut
Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut

Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut
Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut

Bonn, Alte Rathaus am Bonner Marktplatz, 1737 bis 1738 im Stil des Rokoko vom kurfürstlichen Hofbaumeister Michael Leveilly erbaut
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Südfassade

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Südfassade
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Südfassade

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Südfassade
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade
Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade

Venedig, Markusplatz (Piazza San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade
Venedig, Markusplatz (Piazzetta San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade, rechts die Markussäule (Colonne di San Marco)

Venedig, Markusplatz (Piazzetta San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade, rechts die Markussäule (Colonne di San Marco)
Venedig, Markusplatz (Piazzetta San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade, rechts die Markussäule (Colonne di San Marco)

Venedig, Markusplatz (Piazzetta San Marco), Blick auf den Dogenpalast (Palazzo Ducale), Westfassade, rechts die Markussäule (Colonne di San Marco)
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Venedig, Canal Grande, Blick auf den Marcusplatz (Piazza San Marco), rechts der

Venedig, Canal Grande, Blick auf den Markusplatz (Piazza San Marco), rechts der Dogenpalast (Palazzo Ducale) , St., Sankt, Saint
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern
Poznan/Posen, Alter Markt mit Altem Rathaus

Poznan/Posen, Alter Markt mit Altem Rathaus
Poznan/Posen, Alter Markt mit Altem Rathaus

Poznan/Posen, Alter Markt mit Altem Rathaus
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus und den Krämerhäusern
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus, Blick vom Königsschloß

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus, Blick vom Königsschloß
Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus, Blick vom Königsschloß

Poznan/Posen, Alter Markt mit Alten Rathaus, Blick vom Königsschloß
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel
Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel

Münster/Westfalen, Prinzipalmarkt, Historisches Rathaus, Freistehender Giebel
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus;

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus; über dem mittleren Bogen das Soester Stadtwappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus;

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses, im Giebel der Stadtpatron St. Patroklus; über dem mittleren Bogen das Soester Stadtwappen , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, rechts St. Petri (Alde Kerke) und links das die Vorhall

Soest, St.-Patrokli-Dom, rechts St. Petri (Alde Kerke) und links das die Vorhalle des barocken Rathauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, St.-Patrokli-Dom, rechts St. Petri (Alde Kerke) und links das die Vorhall

Soest, St.-Patrokli-Dom, rechts St. Petri (Alde Kerke) und links das die Vorhalle des barocken Rathauses , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses
Soest, Vorhalle des barocken Rathauses

Soest, Vorhalle des barocken Rathauses
Erfurt, Rathaus am Fischmarkt, 1869-1875 von Theodor Sommer erbaut, links Das Haus zum breiten Herd von 1584, Staue „Römer“ von 1591

Erfurt, Rathaus am Fischmarkt, 1869-1875 von Theodor Sommer erbaut, links Das Haus zum breiten Herd von 1584, Staue „Römer“ von 1591
Erfurt, Rathaus am Fischmarkt, 1869-1875 von Theodor Sommer erbaut, links Das Haus zum breiten Herd von 1584, Staue „Römer“ von 1591

Erfurt, Rathaus am Fischmarkt, 1869-1875 von Theodor Sommer erbaut, links Das Haus zum breiten Herd von 1584, Staue „Römer“ von 1591
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Nikolaikirche und Obelisk , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und DDR-Plattenbauten

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und DDR-Plattenbauten
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und DDR-Plattenbauten

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und DDR-Plattenbauten
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und rechts das Fortunaportal des Stadtschlosses

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und rechts das Fortunaportal des Stadtschlosses
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und rechts das Fortunaportal des Stadtschlosses

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und rechts das Fortunaportal des Stadtschlosses
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus, links

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus, links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus, links

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und Knobelsdorffhaus, links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk, Knobelsdorffhaus und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk, Knobelsdorffhaus und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk, Knobelsdorffhaus und Museum Barberini

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus, Obelisk, Knobelsdorffhaus und Museum Barberini
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche

Potsdam, rekonstruierter Alter Markt, Altes Rathaus und links die Nikolaikirche , St., Sankt, Saint
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, dahinter Turm des Roten Rathauses

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, dahinter Turm des Roten Rathauses
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, dahinter Turm des Roten Rathauses

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, dahinter Turm des Roten Rathauses
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, links Turm des Roten Rathauses

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, links Turm des Roten Rathauses
Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, links Turm des Roten Rathauses

Berlin, Humboldt-Forum im Berliner Schloß, links Turm des Roten Rathauses
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite

Frankfurt am Main, Römerberg, Römer, rekonstruierte Giebelhäuser Westseite
Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm

Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm
Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm

Aachen, Blick vom Hühnermarkt auf Rathaus und Granusturm
Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden

Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden
Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden

Aachen, Katschhof mit Rathaus von Süden
Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen

Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen
Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen

Aachen, Rathausplatz mit Karlsbrunnen
Bremen, Arkadengang am Rathaus

Bremen, Arkadengang am Rathaus
Bremen, Arkadengang am Rathaus

Bremen, Arkadengang am Rathaus
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Rheinseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Rheinseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Treppe zum Rhein
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Treppe zum Rhein
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen

Mainz, Rathaus von Arne Jacobsen 1968-1970 entworfen, 1970-1974 von Otto Weitling erbaut, Stadtseite
Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden

Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden
Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden

Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden
Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden

Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden
Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden

Siena, Piazza del Campo mit Palazzo Pubblico, Blick von Norden
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof, links ein alter Burgturm
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof, links ein alter Burgturm
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Foyer mit Glasobjekt von Böhm
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Foyer mit Glasobjekt von Böhm
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Treppenturm innen, Blick nach Oben
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Treppenturm innen, Blick nach Oben
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Lichthof, Blick nach Oben
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Lichthof, Blick nach Oben
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Treppenhaus
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Treppenhaus
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Gro?er Ratssaal
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Gro?er Ratssaal
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried B?hm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus

Bergisch-Gladbach, Ortsteil Bensberg, Rathaus, 1964-1969 von Gottfried Böhm auf dem Grundriss der alten Burg erbaut, Innenhof
Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus und Wedekindhaus
Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus, und Wedekindhaus

Hildesheim, Marktplatz mit Rathaus, Tempelhaus und Wedekindhaus
Mallorca, Alcudia, Rathaus

Mallorca, Alcudia, Rathaus von 1523
Mallorca, Alcudia, Rathaus

Mallorca, Alcudia, Rathaus von 1523
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Krefeld, Rathaus, ehemaliges Stadtpalais von der Leyen

1791 von Martin Leydel erbaut, Stadtseite mit Portikus
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Sadtzentrum mit Rathausturm (Mitte), auch die anderen Bauten von Auguste Perret aus den 1950er Jahren
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Sadtzentrum mit Rathausturm (Mitte), auch die anderen Bauten von Auguste Perret aus den 1950er Jahren
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson, Mitte Rathausturm 1950er Jahre von Auguste Perret
Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson

Le Havre, Kriegerdenkmal MONUMENTS AUX MORTS 1924 von Pierre-Marie Poisson, Mitte Rathausturm 1950er Jahre von Auguste Perret
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß, Detail Pfeilerkapitelle
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß, Detail Pfeilerkapitelle
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Obergeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Obergeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß, Detail Pfeilerkapitelle
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß, Detail Pfeilerkapitelle
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Erdgeschoß
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Hochzeitszimmer mit Ausstattung von Poelzig und Studenten der Breslauer Kunstschule
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Hochzeitszimmer mit Ausstattung von Poelzig und Studenten der Breslauer Kunstschule
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Obergeschoß, Detail Pfeilerkapitell
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Treppenhaus Obergeschoß, Detail Pfeilerkapitell
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Löwenkapitell
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut, Löwenkapitell
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Anbau 1903-1905 von Hans Poelzig erbaut
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Saal im Erdgeschoß mit Schlingrippengewölbe
Lwówek Slaski, Löwenberg in Schlesien

Rathaus, Saal im Erdgeschoß mit Schlingrippengewölbe
Delft, Stadhuis

Blick über den Marktplatz
Delft, Stadhuis

Blick über den Marktplatz
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Freyburg Unstrut, Rathaus

Freyburg Unstrut, Rathaus Ansicht von Südosten Ursprungsbau von 1551 nach Brand 1682 wieder aufgebaut
Aachen, Rathaus

Südseite
Aachen, Rathaus

Südseite
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Halle, Ratshof

Halle Ratshof. Halle S Marktplatz 1 Ratshof 1928-29 von Wilhelm Jost Teilansicht des Turmes mit drei der fünf Bronzefiguren von Gustav Weidanz
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Naumburg, Markt

Hauptportal des Rathauses von Conrad Steiner 1612
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus und Dom

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Norden begonnen 1215 vorn Torre Comunale dahinter Dom links San Giacomo 12 Jh um 1650 verkürzt und barockisiert , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Begonnen 1215 zweischiffige offene Halle mit achteckigen Pfeilern darüber Ratssaal links Dom-Nordseite
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Nordwestwen begonnen 1215 vorn Torre Comunale mit offener Pfeilerhalle darüber Ratssaal dahinter Dom , St., Sankt, Saint
Como, Rathaus

Italien Como Rathaus BROLETTO Ansicht von Nordwestwen begonnen 1215 vorn Torre Comunale mit offener Pfeilerhalle darüber Ratssaal dahinter Dom , St., Sankt, Saint
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Werdau (Sachsen), Rathaus

Marktplatz
Zwickau, Rathaus

Zwickau, Rathaus



Exception '' occured!
Message:
StackTrace: