Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst

Grossalmerode, Rathaus, 1899/1900 von A. Karst
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite

Fritzlar, Rathaus, Martinsrelief von 1441 an der Südseite
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen

Fritzlar, Rathaus von Westen
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom

Fritzlar, Rathaus von Westen, im Hintergrund der Dom
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Südostecke
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Südwesten
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, im Hof Renaissanceportal von A. Herber 1590, dahinter moderner Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau

Fritzlar, Hochzeitshaus, heute Museum, 1580-1590, Blick von Nordwesten mit modernem Treppenanbau
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, verzierte Knagge mit Dudelsackspieler (?)
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge
Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge

Zierenberg, Rathaus von Süden, 1450 von Meister H. Brant, Hauptportal an der Westseite, Hessischer Löwe an der mittleren Knagge
Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Südfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade
Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade

Immenhausen, Rathaus von 1662, Westfassade
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)

Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)
Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)

Eschwege, Marktplatz, Altes Rathaus von 1660 (rechts)
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578

Eschwege, Ehemaliges Hochzeitshaus von 1578
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt Nr. 9, Hochzeitshaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Häuser 13-10 (von links), rechts das Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus

Bad Sooden-Allendorf, Ortsteil Allendorf, Am Markt, Rathaus
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Fritzlar, Rathaus von Süden

Fritzlar, Rathaus von Süden
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)

Homberg (Efze), Marktplatz mit Rathaus (rechts) und Hochzeitshaus (links)
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus

Alsfeld, Markt, Weinhaus, ev. Stadtkirche St. Walpurgis und Rathaus
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle

Alsfeld, Markt, Rathaus, Erdgeschoss mit offener Halle
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe und Rampe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Vorraum, Foyer mit Treppe
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß

Poissy bei Paris, Villa Savoye, 1929-1931 von Le Corbusier und Pierre Jeanneret erbaut, Rampe zum Obergeschoß
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Langhaus, Blick nach Osten
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Gewölbe im Langhaus

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Gewölbe im Langhaus
Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Gewölbe im Langhaus

Poitiers, Kathedrale St-Pierre, Gewölbe im Langhaus
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampen (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Treppenhaus (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)

Wolfsburg, Alvar-Aalto-Kulturhaus, 1958-1962 von Alvar Aalto erbaut, Oberes Foyer, Türe mit Lichtkuppel und Lampe (komplette Ausstattung von Alvar Aalto)
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, der Kafes, das sogenannte „Prinzengefängnis“
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Bibliothek
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal

Istanbul, Topkapı Palast (Topkapı Sarayı), Darüssaade, der Verbotene Ort Harem, Kaisersaal
Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer

Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer
Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer

Vianden, Schloß Vianden, Saal/Schlafzimmer
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe

Krefeld, alte Abwasser-Reinigungsanlage, Altes Klärwerk, Innenraum, erbaut 1910 von Georg Bruggaier, Blick in das Betongewölbe
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll

Krefeld, Seidenweberhaus, 1972-1976 von der Planungsgruppe „Stappmann Thörissen Winter“ entworfen, Zustand kurz vor dem Abriss mit Graffity, Blick vom Theaterplatz, davor Edelstahlskulptur von Will Brüll
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß

Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß

Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer

Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, ehemaliges Lagergebäude, marode Fassade zum Rhein

Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, ehemaliges Lagergebäude, marode Fassade zum Rhein
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, ehemaliges Lagergebäude, marode Fassade zum Rhein

Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, ehemaliges Lagergebäude, marode Fassade zum Rhein
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, rechts der Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm

Krefeld, Neue Hauptfeuer und Rettungswache, 2018 von GATERMANN + SCHOSSiG Architekten (SUPERGELB Architekten) erbaut, Übungsturm
Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut

Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut
Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut

Krefeld, Ortsteil Fischeln, Rathaus, 1910 von Arno Eugen Fritsche erbaut
La Chaux-de-Fonds, Villa Jeanneret-Perret (bekannt als „Maison Blanche“) 1912 von Le Corbusier / Charles Jeanneret für seine Eltern erbaut, Salon im Obergeschoss

La Chaux-de-Fonds, Villa Jeanneret-Perret (bekannt als „Maison Blanche“) 1912 von Le Corbusier / Charles Jeanneret für seine Eltern erbaut, Salon im Obergeschoss
La Chaux-de-Fonds, Villa Jeanneret-Perret (bekannt als „Maison Blanche“) 1912 von Le Corbusier / Charles Jeanneret für seine Eltern erbaut, Salon im Obergeschoss

La Chaux-de-Fonds, Villa Jeanneret-Perret (bekannt als „Maison Blanche“) 1912 von Le Corbusier / Charles Jeanneret für seine Eltern erbaut, Salon im Obergeschoss
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Audimax-Gebäude 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Audimax-Gebäude 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Audimax-Gebäude 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Audimax-Gebäude 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau

Krefeld, Textilingenierschule, heute Hochschule Niederrhein, Frankenring, Hauptgebäude mit Glasfassade, 1951-1958 von Bernhard Pfau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Viersen, Kreisarchiv, Neubau

Viersen, Kreisarchiv, Neubau
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Gewölbe im Mittelschiff
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Blick nach Osten

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Blick nach Osten
Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Blick nach Osten

Braunschweig, Aegidienkirche, auch Liebfrauenmünster St. Aegidien, Blick nach Osten
Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut

Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut
Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut

Maastricht, Oud Gouvernement, Altes Gouvernement, heute Universität, Rechtsfakultät, Faculty of Law (Rechtsgeleerdheid), 1935 von G. C. Bremer erbaut
Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut

Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut
Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut

Lüttich, Les Chiroux. Centre Culturel de Liège, nach Plänen der Architekten Jean Poskin und Henri Bonhomme zwischen 1967 und 1970 erbaut
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid

Antwerpen, Port House bzw. Havenhuis, 2016 fertiggestellt, Entwurf: Zaha Hadid
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung, Links Palais 2
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung

Brüssel, Bruxelles, Expo, Expositiehallen van Brussel, Paleizen van de Heizel, Halle 5 ( Grand Palais oder Eeuwfeestpaleis), erbaut 1935 für die Weltausstellung
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal, Akustikdecke
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Musiksaal
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Eingangsbereich
Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein

Essen, Haus der Kirchenmusik, Nach dem Umbau und Sanierung 2021. Architekten Brüning Rein, Eingangsbereich


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: