Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480

Homberg (Efze), Marktplatz/Holzhäuserstraße 2, Gasthaus zur Krone von 1480
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert

Alsfeld, Weinhaus (Markt 3), 1538 begonnen, Meister Hans von Frankfurt, 1843/44 verändert
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Krefeld, Ortsteil Hüls, Marktplatz, Gasthof zur Rose von 1588 und Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus
Krefeld, Traditionsgaststätte Et Bröckske, Leere Fassade nach Abriss, Blick in die Baugrube

Krefeld, Traditionsgaststätte Et Bröckske, Leere Fassade nach Abriss, Blick in die Baugrube
Krefeld, Traditionsgaststätte Et Bröckske, Leere Fassade nach Abriss, Blick in die Baugrube

Krefeld, Traditionsgaststätte Et Bröckske, Leere Fassade nach Abriss, Blick in die Baugrube
Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume
Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume

Sauerland, Kahler Asten, Astenturm und verschneite Bäume
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark

London, THE BLACK FRIAR, historisches Gasthaus in der Queen Victoria Street 174, erbaut 1875, Umbau 1905 durch Herbert Fuller-Clark
Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"

Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"
Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"

Krefeld, Gaststätte "Et Bröckske"
Krefeld-Hüls, ehemalige Gaststätte "Bottermaat"

Ecke Klever Straße/Fette Henn
Krefeld-Hüls, ehemalige Gaststätte "Bottermaat"

Ecke Klever Straße/Fette Henn
Krefeld, Ortsteil Linn, Margarethenstraße

Gaststätte "em Kontörke"
Krefeld, Ortsteil Linn, Margarethenstraße

Gaststätte "em Kontörke"


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: