Krefeld, Heilpädagogisches Zentrum, Kindergarten

Reymann Architekten 2013
Krefeld, Heilpädagogisches Zentrum, Kindergarten

Reymann Architekten 2013
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Wroclaw Breslau, ehem Kaufhaus Wertheim

Erbaut 1928-30 von Hermann Dernburg heute RENOMA, angebauter neuer Lichthof
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade
Marseille, Unité d’Habitation (Wohnmaschine) von Le Corbusier 1947-1952

Westfassade
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, Im Hintergrund das Mittelmeer
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, Im Hintergrund das Mittelmeer
Roquebrune-Cap-Martin, Promenade Le Corbusier

Erinnerungsstätte für den Architekten neben seiner Hütte CABANON
Roquebrune-Cap-Martin, Promenade Le Corbusier

Erinnerungsstätte für den Architekten neben seiner Hütte CABANON
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, links Mittelmeer, in der Ferne Monaco
Roquebrune-Cap-Martin, Gemeindefriedhof

Grabstelle von Le Corbusier und seiner Frau Yvonne, Eigenentwurf, links Mittelmeer, in der Ferne Monaco
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Blüten
Drübeck/Harz, Kloster

Klostergarten, Blüten
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, zwei Hauszeilengiebel
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, zwei Hauszeilengiebel
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, Hauszeilengiebel
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, Hauszeilengiebel
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, Hauszeilengiebel Detail
El Burgo de Ebro bei Zaragoza

Neuere Wohnsiedlung mit eigenwilliger Architektur, Hauszeilengiebel Detail
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Remagen, Apollinariskirche, St. Apollinaris

Erbaut von Ernst Zwirner, Gewölbe , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Meißener Straße, Tanklastwagen und Straßenbahn
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
Essen-Frohnhausen

Blick über die A40 auf die Wohnhäuser in Höhe der Jenckestraße, Davor U-Bahnhof Breslauer Straße
London, Chelsea, 23-30 Bywater Street

Pastelfarbene Reihenhäuser, in den Romanen von John Le Carré lebt der Chef des Geheimdienstes MI6, George Smiley in der Bywater Street N° 9
London, Chelsea, 23-30 Bywater Street

Pastelfarbene Reihenhäuser, in den Romanen von John Le Carré lebt der Chef des Geheimdienstes MI6, George Smiley in der Bywater Street N° 9
London, Chelsea, 20-31 Bywater Street

Pastelfarbene Reihenhäuser, in den Romanen von John Le Carré lebt der Chef des Geheimdienstes MI6, George Smiley in der Bywater Street N° 9
London, Chelsea, 20-31 Bywater Street

Pastelfarbene Reihenhäuser, in den Romanen von John Le Carré lebt der Chef des Geheimdienstes MI6, George Smiley in der Bywater Street N° 9
Prag, Moldau, Karlsbrücke, Karluv most

Tretboote am Moldauufer
Prag, Moldau, Karlsbrücke, Karluv most

Tretboote am Moldauufer
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Volkenroda, Kloster

Christuspavillon, Kammer TRINITÄT, Gestalter Andreas Felger , St., Sankt, Saint
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dornach, Goetheanum, Sitz der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft

Baubeginn 1925, Südtreppenhaus
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Dessau, Bauhaus

Erstes Obergeschoss, Blick in das Treppenhaus der ehemaligen Berufsschule
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Water-Green-Boulevard, Regierungsviertel, Haus der Ministerien

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Water-Green-Boulevard, Regierungsviertel, Haus der Ministerien

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Regierungsviertel

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv
Astana, Water-Green-Boulevard, Regierungsviertel, Haus der Ministerien

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Astana, Water-Green-Boulevard, Regierungsviertel, Haus der Ministerien

Ministerien Komplex, Dom Ministerstv, hinten der Ak Orda Präsidentenpalast
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Zweifamilienhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Großsiedlung Britz (Hufeisensiedlung) von Bruno Taut

Zweifamilienhaus in der Dörchläuchtingstraße mit rekonstruierter Farbgebung
Berlin, Britz, Haus Hanne Nüte 99

Reihenendhaus der 20er Jahre mit Erker
Berlin, Britz, Haus Hanne Nüte 99

Reihenendhaus der 20er Jahre mit Erker
Beek, Haus Wylerberg, Musiksaal

Das Haus Wylerberg wurde 1921–1924 nach einem Entwurf von Otto Bartning im expressionistischen Stil als Wohnhaus für die Familie Marie Schuster-Hiby auf dem niederrheinischen Wylerberg gebaut. Der zwischen Nijmegen und Kleve gelegene Wylerberg war zur Zeit der Errichtung des Hauses deutsches Staatsgebiet, gehört aber seit 1949 zu den Niederlanden
Beek, Haus Wylerberg, Musiksaal

Das Haus Wylerberg wurde 1921–1924 nach einem Entwurf von Otto Bartning im expressionistischen Stil als Wohnhaus für die Familie Marie Schuster-Hiby auf dem niederrheinischen Wylerberg gebaut. Der zwischen Nijmegen und Kleve gelegene Wylerberg war zur Zeit der Errichtung des Hauses deutsches Staatsgebiet, gehört aber seit 1949 zu den Niederlanden
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail Warnschild
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail Warnschild
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Aachen, Tivoli Stadion

Stadion in der Dämmerung, Alemania Aachen
Bottrop, Museum Quadrat, Skulpturenpark, Lightskulptur Walter Dexel (2008 aufges

Bottrop, Museum Quadrat, Skulpturenpark, Lightskulptur Walter Dexel (2008 aufgestellt)
Bottrop, Museum Quadrat, Skulpturenpark, Lightskulptur Walter Dexel (2008 aufges

Bottrop, Museum Quadrat, Skulpturenpark, Lightskulptur Walter Dexel (2008 aufgestellt)
Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983)

Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983) , St., Sankt, Saint
Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983)

Essen, Münster, Adveniat-Krypta mit Betonreliefs von Emil Wachters (1981–1983) , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Inne

Essen-Werden, St.-Lucius-Kirche (St.-Luziuskirche, St. Lucius, St. Lucius), Innenraum nach Osten , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Treppenaufgang
Berlin, Rosa-Luxemburg-Platz, Kino Babylon

1927-1929 von Hans Poelzig erbaut, Treppenaufgang
Fulda, Schloß Fasanerie

Speisezimmer
Fulda, Schloß Fasanerie

Speisezimmer
Sangerhausen, Europa-Rosarium

Sangerhausen, Europa-Rosarium

Langenfeld, Dorfkirche St. Paulus

Architekt Bernhard Rotterdam, 1926, Innenansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Langenfeld, Dorfkirche St. Paulus

Architekt Bernhard Rotterdam, 1926, Innenansicht , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Punkthäuser an der Bartningallee, Hochhaus Bartningallee 16, Architekt: Hans Schwippert 1958
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Punkthäuser an der Bartningallee, Hochhaus Bartningallee 16, Architekt: Hans Schwippert 1958
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Haendelallee 3-9, Zeilenbau, Architekt: Walter Gropius, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Altonaer Straße, Wohnhochhaus, Architekt: Oscar Niemeyer, 1957
Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut

Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut
Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut

Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut
Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut

Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut
Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut

Essen, Filmpalast Lichtburg, 1928 erbaut
Penig

Straßenschild, "Amerika 1km"
Penig

Straßenschild, "Amerika 1km"
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Punkthäuser an der Bartningallee, Hochhaus Bartningallee 16, Architekt: Hans Schwippert 1958
Berlin, Hansaviertel, Internationale Bauausstellung IBA 1957

Punkthäuser an der Bartningallee, Hochhaus Bartningallee 16, Architekt: Hans Schwippert 1958
Dornburg/Saale, Rokokoschloss

Bergseite mit Eingang
Dornburg/Saale, Rokokoschloss

Bergseite mit Eingang
Dornburg/Saale, Rokokoschloss

Dornburg/Saale, Rokokoschloss

Weimar, Schloß Belvedere

Südfassade mit Fliederbüschen
Weimar, Schloß Belvedere

Südfassade mit Fliederbüschen
Weimar, Schloß Belvedere

Südfassade mit Fliederbüschen
Weimar, Schloß Belvedere

Südfassade mit Fliederbüschen
Hannover, Herrenhäuser Gärten

Schloßpark, Grotte von Niki de Saint Phalle, Herrenhausen
Hannover, Herrenhäuser Gärten

Schloßpark, Grotte von Niki de Saint Phalle, Herrenhausen
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Berlin, Renaissance-Theater

1902 von Konrad Reimer und Friedrich Körte errichtet, 1926 von Oskar Kaufmann umgebaut, Innenraum, Leuchter im Treppenhaus
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Südlicher Innenhof
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Südlicher Innenhof
Sankt Petersburg, Peter und Paul Kirche

Dt.-Luth Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Sankt Petersburg, Peter und Paul Kirche

Dt.-Luth Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Dresden, Ortsteil Loschwitz

Schillerhäuschen
Dresden, Ortsteil Loschwitz

Schillerhäuschen
Gunsbach, Pfarrhaus

Wohnhaus von Albert Schweitzer 1876-1892
Gunsbach, Pfarrhaus

Wohnhaus von Albert Schweitzer 1876-1892
Dresden, Ortsteil Hosterwitz

"Schifferkirche" Maria am Wasser , St., Sankt, Saint
Dresden, Ortsteil Hosterwitz

"Schifferkirche" Maria am Wasser , St., Sankt, Saint
Bergen, Narzissenfelder

Bergen, Narzissenfelder

Rotterdam, Hafen

Rotterdam, Hafen

Bergen, Narzissenfelder

Bergen, Narzissenfelder

Dessau, Park Luisium

Schloß Luisium
Dessau, Park Luisium

Schloß Luisium
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Jerez de la Frontera

Landschaft
Jerez de la Frontera

Landschaft
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Decke
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Decke
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Deckendetail
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Deckendetail
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Eveux, Kloster La Tourette

Wandgestaltung , St., Sankt, Saint
Eveux, Kloster La Tourette

Wandgestaltung , St., Sankt, Saint
Cadiz, Kathedrale

von Meerseite , St., Sankt, Saint
Cadiz, Kathedrale

von Meerseite , St., Sankt, Saint
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Cordoba, Feria de Cordoba

Feriabauten
Hamburg, KPMG mit Michaeliskirche

, St., Sankt, Saint
Hamburg, KPMG mit Michaeliskirche

, St., Sankt, Saint
Jerez, Sonnenblumenfeldern

Landschaft
Jerez, Sonnenblumenfeldern

Landschaft
Toledo, Kathedrale, catedral tesoro

"San Jose y el Cristo Nino", El Greco , St., Sankt, Saint
Toledo, Kathedrale, catedral tesoro

"San Jose y el Cristo Nino", El Greco , St., Sankt, Saint
Audincourt, Eglise du Sacre-Coeur (Fertigstellung 1949)

Taufkapelle , St., Sankt, Saint
Audincourt, Eglise du Sacre-Coeur (Fertigstellung 1949)

Taufkapelle , St., Sankt, Saint
Audincourt, Eglise du Sacre-Coeur (Fertigstellung 1949)

Fenster in der Taufkapelle , St., Sankt, Saint
Audincourt, Eglise du Sacre-Coeur (Fertigstellung 1949)

Fenster in der Taufkapelle , St., Sankt, Saint
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Winston-Salem, Old Salem

Holzgebäude
Winston-Salem, Old Salem

Holzgebäude
Iguaracu, Igreja San cosme, exterieur fassade

Aussenfassade , St., Sankt, Saint
Iguaracu, Igreja San cosme, exterieur fassade

Aussenfassade , St., Sankt, Saint
Swakopmund, Bezirksgericht

Totale
Swakopmund, Bezirksgericht

Totale
Chestertown, Queenstreet

Totale
Chestertown, Queenstreet

Totale
Prag/Bohnice, Altersheim, Straße Na Hranicich 18

Jan Linek, Vlado Milunk
Prag/Bohnice, Altersheim, Straße Na Hranicich 18

Jan Linek, Vlado Milunk
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Halle, Stadtmuseum "Christian-Wolff-Haus"

Große Märkerstrasse 10
Halle, Stadtmuseum "Christian-Wolff-Haus"

Große Märkerstrasse 10
Lima, monasterio y iglesia de San Francisco

Totale , St., Sankt, Saint
Lima, monasterio y iglesia de San Francisco

Totale , St., Sankt, Saint
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Kantine
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Kantine
Bautzen, Rathaus

Süd-Ostansicht
Bautzen, Rathaus

Süd-Ostansicht
Lüderitz, "Ballsaal"

Totale
Lüderitz, "Ballsaal"

Totale
Brühl, Schloß Augustusburg

Schloßpark mit Fontäne
Brühl, Schloß Augustusburg

Schloßpark mit Fontäne
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Dortmund, ADAC Hauptverwaltung

Tiefgarage
Mariana (MG) igreja

Hauptfassade , St., Sankt, Saint
Mariana (MG) igreja

Hauptfassade , St., Sankt, Saint
Zittau, Rathaus

1840-1845 erbaut
Zittau, Rathaus

1840-1845 erbaut
Zittau, Rathaus

1840-1845 erbaut
Zittau, Rathaus

1840-1845 erbaut
Dresden, Künstlerhaus

Dresden, Künstlerhaus

Oberhausen, Am Grafenbusch

Architekten: Baufrösche/Kassel
Oberhausen, Am Grafenbusch

Architekten: Baufrösche/Kassel
Zürich, Fraumünster

Chagallfenster , St., Sankt, Saint
Zürich, Fraumünster

Chagallfenster , St., Sankt, Saint
Wittenberge, Nähmaschinenfabrik mit Uhrenturm

Singer/Veritas
Wittenberge, Nähmaschinenfabrik mit Uhrenturm

Singer/Veritas
Stolpen, Postmeilensäule

Totale
Stolpen, Postmeilensäule

Totale
Neustrelitz, Rathaus

Neustrelitz, Rathaus

Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Berlin, Haus des Rundfunks (Poelzig)

Treppenhaus
Berlin, Haus des Rundfunks (Poelzig)

Treppenhaus
Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Berlin-Charlottenburg, Haus des Rundfunks

(Poelzig), Lichthof
Heidelberg, Handschuhsheim

Musikschule
Heidelberg, Handschuhsheim

Musikschule
Luxembourg, Bureau Jean Schmit Engineering, Detail Schiebetür

Architektur: Jim Clemes, Luxembourg
Luxembourg, Bureau Jean Schmit Engineering, Detail Schiebetür

Architektur: Jim Clemes, Luxembourg
Luxembourg, Bureau Jean Schmit Engineering, Türdetails, Bullaugen

Architektur: Jim Clemes, Luxembourg
Luxembourg, Bureau Jean Schmit Engineering, Türdetails, Bullaugen

Architektur: Jim Clemes, Luxembourg
London, Waterloo International Terminal, ab 1990 nach Plänen des Architekturbüros Nicholas Grimshaw & Partners erbaut, Detail Dachkonstruktion

London, Waterloo International Terminal, ab 1990 nach Plänen des Architekturbüros Nicholas Grimshaw & Partners erbaut, Detail Dachkonstruktion
London, Waterloo International Terminal, ab 1990 nach Plänen des Architekturbüros Nicholas Grimshaw & Partners erbaut, Detail Dachkonstruktion

London, Waterloo International Terminal, ab 1990 nach Plänen des Architekturbüros Nicholas Grimshaw & Partners erbaut, Detail Dachkonstruktion


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: