ui-button
Login
registrieren
Lightbox
#37889 (2/1579)
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
24
12
24
32
64
128
192
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Kirche St. Martin, Josef Strater: Fenster im Langhaus Nordseite, 1931, Objekt-Nummer 578
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, Pfarrbüro Liebfrauen, Relief über dem Eingang, 1960, Objekt-Nummer 14
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, Pfarrbüro Liebfrauen, Relief über dem Eingang, 1960, Objekt-Nummer 14
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, Pfarrbüro Liebfrauen, Relief über dem Eingang, 1960, Objekt-Nummer 14
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, Pfarrbüro Liebfrauen, Relief über dem Eingang, 1960, Objekt-Nummer 14
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Theo Ackermann, ruhendes Mädchen, ehem. Schwesternwohnheim, 1958, Objekt-Nummer 13
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Peter Noever, Fassade Wohn- und Geschäftshaus, 1950er, Objekt-Nummer 398
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Gerhard Muche, Wandfresko für die Textilfabrik von Hans Jammers „Kunst und Mode“ 1949, transloziert in das Gebäude der Volkshochschule, Objekt-Nummer 388
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Westportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 370
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Westportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 370
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Westportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 370
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Westportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 370
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Nordportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 371
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Nordportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 371
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Nordportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 371
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Ewald Mataré, Nordportal der Alten Kirche, 1952 Objekt-Nummer 371
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im südlichen Querschiff, Mannasegen, Abendmahl und Brotvermehrung, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
Krefeld, Dionysiuskirche, Kunst im öffentlichen Raum: Hubert Spierling, Fenster im Langhaus und nördlichen Querschiff, 1977-1983, Objekt-Nummer 553
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Günter Uecker: „Nagelboot/ Chichicastenango“ 1980, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 607
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Günter Uecker: „Nagelboot/ Chichicastenango“ 1980, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 607
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Günter Uecker: „Nagelboot/ Chichicastenango“ 1980, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 607
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Günter Uecker: „Nagelboot/ Chichicastenango“ 1980, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 607
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Albert Sögtrop: „10 abstrakte Kirchenfenster“ St. Peter in Uerdingen, 1965, Objekt-Nummer 544
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
Krefeld, St. Peter in Uerdingen, Taufkapelle mit Glasmalereien
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
Krefeld, Kunst im öffentlichen Raum: Klaus Rinke: Weihwasserbecken „Tor zur Ewigkeit“, Katholische Kirche Pax Christi, Objekt-Nummer 467
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
#37889 (2/1579)
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
24
12
24
32
64
128
192
de
de
en
de
de
en
Exception '' occured!
Message:
StackTrace: