ui-button
Login
registrieren
Lightbox
#37889 (1/593)
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
64
12
24
32
64
128
192
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
Metz, Kathedrale Saint-Étienne, Nördlicher Chorumgang, Fenster von Marc Chagall
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“ und „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“ und „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“ und „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“ und „Harlekin“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Dreiring-Werke
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Katzen“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Harlekin“
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, „Campendonck-Zimmer“ mit wiederentdeckten Fresken von Heinrich Campendonk „Harlekin“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser, Blick durch die Drehbrücke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser, Blick durch die Drehbrücke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser, Blick durch die Drehbrücke
Krefeld, Linner Rheinhafen, Lagerhäuser, Blick durch die Drehbrücke
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
Krefeld, Villa Merländer, Wohnhaus von Richard Merländer, 1924/25 von Friedrich Kühnen erbaut, Getäfelter Saal im Obergeschoß
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
Krefeld, Museum Burg Linn, Archäologisches Museum, Römischer Gedenkstein
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Von der Leyen-Schlafzimmer, Rokoko-Waschtoilettenschrank vermutlich von,David Röntgen, Neuwied
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, De Greiff-Zimmer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Marianne Rhodius Zimmer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
Krefeld, Museum Burg Linn, Jagdschloss, Treppenhaus
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Opfer der Arbeit, 1938/39 von Georg Kolbe
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
Krefeld, Ortsteil Linn, Haus Greiffenhorst, Zwischen 1838 und 1843 im Auftrag von Cornelius de Greiff nach Plänen von Otto von Gloeden erbaut
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Ortsteil Bockum, Wohnhaus in der Glindholzstraße
Krefeld, Ortsteil Bockum, Wohnhaus in der Glindholzstraße
Krefeld, Ortsteil Bockum, Wohnhaus in der Glindholzstraße
Krefeld, Ortsteil Bockum, Wohnhaus in der Glindholzstraße
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
Krefeld, Forstwald, Denkmal für die Schlacht an der Hückelsmay
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Hauseingang mit Backsteinverzierung
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Giebel und Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Giebel und Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Giebel und Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Giebel und Torbogen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Torbogen
Krefeld, Siedlung Ritterfeld, Voltasiedlung, Architekt Franz Lorscheidt, Erweiterung 1925/27, Torbogen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
Krefeld, Wohnhaus Kliedbruchstraße 67, ehemaliges Haus Steinert, erbaut 1929 von Hans Poelzig, Nordwestseite nach Wiederherstellung der ursprünglichen Fenster
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Synagoge mit Toraschrein (Hechal), Blick von der Empore nach Osten, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
Krefeld, Jüdisches Gemeindezentrum in der Wiedstraße. Eingangshalle mit rekonstruierten Fenstern von Jan Thorn-Prikker, Architektur: Klaus Reymann, Krefeld
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Glasfenster von Georg Meistermann 1961
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Treppenhaus mit Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Treppenhaus mit Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Treppenhaus mit Glasfenster von Georg Meistermann 1961
Krefeld, Uerdingen, Meistermann-Haus, ehemaliges evangelisches Gemeindehaus. Treppenhaus mit Glasfenster von Georg Meistermann 1961
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
Krefeld, Hauptverwaltung der „Deutsche Edelstahlwerke AG“
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
Krefeld, St. Martin, 1930 von Caspar Lennartz erbaut
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Garnregal
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Garnregal
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Garnregal
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Garnregal
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Atelier mit Maschine zum Anfertigen von Lochkarten für die Jacquard-Webstühle
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Atelier mit Maschine zum Anfertigen von Lochkarten für die Jacquard-Webstühle
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Atelier mit Maschine zum Anfertigen von Lochkarten für die Jacquard-Webstühle
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Atelier mit Maschine zum Anfertigen von Lochkarten für die Jacquard-Webstühle
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
Krefeld, Haus der Seidenkultur, ehemalige Paramentenweberei Hubert Gotzes, Jetzt Museum. Websaal mit Jacquard-Handwebstühlen
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Uerdingen, Casino, 1833 erbaut, Fassade zum Rhein
Krefeld, Uerdingen, Casino, 1833 erbaut, Fassade zum Rhein
Krefeld, Uerdingen, Casino, 1833 erbaut, Fassade zum Rhein
Krefeld, Uerdingen, Casino, 1833 erbaut, Fassade zum Rhein
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, Gelber Kran, im Hintergrund Uerdingen mit Rheinbrücke
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, Gelber Kran, im Hintergrund Uerdingen mit Rheinbrücke
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, Gelber Kran, im Hintergrund Uerdingen mit Rheinbrücke
Krefeld, Uerdingen, Rheinwerft, Gelber Kran, im Hintergrund Uerdingen mit Rheinbrücke
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Uerdingen, Burg, 14. Jahrhundert, 1839 im spätklassizistischen Stil umgebaut
Krefeld, Uerdingen, Burg, 14. Jahrhundert, 1839 im spätklassizistischen Stil umgebaut
Krefeld, Uerdingen, Burg, 14. Jahrhundert, 1839 im spätklassizistischen Stil umgebaut
Krefeld, Uerdingen, Burg, 14. Jahrhundert, 1839 im spätklassizistischen Stil umgebaut
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Krefeld, Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen, erbaut bis 1930
Krefeld, Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen, erbaut bis 1930
Krefeld, Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen, erbaut bis 1930
Krefeld, Weinbrennerei Dujardin in Uerdingen, erbaut bis 1930
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
#37889 (1/593)
<<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
...
64
12
24
32
64
128
192
de
de
en
de
de
en
Exception '' occured!
Message:
StackTrace: