Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche über der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche über der Spree , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche, Dom und Rathausturm , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche, Dom und Rathausturm , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche , St., Sankt, Saint
Bautzen, Stadtansicht

von links: Burgwasserturm, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche , St., Sankt, Saint
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, nördlicher Teil, leergeräumtes Maschinenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, nördlicher Teil, leergeräumtes Maschinenhaus
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Beelitz-Heilstätten, ehemalige Arbeiter-Lungenheilstätten

Heizhaus und Kraftwerk 1898-1908, südlicher Teil mit Wasserturm, 44m hoch von Nordosten
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Völklingen, Völklinger Hütte, 1873 gegründetes ehemaliges Eisenwerk

Wasserturm
Stralsund, Nikolaikirche

Kampischer Hof und Wasserturm von Westen über den Knieperteich , St., Sankt, Saint
Stralsund, Nikolaikirche

Kampischer Hof und Wasserturm von Westen über den Knieperteich , St., Sankt, Saint
Magdeburg-Salbke

Ruinöser Wasserturm von 1894 mit mittig durchgeführtem Schornstein
Magdeburg-Salbke

Ruinöser Wasserturm von 1894 mit mittig durchgeführtem Schornstein
Tours, Moderner Wasserturm

Tours, Moderner Wasserturm

Bochum-Dahlhausen, Eisenbahnmuseum

Wasserturm
Bochum-Dahlhausen, Eisenbahnmuseum

Wasserturm
Schweinfurt, Wasserturm

Schweinfurt, Wasserturm von 1911 im Stadtteil Bergl
Schweinfurt, Wasserturm

Schweinfurt, Wasserturm von 1911 im Stadtteil Bergl
Mülheim an der Ruhr, ehemaliger Wasserbehälter mit begehbarer Camera Obscura

Museum zur Vorgeschichte des Films
Mülheim an der Ruhr, ehemaliger Wasserbehälter mit begehbarer Camera Obscura

Museum zur Vorgeschichte des Films
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle in der Dämmerung

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Hamm-Berge, Wassertürme am Hellweg

Rechts Turm WT2000 von 1907-1908, links Turm WT3000 von 1915
Hamm-Berge, Wassertürme am Hellweg

Rechts Turm WT2000 von 1907-1908, links Turm WT3000 von 1915
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen AG, Schriftzug an Nebengebäude, rostige Buchstaben
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Deliusstraße

"ehemalige Tuchfabrik Delius"", heute zu Wohnungen umgenutzt
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum, Feuerleiter
Aachen, Löhergraben 22, ehemalige Tuchfabrik Startz

"Barockfabrik", heute Kulturzentrum, Feuerleiter
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Aachen, Augustastrasse 78/80

Ehemalige Tuchfabrik Neuwerk, Innenhof mit Schornstein
Aachen, Augustastrasse 78/80

Ehemalige Tuchfabrik Neuwerk, Innenhof mit Schornstein
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Aachen, Charlottenstrasse 14/15

Ehemalige Tuchfabrik Aachen, Wasserturm
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Wassertuerme, Kuwait-Towers, Arch.: Bjoern und Lindstroem, 1976;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Wassertuerme, Kuwait-Towers, Arch.: Bjoern und Lindstroem, 1976;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Fernsehturm Liberation Tower, Tahreer Tower, 372m, 1996;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Fernsehturm Liberation Tower, Tahreer Tower, 372m, 1996;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Wassertuerme, Kuwait-Towers, Arch.: Bjoern und Lindstroem, 1976;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Wassertuerme, Kuwait-Towers, Arch.: Bjoern und Lindstroem, 1976;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Fernsehturm Liberation Tower, Tahreer Tower, 372m, 1996;
Kuwait-City

KWT, Kuweit, Kuwait, Kuwait-City, Fernsehturm Liberation Tower, Tahreer Tower, 372m, 1996;
Jekaterinburg

Blick vom Wasserturm der Uralmasch Fabriken
Jekaterinburg

Blick vom Wasserturm der Uralmasch Fabriken
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Jekaterinburg, Architektur der 30er Jahre

RUS, Russische Foederation, Russland, Sverdlovsk, Swerdlowsk, Jekaterinburg, Ekaterinburg, Bauhaus im Ural, Architektur der 30er Jahre, Wasserturm der Uralmasch Fabriken, Weisser Turm, Belaya Bashnia, Arch.: M. Reisher 1928-1931;
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Essen, Wasserturm Frillendorfer Höhe

Erbaut 1925 nach Entwürfen des Architekten Arnold, Fassadendetail
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet, Blick über ein Wasserbecken
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet, Blick über ein Wasserbecken
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Mülheim an der Ruhr, Wasserturm Styrum

Aquarius Wassermuseum
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Bochum, Jahrhunderthalle

Als Ausstellungshalle des Bochumer Vereins für die Düsseldorfer Gewerbeausstellung 1902 gebaut und anschließend als Gebläsemaschinenhalle für die Hochöfen des Bochumer Vereins wiederverwendet
Mönchengladbach, Wasserturm an der Viersener Straße, (Neuer Wasserturm)

1909 von Otto Greiß erbaut
Mönchengladbach, Wasserturm an der Viersener Straße, (Neuer Wasserturm)

1909 von Otto Greiß erbaut
Mönchengladbach, Wasserturm an der Viersener Straße, (Neuer Wasserturm)

1909 von Otto Greiß erbaut
Mönchengladbach, Wasserturm an der Viersener Straße, (Neuer Wasserturm)

1909 von Otto Greiß erbaut
Merseburg/Saale, Schloßpark

Obere Wasserkunst, 1738 von Johann-Michael Hoppenhaupt I.
Merseburg/Saale, Schloßpark

Obere Wasserkunst, 1738 von Johann-Michael Hoppenhaupt I.
Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander auf Wiese

Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander auf Wiese

Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander im Rapsfeld

Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander im Rapsfeld

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme schräg von unten

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme schräg von unten

Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander im Rapsfeld

Bresse, 2 gleiche Wassertürme hintereinander im Rapsfeld

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme schräg von unten

Bresse, 2 verschiedene Wassertürme schräg von unten

Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Bresse, 2 gleiche Wassertürme nebeneinander auf Wiese

Groß-Ilsede, Ilseder Hütte

Brückenrest und Wasserturm, ehem. Hüttenwerk, Ilseder Hütte
Groß-Ilsede, Ilseder Hütte

Brückenrest und Wasserturm, ehem. Hüttenwerk, Ilseder Hütte
Hamburg, Sternschanzenpark

Wasserturm, Nordseite
Hamburg, Sternschanzenpark

Wasserturm, Nordseite
Groningen, Wasserturm

Groningen, Wasserturm

Domburg, Strand und Dünen

Blick auf den Ort , Im Hintergrund der Leuchtturm von Westkapelle
Domburg, Strand und Dünen

Blick auf den Ort , Im Hintergrund der Leuchtturm von Westkapelle
Reykjavik, "Perlan"

Heisswasserspeicher mit Restaurant (Kuppel)
Reykjavik, "Perlan"

Heisswasserspeicher mit Restaurant (Kuppel)
Bautzen, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche

Stadtansicht , St., Sankt, Saint
Bautzen, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche

Stadtansicht , St., Sankt, Saint
Bautzen, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche und Petrikirche

Stadtansicht , St., Sankt, Saint
Bautzen, Alte Wasserkunst, Michaeliskirche und Petrikirche

Stadtansicht , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: