Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Marienkirche Bochum

DEU, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bochum, Marienkirche, Arch.: Gerhard August Fischer, 1868-1872, Profanierung 2002, Planung fuer Umbau zum Orchesterzentrum Bochum; , St., Sankt, Saint
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Haupttreppenhaus
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus), Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008

Hamburg, Brahmskontor (ehemaliges DAG Haus),
Ursprungsbau; Architekten Lundt & Kallmorgen (1903 - 1904); Aufstockung und Erweiterung Architekten Ferdinand Sckopp und Wilhelm Vortmann (1919 - 1921 und 1927 - 1931), Sanierung, Entkernung, Neubau (2007 - 2008) Kleffel, Koehnholdt, Papay, Warncke KKPW Architekten, Eingangshalle
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel, Fassadendetail
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel, Fassadendetail
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel, Fassadendetail
Venedig, Lido

Ausonia Palace Hotel, Fassadendetail
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus"
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus"
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Fassade
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Fassade
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus"
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus"
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38 und 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Wien, Linke Wienzeile Nr. 38 und 40, Wohnhaus von Otto Wagner 1898-1899

"Majolikahaus", Balkone und Nachbarhaus, Ranken
Oberpleis, Propsteikirche St. Pankratius

Detail Fußboden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Oberpleis, Propsteikirche St. Pankratius

Detail Fußboden , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Moskau, Metro

Station Kiewskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Kiewskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik am Bahnsteig
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik am Bahnsteig
Moskau, Metro

Station Kolomenskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Kolomenskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Stationsplan
Moskau, Metro

Stationsplan
Moskau, Metro

Station Arbatskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Arbatskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Belorusskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Belorusskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Arbatskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Arbatskaja, Stationsname
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik am Bahnsteig
Moskau, Metro

Station Komsomolskaja, Mosaik am Bahnsteig
Talcy, Schloß, Speisezimmer

Talcy, Schloß, Speisezimmer
Talcy, Schloß, Speisezimmer

Talcy, Schloß, Speisezimmer
Talcy, Schloß, Schlafzimmer

Talcy, Schloß, Schlafzimmer
Talcy, Schloß, Schlafzimmer

Talcy, Schloß, Schlafzimmer
Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer

Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer
Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer

Talcy, Schloß, Speisezimmer, Wassergarnitur aus Kupfer
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Essen, Zeche Zollverein, Kohlenwäsche, Eingang Ruhrmuseum

DEU, Deutschland, NRW, Essen, Weltkulturerbe Zeche Zollverein, ehem Kohlenwaesche, Umbau zum Ruhr Museum, Arch.: OMA,
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Tür zum großen Saal
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Tür zum großen Saal
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Osten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Osten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Südwesten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Südwesten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Osten
Hambacher Schloß, vor dem Umbau Juni 2006

Küche im ersten Obergeschoß, Blick nach Osten
Delft, Museum Lambert van Merten, Fayance

Blumen, ca 1710-1749
Delft, Museum Lambert van Merten, Fayance

Blumen, ca 1710-1749
Amsterdam, Börse von Berlage

Wandbild im Cafe
Amsterdam, Börse von Berlage

Wandbild im Cafe
Delft, Museum Lambert van Merten, Fayance

Seeschlacht 1692 am Kap la Hague
Delft, Museum Lambert van Merten, Fayance

Seeschlacht 1692 am Kap la Hague
München, Schloßpark Nymphenburg, Amalienburg

Küche mit gekachelter Herdstelle
München, Schloßpark Nymphenburg, Amalienburg

Küche mit gekachelter Herdstelle
Makkum, Zierkachel

Makkum, Zierkachel

Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Raumflucht nach Westen
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Raumflucht nach Westen
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Speisezimmer mit Blick in den unteren Salon
Brühl, Schloß Falkenlust

Speisezimmer mit Blick in den unteren Salon
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Audienzsaal
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Audienzsaal
Sevilla, Patio mit Kacheln

Sevilla, Patio mit Kacheln

Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Wandbild
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Fliesendetail
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Fliesendetail
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Paradeschlafzimmer
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Paradeschlafzimmer
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, erstes Vorzimmer
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, erstes Vorzimmer
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon mit Blick in das Speisezimmer
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon mit Blick in das Speisezimmer
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait Clemens Franz von Bayern
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait Clemens Franz von Bayern
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait Maximilian Maria Joseph von Bayern
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait Maximilian Maria Joseph von Bayern
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, erstes Vorzimmer
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, erstes Vorzimmer
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Erstes Vorzimmer, Ofen
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Erstes Vorzimmer, Ofen
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait
Brühl, Schloß Falkenlust

Unterer Salon, Portrait
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Kabinett
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Kabinett
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Erstes Vorzimmer, Ofendetail
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Erstes Vorzimmer, Ofendetail
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, zweites Vorzimmer, Ofen
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, zweites Vorzimmer, Ofen
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerspeisesaal, Fliesen
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerspeisesaal, Fliesen
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Brühl, Schloß Falkenlust

Treppenhaus, Fliese
Porto, Kathedrale

Kreuzgang, Azulejos , St., Sankt, Saint
Porto, Kathedrale

Kreuzgang, Azulejos , St., Sankt, Saint
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Kabinett, Portrait Clemens August
Brühl, Schloß Augustusburg

Sommerappartement, Kabinett, Portrait Clemens August
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Casa do Fresco, Detail
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Casa do Fresco, Detail
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Gesamtansicht
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Gesamtansicht
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Mauer mit Skulptur, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Mauer mit Skulptur, Mitte des 18. Jahrhundert
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Gekachelte Sitzbank und Mauer mit Muschelinkustrationen und Porzellanstücken
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Gekachelte Sitzbank und Mauer mit Muschelinkustrationen und Porzellanstücken
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Turm mit Büsten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Turm mit Büsten
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Doppelläufige Treppe zum Garten, Kachelwände mit mythologischen Szenen (1)
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Doppelläufige Treppe zum Garten, Kachelwände mit mythologischen Szenen (1)
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Kacheltreppe, Detail
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Kacheltreppe, Detail
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Galerie des Arts
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Galerie des Arts
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Skulptur
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Skulptur
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Brunnenbankdetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick über den grossen Garten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick über den grossen Garten
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Kachelmotive mit Wasserbecken
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Kachelmotive mit Wasserbecken
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 2, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 2, Mitte des 18. Jahrhundert
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Kacheltreppe, Detail, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Kacheltreppe, Detail, ab 1737
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Torbogen mit Kacheln 2
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Torbogen mit Kacheln 2
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Bank, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Bank, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 5, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 5, Mitte des 18. Jahrhundert
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Reiter
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Reiter
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Fassade
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Fassade
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Skulpturen, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Treppe, Detail
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Treppe, Detail
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Galerie des Arts
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Galerie des Arts
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Gekachelte Sitzbänke mit Torbogen
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Gekachelte Sitzbänke mit Torbogen
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Doppelläufige Treppe zum Garten, Kachelwände mit mythologischen Szenen, Detail
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Doppelläufige Treppe zum Garten, Kachelwände mit mythologischen Szenen, Detail
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Araucarias-Terrasse mit Skulpturen
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Araucarias-Terrasse mit Skulpturen
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 4, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Kacheldetail 4, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick über den grossen Garten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick über den grossen Garten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick auf den Ostpavillon der Königsgalerie
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Blick auf den Ostpavillon der Königsgalerie
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Barockgarten begonnen 1669, Ostfassade der Terasse (Galerie der Künste), Allegorie der Poesie mit Apoll und Marsias zu ihren Seiten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Barockgarten begonnen 1669, Ostfassade der Terasse (Galerie der Künste), Allegorie der Poesie mit Apoll und Marsias zu ihren Seiten
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Kacheldetail
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Grosser Garten, Kacheldetail
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Queluz bei Lissabon, Palacio Nacional

Untere Anlage, Kanal, Kanalmauern
Queluz bei Lissabon, Palacio Nacional

Untere Anlage, Kanal, Kanalmauern
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Casa de la Quinta da Cima, Kachelmalerei nach Zeichnungen von Joseph Vernet um 1770
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal, ab 1737

Casa de la Quinta da Cima, Kachelmalerei nach Zeichnungen von Joseph Vernet um 1770
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Detail,ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Detail,ab 1737
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

begonnen 1669, Terrasse auf dem Weg zur Kapelle "Galerie der Künste", gekachelte Arkaden und Nischenwand mit Marmorfiguren
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

begonnen 1669, Terrasse auf dem Weg zur Kapelle "Galerie der Künste", gekachelte Arkaden und Nischenwand mit Marmorfiguren
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Kachelmotiv, Reiter
Benfica bei Lissabon, Palacio dos Marqueses de Fronteira

Kachelmotiv, Reiter
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Treppe, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Treppe, ab 1737
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Durchblick auf eine Kachelmalerei mit der biblischen Szene der Hochzeit zu Kanaa
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Durchblick auf eine Kachelmalerei mit der biblischen Szene der Hochzeit zu Kanaa
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Treppe, Detail, ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Treppe, Detail, ab 1737
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Torbogen mit Kacheln 2, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos

Torbogen mit Kacheln 2, Mitte des 18. Jahrhundert
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Lumiar bei Lissabon, Barockgarten Quinta dos Azulejos, Mitte des 18. Jahrhundert

Weg, Bogen und Bänke
Queluz bei Lissabon, Palacio Nacional

Untere Anlage, Kanal, Kanalmauern
Queluz bei Lissabon, Palacio Nacional

Untere Anlage, Kanal, Kanalmauern
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Kacheltreppe,ab 1737
Oeiras, Barockgarten Palacio do Marques de Pombal

Kacheltreppe,ab 1737


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: