Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Ansicht von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Ansicht von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Ansicht von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Ansicht von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke mit Lampen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke mit Lampen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke mit Lampen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke mit Lampen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Eingang und Betonrelief
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Betonwand und Holzdecke
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Blick zum Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Blick zum Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut. Kreuz und Taufschale
Burgh-Haamstede, Wohnhaus „Het Anker“, 17. Jahrhundert

Burgh-Haamstede, Wohnhaus „Het Anker“, 17. Jahrhundert
Burgh-Haamstede, Wohnhaus „Het Anker“, 17. Jahrhundert

Burgh-Haamstede, Wohnhaus „Het Anker“, 17. Jahrhundert
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick nach Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick nach Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick nach Osten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick nach Osten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, steinerner Konsoltisch im Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, steinerner Konsoltisch im Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, steinerner Konsoltisch im Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, steinerner Konsoltisch im Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die Kirchenväter Hieronymus und Ambrosius, Malerei im Chor von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die Kirchenväter Hieronymus und Ambrosius, Malerei im Chor von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die Kirchenväter Hieronymus und Ambrosius, Malerei im Chor von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die Kirchenväter Hieronymus und Ambrosius, Malerei im Chor von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die 4 Kirchenväter, Malerei im Chor von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die 4 Kirchenväter, Malerei im Chor von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die 4 Kirchenväter, Malerei im Chor von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Die 4 Kirchenväter, Malerei im Chor von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick in den Chor mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, linkes Seitenschiff mit Glasfenstern von Eduard Steinle
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Schalldeckel der Kanzel von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Schalldeckel der Kanzel von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Schalldeckel der Kanzel von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Schalldeckel der Kanzel von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Marienaltar im linken Seitenschiff von Josef Anton Reiss, Maßwerkaufbau von Joseph Laurent
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers und dem Schlußstein (Alpha Omega)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Eingang mit Skulptur „Maria mit Kind von Theodor Hammers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Westen
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Westportal
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Westen auf den Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Westen auf den Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Westen auf den Altar

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Westen auf den Altar
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick nach Osten zur Empore
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, rechter Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Linker Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman H

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, rechter Pfeiler des Choreingangs, Figur einer spätgotischen Verkündigungsgruppe,entstanden im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts in der Kölner Bildhauerwerkstatt Meister Tilman Huysackers
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen (rechter Kopf)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen (rechter Kopf)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen (rechter Kopf)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen (rechter Kopf)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen, (linker Kopf)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen, (linker Kopf)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen, (linker Kopf)

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Dormagen-Gohr, St. Odilia, romanischer Taufstein aus Namurer Blaustein, geschmückt mit zwei das Böse abwehrenden Köpfen, (linker Kopf)
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Grevenbroich-Noithausen, St. Mariä Geburt, Blick von Osten auf den Eingang
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums

Düsseldorf, Abriss des ehemaligen Innenministeriums
Fulda, Kath. Stadtpfarrkirche St. Blasius, Gotischer Christuskopf

Fulda, Kath. Stadtpfarrkirche St. Blasius, Gotischer Christuskopf
Fulda, Kath. Stadtpfarrkirche St. Blasius, Gotischer Christuskopf

Fulda, Kath. Stadtpfarrkirche St. Blasius, Gotischer Christuskopf
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Figuren vom ehemaligen Lettner um 1380

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Figuren vom ehemaligen Lettner um 1380
Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Figuren vom ehemaligen Lettner um 1380

Kleve, Propsteikirche St. Mariae Himmelfahrt, Figuren vom ehemaligen Lettner um 1380
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert

Gießen, Botanischer Garten, Anzuchtgewächshaus, von Efeu überwuchert
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südwesten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südwesten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südwesten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südwesten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südosten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südosten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südosten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss-Grefrath, St. Stephanus, 1862-1864 von Vinzenz Statz erbaut, Blick von Südosten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut, Relief am Eingang
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Neuss, St. Pius X., 1966-1967 von Margot und Joachim Schürmann erbaut
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Rommerskirchen-Nettesheim, St. Martinus, Blick von Südosten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Rommerskirchen-Nettesheim, St. Martinus, Blick von Südosten
Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Rommerskirchen-Nettesheim, St. Martinus, Blick von Südosten

Kirchen im Rhein-Kreis-Neuss, Rommerskirchen-Nettesheim, St. Martinus, Blick von Südosten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: