Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, sogenannte „Hochsäulige Kapelle“, Innenraum nach Südosten
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, Krypta

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, Krypta
Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, Krypta

Magdeburg, Kloster Unser Lieben Frauen, Krypta
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB

Würzburg Heidingsfeld, Pfarrhaus ELKB
Venedig, Kirche San Nicolò da Tolentino, Säulenvorhalle 1704-1716 von A. Triali,

Venedig, Kirche San Nicolò da Tolentino, Säulenvorhalle 1704-1716 von A. Triali, barocker Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Nicolò da Tolentino, Säulenvorhalle 1704-1716 von A. Triali,

Venedig, Kirche San Nicolò da Tolentino, Säulenvorhalle 1704-1716 von A. Triali, barocker Stein-Intarsienfußboden aus Marmor und Granit bei Regen , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, westlicher Kreuzgang aus dem 16. Jahrhunde

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, westlicher Kreuzgang aus dem 16. Jahrhunderts mit ionischen Doppelsäulen , St., Sankt, Saint
Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, westlicher Kreuzgang aus dem 16. Jahrhunde

Venedig, Kirche San Giorgio Maggiore, westlicher Kreuzgang aus dem 16. Jahrhunderts mit ionischen Doppelsäulen , St., Sankt, Saint
London, Inner Temple Lane, Pump Court, offene Erdgeschosshalle

London, Inner Temple Lane, Pump Court, offene Erdgeschosshalle
London, Inner Temple Lane, Pump Court, offene Erdgeschosshalle

London, Inner Temple Lane, Pump Court, offene Erdgeschosshalle
London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666, Sockelzone

London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666, Sockelzone
London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666, Sockelzone

London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666, Sockelzone
London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666

London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666
London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666

London, The Monument, erbaut 1671-77 von Christopher Wren und Robert Hooke in Form einer 61 m hohen dorischen Säule zum Gedenken an die Feuersbrunst 1666


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: