ui-button
Login
registrieren
Lightbox
#5049 (7/211)
<<
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
24
12
24
32
64
128
192
Pegau b Leipzig 1087 Hauptkirche St Laurentius von NO spätgotische Hallenkirche des 15 Jh in der Turmkapelle Kenotaph des Wiprecht v Groitzsch um 1230
Pegau b Leipzig 1087 Hauptkirche St Laurentius von NO spätgotische Hallenkirche des 15 Jh in der Turmkapelle Kenotaph des Wiprecht v Groitzsch um 1230
Pegau b Leipzig 1087 Hauptkirche St Laurentius von NO spätgotische Hallenkirche des 15 Jh in der Turmkapelle Kenotaph des Wiprecht v Groitzsch um 1230
Pegau b Leipzig 1087 Hauptkirche St Laurentius von NO spätgotische Hallenkirche des 15 Jh in der Turmkapelle Kenotaph des Wiprecht v Groitzsch um 1230
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis 1053 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1053 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1053 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1053 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis 1056 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1056 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1056 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1056 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis 1067 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1067 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1067 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1067 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis 1068 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1068 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1068 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
Ermlitz Saalekreis 1068 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis 1069 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten ERLÄUTERUNGEN
Ermlitz Saalekreis 1069 Gutshaus d Leipziger Kaufmannsfamilie Apel 3. V. 18 Jh innen z.T. reiche Stuckdecken und Leinwandtapeten ERLÄUTERUNGEN
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Ermlitz Saalekreis Dorfkirche 1051 urspr mittelalterl Bau barockisiert nach 1980 aufgegeben Sanierung ab 1991
Ermlitz Saalekreis Dorfkirche 1051 urspr mittelalterl Bau barockisiert nach 1980 aufgegeben Sanierung ab 1991
Ermlitz Saalekreis Dorfkirche 1051 urspr mittelalterl Bau barockisiert nach 1980 aufgegeben Sanierung ab 1991
Ermlitz Saalekreis Dorfkirche 1051 urspr mittelalterl Bau barockisiert nach 1980 aufgegeben Sanierung ab 1991
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1144 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v NW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1144 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v NW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1144 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v NW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1144 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v NW
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1147 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v WSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1147 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v WSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1147 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v WSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1147 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v WSW
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1150 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v SSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1150 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v SSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1150 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v SSW
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1150 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v SSW
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1155 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v S
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1155 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v S
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1155 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v S
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1155 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh mit rekonstruiertem romanischem Biforium im Südgiebel profaniert 1573 Ansicht v S
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1159 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh rekonstruiertes romanisches Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1159 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh rekonstruiertes romanisches Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1159 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh rekonstruiertes romanisches Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1159 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh rekonstruiertes romanisches Biforium im Südgiebel
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1164 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh Blick durch ein vergittertes Fenster d Klostermauer auf d rekonstruierte romanische Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1164 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh Blick durch ein vergittertes Fenster d Klostermauer auf d rekonstruierte romanische Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1164 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh Blick durch ein vergittertes Fenster d Klostermauer auf d rekonstruierte romanische Biforium im Südgiebel
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1164 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh Blick durch ein vergittertes Fenster d Klostermauer auf d rekonstruierte romanische Biforium im Südgiebel
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1168 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v W
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1168 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v W
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1168 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v W
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1168 Hospiz bzw Gästehaus erb Anf 12 Jh profaniert 1573 Ansicht v W
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1173 heutiger Klosterhof mit Taubenturm von Norden - Nutzung durch Kultur- u Bildungsstätte Kloster Posa e.V.
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1173 heutiger Klosterhof mit Taubenturm von Norden - Nutzung durch Kultur- u Bildungsstätte Kloster Posa e.V.
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1173 heutiger Klosterhof mit Taubenturm von Norden - Nutzung durch Kultur- u Bildungsstätte Kloster Posa e.V.
Zeitz Kloster Posa Bildnr 1173 heutiger Klosterhof mit Taubenturm von Norden - Nutzung durch Kultur- u Bildungsstätte Kloster Posa e.V.
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz Schützenstraße Rückfronten Bildnr 1178 Industriehalle mit Sheddächern
Zeitz Schützenstraße Rückfronten Bildnr 1178 Industriehalle mit Sheddächern
Zeitz Schützenstraße Rückfronten Bildnr 1178 Industriehalle mit Sheddächern
Zeitz Schützenstraße Rückfronten Bildnr 1178 Industriehalle mit Sheddächern
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Zeitz unterirdischer Wasser-Hochbehälter Bildnr 1142 Zugang beim Kloster Posa 1970er-80er Jahre
Zeitz unterirdischer Wasser-Hochbehälter Bildnr 1142 Zugang beim Kloster Posa 1970er-80er Jahre
Zeitz unterirdischer Wasser-Hochbehälter Bildnr 1142 Zugang beim Kloster Posa 1970er-80er Jahre
Zeitz unterirdischer Wasser-Hochbehälter Bildnr 1142 Zugang beim Kloster Posa 1970er-80er Jahre
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1046
Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1046
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1044 vorn Halbschrankenanlage
Könnern b Halle S letzter Rest der riesigen Malzfabrik an der Halberstädter Bahn 1044 vorn Halbschrankenanlage
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
Halle S Geiststraße 40 ehem Café Hohenzollern 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Ansicht von der Straße
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0970 im OG Marienbibliothek im UG rechts (westlich) Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt
Halle S An der Marienkirche 1-3 Hofgebäude 0975 im OG Marienbibliothek im UG rechts Gertraudenkapelle 1887-88 entworfen von Knoch und Kallmeyer Fassadenausschnitt
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Halle S Geiststraße 40 ehem Café HOHENZOLLERN 0843 erbaut 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Teilansicht
Halle S Geiststraße 40 ehem Café HOHENZOLLERN 0843 erbaut 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Teilansicht
Halle S Geiststraße 40 ehem Café HOHENZOLLERN 0843 erbaut 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Teilansicht
Halle S Geiststraße 40 ehem Café HOHENZOLLERN 0843 erbaut 1889-90 von Albert und Ernst Giese Stuckaturen Teilansicht
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
Frankleben Geiseltal 0857 Dorfkirche sog DOM DES GEISELTALS vollendet 1734 u a von Johann Michael Hoppenhaupt
Frankleben Geiseltal 0857 Dorfkirche sog DOM DES GEISELTALS vollendet 1734 u a von Johann Michael Hoppenhaupt
Frankleben Geiseltal 0857 Dorfkirche sog DOM DES GEISELTALS vollendet 1734 u a von Johann Michael Hoppenhaupt
Frankleben Geiseltal 0857 Dorfkirche sog DOM DES GEISELTALS vollendet 1734 u a von Johann Michael Hoppenhaupt
ui-button
Zur Lightbox hinzufügen.
direkter Download
#5049 (7/211)
<<
...
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
...
24
12
24
32
64
128
192
de
de
en
de
de
en
Exception '' occured!
Message:
StackTrace: