Cricqueboef, Dorfkirche von Süd-West

Cricqueboef, Dorfkirche von Süd-West
Cricqueboef, Dorfkirche von Süd-West

Cricqueboef, Dorfkirche von Süd-West


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76848 Ansicht von Osten


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76848 Ansicht von Osten


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76850 Ansicht von Osten rechts angeschnitten ehem Pfarrhaus mit ziegelverkleideter Fassade


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76850 Ansicht von Osten rechts angeschnitten ehem Pfarrhaus mit ziegelverkleideter Fassade


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76853 Ostteile von Süden


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76853 Ostteile von Süden


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76858 Chorinneres mit Dekoration zum Erntedankfest


Schöningen bei Helmstedt ehem Klosterkirche St Lorenz 76858 Chorinneres mit Dekoration zum Erntedankfest
Halle S LEOPOLDINA Nationale Akademie der Wissenschaften 77106 Hauptgebäude 2 H 19 Jh früher Freimaurerloge

Halle S LEOPOLDINA Nationale Akademie der Wissenschaften 77106 Hauptgebäude 2 H 19 Jh früher Freimaurerloge
Halle S LEOPOLDINA Nationale Akademie der Wissenschaften 77106 Hauptgebäude 2 H 19 Jh früher Freimaurerloge

Halle S LEOPOLDINA Nationale Akademie der Wissenschaften 77106 Hauptgebäude 2 H 19 Jh früher Freimaurerloge


Wittenberg Stiftung LEUCOREA 79676 Hofansicht von Süd-Südwest als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut mehrfach verändert heutiges Erscheinungsbild 19 Jh


Wittenberg Stiftung LEUCOREA 79676 Hofansicht von Süd-Südwest als erster Universitätsbau ab 1503 von Conrad Pflüger erbaut mehrfach verändert heutiges Erscheinungsbild 19 Jh
Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus

Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus
Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus

Arendsee Altmark Klosterkirche 87775 vollendet um 1208 Südansicht rechts Querhausgiebel mit Hauptportal Mitte zweigeschossiger Kapellenanbau 15 Jh links basilikales Langhaus
Arendsee Altmark Klosterkirche 87777 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87777 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87777 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87777 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87783 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87783 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87783 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87783 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87789 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87789 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87789 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850

Arendsee Altmark Klosterkirche 87789 vollendet um 1208 Innenraum nach Osten rechts oben Empore des Kapellenanbaus Schnitzaltar um 1375 Kanzel 1850
Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten

Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten
Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten

Arendsee Altmark Klosterkirche 87801 vollendet um 1208 Ansicht von Nordosten
Erntedankfest Dekoration in der St Lorenz Kirche in Schöningen bei Helmstedt 76858a

Erntedankfest Dekoration in der St Lorenz Kirche in Schöningen bei Helmstedt 76858a
Erntedankfest Dekoration in der St Lorenz Kirche in Schöningen bei Helmstedt 76858a

Erntedankfest Dekoration in der St Lorenz Kirche in Schöningen bei Helmstedt 76858a
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86506 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Nord-Nordwest 86508 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524
Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524

Gernrode (Harz) Stiftskirche v Südosten 86524


Gernrode (Harz) Stiftskirche v West-Nordwest 86504 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v West-Nordwest 86504 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v Westen 86501 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche v Westen 86501 Türme 1907-10 abgebrochen und wiedererrichtet


Gernrode (Harz) Stiftskirche von Osten 86515


Gernrode (Harz) Stiftskirche von Osten 86515


Halberstadt Liebfrauenkirche 76832 Ansicht über den Domplatz von Osten


Halberstadt Liebfrauenkirche 76832 Ansicht über den Domplatz von Osten


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74650 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt Ansicht von Nordwesten


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74650 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt Ansicht von Nordwesten


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74652 errichtet ca 1175-1225 Hauptportal am nördlichen Seitenschiff


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74652 errichtet ca 1175-1225 Hauptportal am nördlichen Seitenschiff


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74653 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südosten - der hintere Turm und die Nebenapsis erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74653 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südosten - der hintere Turm und die Nebenapsis erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74656 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Süd-Südost - der hintere Turm und die Nebenapsis erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74656 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Süd-Südost - der hintere Turm und die Nebenapsis erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74661 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südwesten - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74661 errichtet ca 1175-1225 Ansicht von Südwesten - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74662 errichtet ca 1175-1225 Teilansicht von Südosten mit Ruinen der Klausur - der hintere Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74662 errichtet ca 1175-1225 Teilansicht von Südosten mit Ruinen der Klausur - der hintere Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74647 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt


Hecklingen Salzlandkreis Benediktinerinnen-Klosterkirche 74647 errichtet ca 1175-1225 zweitürmiger Westbau - der linke Turm erst 1883 hinzugefügt
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen

Petersberg b Halle (S) Ruine der Alten Kapelle des 10 und 12 Jh Rest der Südmauer 86418 etwa 15 m nördlich der ehem Stiftskirche gelegen
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten

Stendal Altmark unsaniertes gründerzeitliches Wohn- und Geschäftshaus 74787 Brüderstraße 14 Fassadenansicht von Südosten
Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 78993 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Südosten

Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 78993 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Südosten
Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 78993 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Südosten

Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 78993 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Südosten
Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 79002 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Süden

Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 79002 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Süden
Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 79002 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Süden

Clausthal-Zellerfeld OT Zellerfeld Kirche St Salvatoris 79002 erbaut 1675-83 nach Entwurf von Erich Hans Ernst aus Wolfenbüttel Ansicht von Süden
Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten

Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten
Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten

Goslar Kaiserhaus 74955 erbaut 11-13 Jh nach Verfall Wiederherstellung 1868-79 Ansicht von Osten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: