Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Gesamtansicht von Nordwesten über die Nogat, mit Booten
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Gesamtansicht von Nordwesten über die Nogat, mit Booten
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Blick vom Danskerturm nach Norden zum Hochmeisterpalast
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Blick vom Danskerturm nach Norden zum Hochmeisterpalast
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Ansicht von Südosten , St., Sankt, Saint
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast Hofseite
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast Hofseite
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochschloß, Brunnendach mit Metallfigur eines Pelikans von 1894, dahinter Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochschloß, Brunnendach mit Metallfigur eines Pelikans von 1894, dahinter Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Hochmeisterpalast, Sommerremter
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Sankt Anna Kapelle, Glocke nach 1400 nebst Glockenjoch aus dem Nachbarort Miloradz Mielenz Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Malbork (Marienburg), Ordensschloß

Sankt Anna Kapelle, Glocke nach 1400 nebst Glockenjoch aus dem Nachbarort Miloradz Mielenz Kirche St., Kirche Sankt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischof Ernest und heiliger Johannes der Evangelist , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Wandmalerei im Chor von links: Bischof Ernest und heiliger Johannes der Evangelist , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick von der Orgelempore nach Osten in den Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Kwidzyn, Marienwerder Dom

Blick von der Orgelempore nach Osten in den Kirchenraum , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Hauptschiff, Blick zum Altar (mit Schwestern) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Portrait Franziska Schervier (Franziska von Aachen) , St., Sankt, Saint
Aachen, Konvent Mutter Franziska (Kirchen der Pfarrei Franziska von Aachen)

Klosterkirche der Armen Schwestern vom Heiligen Franziskus, Portrait Franziska Schervier (Franziska von Aachen) , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Rom, Lateranbasilika und Denkm für Franz v Assisi

Figur von hinten 1926, Fassade 1735 , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Südwesten , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Südwesten , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Süden , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Süden , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

Östlicher Teil von Südwetsen, rechts Klausurgebäude , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

Östlicher Teil von Südwetsen, rechts Klausurgebäude , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Süden , St., Sankt, Saint
Greifswald-Eldena, Klosterruine

westlicher Teil von Süden , St., Sankt, Saint
Rom, Denkmal für Franz von Assisi

Gesamtansicht auf der Piazza Porta San Giovanni, 1926
Rom, Denkmal für Franz von Assisi

Gesamtansicht auf der Piazza Porta San Giovanni, 1926
Ebrach, Kloster

Treppenhaus
Ebrach, Kloster

Treppenhaus
Ebrach, Kloster

Treppenhaus
Ebrach, Kloster

Treppenhaus
Fontenay, ehemaliges Zisterzienserkloster, église, 1140 - 1147

Ansicht des Innenraums, Kirche ab 1133
Fontenay, ehemaliges Zisterzienserkloster, église, 1140 - 1147

Ansicht des Innenraums, Kirche ab 1133
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick auf die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick auf die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick auf die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick auf die Klosterkirche , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang, Blick nach Westen , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Marienkapelle an der Nordseite (Neue Sakristei), Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Marienkapelle an der Nordseite (Neue Sakristei), Blick nach Osten , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Kreuzgang , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Marienkapelle an der Nordseite (Neue Sakristei), Schlingrippengewölbe , St., Sankt, Saint
Köln, Kartäuserkirche

Marienkapelle an der Nordseite (Neue Sakristei), Schlingrippengewölbe , St., Sankt, Saint
Köln, Minoritenkirche

Nordwand Chor
Köln, Minoritenkirche

Nordwand Chor
Köln, Minoritenkirche

Blick in den Chor
Köln, Minoritenkirche

Blick in den Chor
Köln, Minoritenkirche

Blick nach Osten
Köln, Minoritenkirche

Blick nach Osten
Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis

Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis
Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis

Trier, Benediktiner-Abteikirche St. Matthias, Gewölbe in der Chorapsis
Kloster Engelberg

Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Kloster Engelberg

Kapitelsaal , St., Sankt, Saint
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Vermutlich rekonstruierte Arkadenreste einer Paradiesvorhalle. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Vermutlich rekonstruierte Arkadenreste einer Paradiesvorhalle. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Schrägblick vom Chor zum Querhaus. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Schrägblick vom Chor zum Querhaus. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Osten. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Osten. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Lebensmittellager. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Lebensmittellager. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Langhaus nach Osten. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Langhaus nach Osten. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Blick durch das Langhaus. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Blick durch das Langhaus. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Querhauswand. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Querhauswand. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chorarkaden im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chorarkaden im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Westliche Chorarkaden von NNO. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Westliche Chorarkaden von NNO. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Fountains Abbey, Klosterruine

Cellarium von Außen. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Cellarium von Außen. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Rekonstruierte Kreuzgangecke. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Rekonstruierte Kreuzgangecke. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Westportal. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Romanisches Westportal. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Osten. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Osten. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Norden. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Norden. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet.
Fountains Abbey, Klosterruine

Durchgang am Kapitelhaus. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Durchgang am Kapitelhaus. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Westen. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet. Reste der Fensterrose
Byland Abbey, Klosterruine

Byland Abbey. Klosterruine von Westen. Die Zisterzienserabtei wurde 1147 gegründet. Reste der Fensterrose
Fountains Abbey, Klosterruine

Brücke zur Gästehausruine. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Fountains Abbey, Klosterruine

Brücke zur Gästehausruine. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Fountains Abbey, Klosterruine

Kapitelhaus und Chor. Fountains Abbey, Klosteruine des Zisterzienserordens. Gegründet 1132 und 1539 von Heinrich dem VII aufgelöst. Heute Teil des Studley Royal Water Garden. UNESCO Weltkulturerbe.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor von Außen im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor von Außen im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chorarkaden. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chorarkaden. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Kirkham Priory, Kirchenruine

Langhausruine der Kirkham Priory. Von den Augustinern 1120 gegründet.
Kirkham Priory, Kirchenruine

Langhausruine der Kirkham Priory. Von den Augustinern 1120 gegründet.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Rievaulx Abbey, Klosterruine

Chor und Querhaus im Nebel. Ruine von Rievaulx Abbey. Die Zisterzienserabtei wurde 1132 gegründet und 1538 von Heinrich dem VII aufgelöst.
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Blick nach Westen auf das Westfenster (vor 1397) und Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Chor, Blick aus dem Chorumgang nach Süden , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Chor, Blick aus dem Chorumgang nach Süden , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Madonna im Strahlenkranz, Strahlenkranzmadonna, 1530 , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Scheitelkapelle des Chorumgangs, Mittelfenster mit Eichenlaub , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint
Altenberger Dom, "Bergischer Dom"

Chor, Blick ins Gewölbe , St., Sankt, Saint


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: