Halle Saale Moritzburg 59112 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht

Halle Saale Moritzburg 59112 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht
Halle Saale Moritzburg 59112 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht

Halle Saale Moritzburg 59112 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht
Halle Saale Moritzburg 59116 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht

Halle Saale Moritzburg 59116 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht
Halle Saale Moritzburg 59116 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht

Halle Saale Moritzburg 59116 Neubau v 2011 an Stelle d 1637 zerstörten Südwestturms Panoramafenster im Abendlicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Franckesche Stiftungen Hauptgebäude und Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Franckesche Stiftungen Hauptgebäude und Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Toranlage Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Toranlage Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Toranlage Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Toranlage Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet nach 1700 und 2012, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Links Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012, Franckesche Stiftungen
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung und Hauptgebäude Franckesche Stiftu

Mitte Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung und Hauptgebäude Franckesche Stiftu

Mitte Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Fassadenausschnitt
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Fassadenausschnitt
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Nordansicht
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung

Erbaut 2010-12, Nordansicht
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, rechts Neubau von 2012 im ehemaligen Garten, Denkmalschutz, Denkmalbereich, Umgebung eines Denkmals
Krefeld, Nieper Straße 34

Wohnhaus für Heinrich Campendonck, von Karl Buschhüter 1922 erbaut, Nordseite, rechts Neubau von 2012 im ehemaligen Garten, Denkmalschutz, Denkmalbereich, Umgebung eines Denkmals
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA)

Moskau, Hotel Moskau (Moskva, MOCKBA), Rekonstruktion nach Abriss (2004) des Hotels aus den 30er Jahren von Alexei Wiktorowitsch Schtschussew
Chemnitz, ehemalige mechanische Wollwarenfabrik Sachsen

Neubau 1926 von August Kornfeld und Curt Benirschke erbaut
Chemnitz, ehemalige mechanische Wollwarenfabrik Sachsen

Neubau 1926 von August Kornfeld und Curt Benirschke erbaut
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum

Aussichtsterrasse DRESDEN BLICK im Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau
Dresden, Militärhistorisches Museum, Arsenalhauptgebäude nach dem Umbau

Militaerhistorisches Museum, MHM, Sanierung und Umbau, Architekt: Daniel Libeskind, 2011, Übergang Altbau zum Neubau


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: