Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74891 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74893 Brüstung des Chorpodiums 1856 mit der Restaurierung durch Ferdinand von Quast geschaffen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74887 Kapitelsaal Doppelportal zum Kreuzgang innerer Achteckpfeiler m romanischem Kapitell um 1195

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74887 Kapitelsaal Doppelportal zum Kreuzgang innerer Achteckpfeiler m romanischem Kapitell um 1195
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74887 Kapitelsaal Doppelportal zum Kreuzgang innerer Achteckpfeiler m romanischem Kapitell um 1195

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen u um Mitte 13 Jh vollendet 74887 Kapitelsaal Doppelportal zum Kreuzgang innerer Achteckpfeiler m romanischem Kapitell um 1195
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74928 Chorpodium von Südwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74930 Chorpodium von Nordwesten Aufgänge und Brüstung von 1856
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74934 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74934 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74934 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74934 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74880 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74880 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen
Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74880 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen

Jerichow Sachs-Anh Klosterkirche 1148 begonnen und um Mitte 13 Jh vollendet 74880 Kreuzganghof nach Nordwesten mit den Kirchtürmen
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz rechts Schloß Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77839 Westflügel nach Norden links ehem Klosterkirche St Marien 12 Jh u 13 Jh von Süden

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz rechts Schloß Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77839 Westflügel nach Norden links ehem Klosterkirche St Marien 12 Jh u 13 Jh von Süden
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz rechts Schloß Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77839 Westflügel nach Norden links ehem Klosterkirche St Marien 12 Jh u 13 Jh von Süden

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz rechts Schloß Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77839 Westflügel nach Norden links ehem Klosterkirche St Marien 12 Jh u 13 Jh von Süden
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77889 Hof Südwestecke mit großem Treppenturm und Tordurchfahrt

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77889 Hof Südwestecke mit großem Treppenturm und Tordurchfahrt
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77889 Hof Südwestecke mit großem Treppenturm und Tordurchfahrt

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77889 Hof Südwestecke mit großem Treppenturm und Tordurchfahrt
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77896 Ansicht von Westen

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77896 Ansicht von Westen
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77896 Ansicht von Westen

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77896 Ansicht von Westen
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77905 Südflügel von Südosten

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77905 Südflügel von Südosten
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77905 Südflügel von Südosten

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77905 Südflügel von Südosten
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77837 Ansicht von Südosten

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77837 Ansicht von Südosten
Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77837 Ansicht von Südosten

Doberlug-Kirchhain Niederlausitz Schloß unregelmäßige Vierflügelanlage Mitte 16 Jh u 17 Jh erbaut 77837 Ansicht von Südosten
Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering

Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering
Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering

Eisleben Lutherstadt Markt 59184 Von Ost-Süd-Ost li Altstädter Rathaus Mitte Andreaskirche vorn Lutherdenkmal 1879-82 v Rudolf Siemering
Clermont-Ferrand, Basilika Notre-Dame-du-Port, Notre Dame du Port

Farbglasfenster, links Jeremias, Mitte König David, rechts Zacharias
Clermont-Ferrand, Basilika Notre-Dame-du-Port, Notre Dame du Port

Farbglasfenster, links Jeremias, Mitte König David, rechts Zacharias
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung und Hauptgebäude Franckesche Stiftu

Mitte Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012
Halle/Saale, Neubau der Bundeskulturstiftung und Hauptgebäude Franckesche Stiftu

Mitte Wohnhaus von August Hermann Francke, Vollendet um 1700 und 2012
Caerlaverock Castle bei Dumfries

Renaissance-Ostflügel, sogenannte NITHSDALE APARTMENTS von 1634, Hoffassade, in der Mitte Torbastion
Caerlaverock Castle bei Dumfries

Renaissance-Ostflügel, sogenannte NITHSDALE APARTMENTS von 1634, Hoffassade, in der Mitte Torbastion
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Ruine von Nordwesten, zerstört 1559, in der Mitte Turm von St Rule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Ruine von Nordwesten, zerstört 1559, in der Mitte Turm von St Rule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Ruine von Nordwesten, zerstört 1559, in der Mitte Turm von St Rule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
St Andrews, Cathedral, Kathedrale

Ruine von Nordwesten, zerstört 1559, in der Mitte Turm von St Rule , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Edinburgh, St Giles Cathedral

Ansicht von Südosten, vorn Mitte Distelkapelle 1910 von Robert Lorimer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Edinburgh, St Giles Cathedral

Ansicht von Südosten, vorn Mitte Distelkapelle 1910 von Robert Lorimer , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen
Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen

Halle S Marktplatz 56021 , Ansicht v Südosten m Marktkirche u Rotem Turm in der Mitte Händeldenkmal bei Regen
Chemnitz, ehemalige Textilfabrik Goeritz

Mitte: Fragment des Neubaus von Hans Poelzig 1925-1928, rechts Montagehalle der Union Maschinenfabrik, 1912-1913 von Erich Basarke erbaut
Chemnitz, ehemalige Textilfabrik Goeritz

Mitte: Fragment des Neubaus von Hans Poelzig 1925-1928, rechts Montagehalle der Union Maschinenfabrik, 1912-1913 von Erich Basarke erbaut
Le Puy-en-Velay, Stadtansicht

links Kapelle Saint-Michel, Mitte Notre-Dame-de-France, rechts Kathedrale , St., Sankt, Saint
Le Puy-en-Velay, Stadtansicht

links Kapelle Saint-Michel, Mitte Notre-Dame-de-France, rechts Kathedrale , St., Sankt, Saint
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO
Valencia, Ciudad de las Artes y de las Ciencias

Stadt der Künste und der Wissenschaften (kat./val. Ciutat de les Arts i de les Ciències), links Kino L'Hemisfèric (el Hemisférico en castellano) Mitte MUSEO DE LAS CIENCIAS hinten El Ágora rechts PUENTE DE AZUD DE ORO


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: