Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein

Aachen, Rathausplatz mit der Gaststätte Postwagen, rechts Das Haus Löwenstein
Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim

Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim
Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim

Aachen, Hühnermarkt, Couvenmuseum, Haus Monheim
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt

Brüssel, Bruxelles, Grand Place, Grote Markt, Blick von Südost, links das Rathaus, rechts das Maison du Roi
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Zuber" M.CC.XC.V.D. ZVB VIII.VF.GEHVFOTSVN.EINEN.KARREN.TVON.KOLZ (1295. Der Zuber Acht aufgehäuft sollen einen Karren Kolz/Holzkohle tun) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Zuber" M.CC.XC.V.D. ZVB VIII.VF.GEHVFOTSVN.EINEN.KARREN.TVON.KOLZ (1295. Der Zuber Acht aufgehäuft sollen einen Karren Kolz/Holzkohle tun) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Brot" (vier unterschiedliche Brote und die Jahreszahlen 1270, 1317 und 1320) , St., Sankt, Saint
Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau

Freiburg im Breisgau, Münster Unserer Lieben Frau, Westportal am Marktplatz: eingeschlagenes mittelalterliches Maß "Brot" (vier unterschiedliche Brote und die Jahreszahlen 1270, 1317 und 1320) , St., Sankt, Saint
Venedig, Fischmakthalle am Canal Grande

Venedig, Fischmakthalle am Canal Grande
Venedig, Fischmakthalle am Canal Grande

Venedig, Fischmakthalle am Canal Grande
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Westen über den Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Westen über den Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Süden, links der Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Krefeld-Hüls, Katholische Pfarrkirche St. Cyriakus

Blick von Süden, links der Markt , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Wroclaw Breslau, Markthalle

1905-1908 von Richard Plüddemann und Heinrich Küster erbaut. Innenansicht nach Osten
Wroclaw Breslau, Markthalle

1905-1908 von Richard Plüddemann und Heinrich Küster erbaut. Innenansicht nach Osten
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz nördlicher Teil

Bürgerhäuser
Wroclaw Breslau, Großer Ring (polnisch Rynek), Marktplatz nördlicher Teil

Bürgerhäuser
Wroclaw Breslau, Markthalle

1905-1908 von Richard Plüddemann und Heinrich Küster erbaut. Blick von Südosten
Wroclaw Breslau, Markthalle

1905-1908 von Richard Plüddemann und Heinrich Küster erbaut. Blick von Südosten


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: