Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Schiff auf Transportwagen
Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Schiff auf Transportwagen
Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Schiff auf Transportwagen
Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Schiff auf Transportwagen
Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Seil-Umlenkrollen
Oberländischer Kanal, Oberlandkanal Elbing-Osterode (polnisch Kanal Elblaski)

Rollberg („Geneigte Ebenen“), auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern mithilfe eines hydraulischen Antriebs auf Schienenwagen über Land transportiert werden, erbaut 1848-1860, Seil-Umlenkrollen
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Lokomotive
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Lokomotive
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänzten Reliefs einer Lok und einer Dampfmaschine
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänzten Reliefs einer Lok und einer Dampfmaschine
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Balancierdampfmaschine
Gdansk/Danzig, Heilige Geist Gasse

Heute ulica Swietego Ducha, Haus 109, Portal von 1605 mit 1845 nachträglich ergänztem Relief einer Balancierdampfmaschine
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Miserikordie mit spinnendem Affen auf Nachttopf , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Kalkar, St. Nicolaikirche

Chorgestühl, (1505-1508), Miserikordie mit spinnendem Affen auf Nachttopf , St., Sankt, Saint , St., Sankt, Saint
Witten, LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Maschinenhaus, Dampffördermaschine
Witten, LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall

Maschinenhaus, Dampffördermaschine
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe.
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe.
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Bergisch-Gladbach, Papierfabrik Alte Dombach, LVR-Industriemuseum

Papiermaschine PM4 aus dem Jahre 1889 mit vierzig Metern Länge und fünf Metern Höhe, Detail
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Steuerungsanlage der Turbine
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Steuerungsanlage der Turbine
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Turbine im Keller, Schwungrad
Engelskirchen, ehemalige Baumwollspinnerei Ermen & Engels, LVR-Industriemuseum

Turbine im Keller, Schwungrad


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: