Krefeld, marodes Hochhaus an der Alten Gladbacher Straße

Krefeld, marodes Hochhaus an der Alten Gladbacher Straße
Krefeld, marodes Hochhaus an der Alten Gladbacher Straße

Krefeld, marodes Hochhaus an der Alten Gladbacher Straße
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut, im Hintergrund Rheintor und Rhein
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, Haus zu den Schwänen (Haus Dahlbender), 1769 erbaut
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei

Krefeld, Ortsteil Uerdingen, sog. „Herbertzhäuser“, 1832 als Wohnhäuser der Familie Herbert erbaut. Adolph von Vageres zugeschrieben. Heute Rathaus, Apotheke und Bücherei
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut
Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße

Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße
Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße

Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße

Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße
Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße

Krefeld, Gründerzeitfassaden an der Corneliusstraße
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Alte Post, 1904 von Karl Buschhüter erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut, Treppenhaus
Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut, Treppenhaus

Krefeld, Philadelphiahochhaus, 1955 von Wilhelm Peiner erbaut, Treppenhaus


Exception '' occured!
Message:
StackTrace: